Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus

4,40 Stern(e) 7 Votes
R

R.Hotzenplotz

Made my day!
Bei deinem TV wäre ein Sitzabstand von +/- 3 Metern angebracht, für alles andere braucht man ja schon fast ein Opernglas.
Und du schreibst du willst im Keller einen Raum für Home-Cinema machen, dann würde ich mich doch mal von dem Fokus lösen auf die Surround Anlage im WZ. Wie viel % der Filme die du schaust haben wirklich Effekte aus den Rears?
Das Home Cinema im Keller wird wenn überhaupt erst mittelfristig realisiert. Dafür ist viele Jahre lang kein Budget vorhanden. Aber der Raum sollte da sein, damit ich mich nicht 10 Jahre später ärgere, dass er fehlt. Im Moment ist ganz klar mit dem Wohnzimmer zu planen. Wir schauen kein klassisches Fernsehen. Ausschließlich Filme und Serien auf Bluray mit entsprechender Tontechnik. Jeder hat bei einem Haus denke ich Dinge, die ihm besonders wichtig sind. Bei mir ist das eben die Situation Couch, Fernseher, Lautsprecher......
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Ein letzter Satz dazu, dann ist für mich das Thema auch erledigt.
Rear-Effekte mögen bei Action Filmen ja nett sein, aber ich würde ihnen nicht zu hohe Bedeutung beimessen. Das ich höre wie ein Auto von hinten nach vorne oder umgekehrt fährt beeinflusst ja nicht die Handlung.
Ich vermute auch mal (wirklich reine Vermutung), das die Tonabmischungen für den Home Bereich in Zukunft eh mehr auf Sound-Bars abzielen werden.

Ich würde also den von dir gewünschten 6,4 Metern nicht zu große Bedeutung geben. Ein guter AVR misst die Rears entsprechend ein und gut ist.
 
B

Baufie

Sehe ich auch so, auf die 6,40 Meter würde ich mich nicht so versteifen.

Ich wollte auch immer mindestens 5,60 Meter wie in unserer jetzigen Wohnung. Nachher werden es 5,20 Meter. Ich hatte da auch Zweifel. Nachdem nun das EG gemauert ist muss ich sagen, auch das reicht.

Es gibt Wichtigeres als die Klotze...
 
Y

ypg

Ob 30cm oder 70cm... man gewöhnt sich an das, was man hat. Solang man nicht Möbelrücken muss, um an etwas zu kommen, reichen auch 4 Meter
 
A

Alex85

Wenn wir keine Fernseher hätten, wonach würden wir dann unsere Sofas ausrichten?

Jeder hat so seine Präferenzen, Hobbys und Vorstellungen. Aber man muss es auch mit der Realität abgleichen, Budgets sind nun mal auch endlich.
Ich finde es auch für mich schwer wirklich herauszufinden, was am eigenen Haus wichtig ist. Es gibt so viele schöne Sachen, aber alles geht eben nicht.
 
R

R.Hotzenplotz

Da hast du Recht @Alex85. Wir haben jetzt die diskutierten Punkte an den Architekten übermittelt und schauen jetzt, was er daraus macht.

Nach reichlicher Überlegung nehmen wir die Küche dann doch nach oben Richtung Garten weil es logisch und architektonisch einfach die bessere Lösung ist. Einfach eine Sichtschutzfolie ans Arbeitszimmerfenster und fertig - oder vielleicht eine Einfriedung mit Büschen - mal sehen. Das ist entschieden.

Dann hat er die Bitte übermittelt bekommen, mir die Abmessungen detailliert einzutragen. Habe mitgeteilt, dass mir der Flur zu schmal erscheint und Lösungsansätze mit gegeben (die Räume sind ja prinzipiell alle recht groß. Den Vorschlag mit dem Zugang zum Waschraum vom Flur habe ich ebenfalls übermittelt. Dafür bin ich besonders dankbar. Eine simple aber tolle und v. a. nach Bau nicht mehr abänderbare Geschichte!

Jetzt schauen wir mal, was dabei heraus kommt....

Bin froh, dass es hoffentlich nur kleine Änderungen sind und dass der Entwurf als solches bestehen bleibt.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86577 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnzimmer 5m Sitzabstand zu Fernseher - Seite 224
2Fernseher an die Wand montieren 30
3Welcher Mindestabstand zwischen Kamin und Fernseher? 11
4Lautsprecher und Fernseher im Badezimmer - Seite 215
5Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
6Hauseingang mit Flur oder ohne 15
7Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? 14
8Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? - Seite 221
9Ausreichend Licht im Flur? Bitte um Meinung 12
10Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? 57
11Lichtplanung mit LED Spots für Flur 13
12Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
13Anzahl Einbauspots im Flur DG 50
14Wie viele Lampen im 7m langen Flur? 13
15Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch im Flur? Haben wir nicht - stickig 11
16Treppe "ragt" in Flur hinein: Problematisch? 12
17Probleme bei der Flur-Möblierung, wer hat Ideen? - Seite 443
18Fehlender Lüftungsanlagen-Deckenauslass im Flur dramatisch? 12
19Bewegungsmelder im Flur/Dielenbereich - Seite 427
20Planung Einbaustrahler Flur und Garderobe - Tipps 62

Oben