Grundrissdiskussion aufbauend auf bestehendem Thread

4,90 Stern(e) 12 Votes
D

Dachshund90

Das sagtest Du bereits - und ich wünsche Dir, daß mein Staunen darüber noch anhält, wenn Du nach der Fertigstellung Kassensturz machst.
Danke für deine guten Wünsche.

Gibt es sonst noch Themen oder Auffälligkeiten (außer den genannten) die ich nächste Woche mit in den nächsten Termin nehmen kann?

viele Grüße
 
11ant

11ant

Gibt es sonst noch Themen oder Auffälligkeiten (außer den genannten) die ich nächste Woche mit in den nächsten Termin nehmen kann?
Ach, waren das noch nicht genug ? - bitte ihn doch ´mal, seine Pläne selbstkritisch zu reflektieren, wo er da Patzer drin hat (ob er die wohl alle sieht ?), und vergleiche dann mit denen, die uns schon aufgefallen sind. Allein die Quote, ob er signifikant mehr als halb so viele findet, würde mich brennend interessieren.
 
K a t j a

K a t j a

Gibt es sonst noch Themen oder Auffälligkeiten (außer den genannten) die ich nächste Woche mit in den nächsten Termin nehmen kann?

viele Grüße
Ich würde wirklich mal beim Bauamt fragen, ob die Garage/Carport so an die Straße darf. Sorry, aber mein Vertrauen in den Typen ist leider nicht so hoch. Bevor Du jetzt viel Zeit und Herzblut investierst und das Amt an Ende lächelnd ablehnt, ist so eine Frage vielleicht schnell geklärt.
 
D

Dachshund90

Hallo Alle,

ich habe nun nächste Woche noch einen Termin mit dem Architekten. Wir möchten gerne Ende des Monats die Baugenehmigung an die Gemeinde senden.
Verschiebung von Wänden im OG sehe ich dafür nicht relevant
Seht ihr an der aktuellen Planungen noch wichtige Dinge, die VORHER geklärt werden müssen.
Grundsätzlich sind wir jetzt mit der Positionierung auf dem Grundstück etc. zufrieden.

Ja, wenn ich recht erinnere, markiert das Grundstück des TE eine erhebliche Breitenänderung der erschließenden Straße.
Hallo 11ant
wie meinst du das? Die Straße ist 5m breit

Viele Grüße
 
11ant

11ant

Hallo 11ant
wie meinst du das? Die Straße ist 5m breit
Dir herauszusuchen, in welchem Deiner Beitragsbilder das zu sehen ist, kann ich Dir momentan leider nicht bieten. Ein bißchen eigener Überblick ist aber jedem TE zu empfehlen.

Verschiebung von Wänden im OG sehe ich dafür nicht relevant
Aber daß Dein Planer Dir "Rechenschaft" über seine Konstruktionsgedanken ablegen kann, das schon. Da sehe ich Defizite.

Grundsätzlich sind wir jetzt mit der Positionierung auf dem Grundstück etc. zufrieden.
Dann ist Deine Stimme eben um so mehr das "Zünglein an der Waage", wenn @hanghaus2023 und meiner einer schon ungewöhnlicherweise einmal anderster Ansicht in der grundlegenden Keller-Frage sind.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissdiskussion aufbauend auf bestehendem Thread
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
3Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 744
4Öffentlicher Parkplatz neben Grundstück kaufen. 17
5Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 322
6Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht - Seite 323
7Wer muss das Grundstück abstützen? - Seite 322
8Problem mit Schatten auf dem Grundstück...Einschätzung 12
9Was würdet Ihr auf dieses Grundstück bauen? 16
10Unbebaubares Grundstück nach Paragraph 34 ? - Seite 213
11Grundstück erweitern 11
12Ausrichtung der Räume bei Nord-Ost Grundstück - Seite 322
13Reservierung Grundstück 17
14Hausplatzierung auf kleinem 448m² Grundstück - Seite 356
15Bauen auf dem Grundstück der Eltern - Seite 212
16Nachbar macht sich auf Grundstück breit - Seite 232
17Platzierung Haus und Garage auf Grundstück 12
18Ferngasleitung auf dem Grundstück 16
19Grundstück an Bundesstraße, Lärm? - Seite 212
20Hausbau auf schmalen Grundstück? 3-Familienhaus besteht schon - Seite 256

Oben