Grundriss Stadtvilla - Feedback erwünscht

4,20 Stern(e) 6 Votes
H

haydee

Haupteingang neben die Garage nach unten
Garderobe auch nach unten
Nebeneingang nicht in den Technikraum, sondern in einen eigenen Kellerraum für Getränke, Blumen Überwintern
Wenn Sauna und Fitness genutzt wird Duschbad in den Keller

EG Speisekammer raus
Dusche raus
Eingang wird Speisekammer
Einen Teil der Diele zur Küche Wohnraum öffnen
Dann ist die Küche nicht mehr so schlauchig
Erdgeschoss spiegeln

OG
Schräge raus
Schlafzimmer über die Ankleide zugänglich machen
Kinderzimmer gleich groß
Bäder gefallen mir beide nicht

Habt ihr schon bemustert?
Schau mal in deinem Vertrag nicht das da noch was steht xyz Wochen nach Baugenehmigung
 
H

haydee

Tragt die Erde zwischen Garage und Weg Eingang ab bzw füllt da nicht auf. So bekommt ihr einen Tageslichtraum
Würde ja den Eingang nach unten legen
Dann könnt ihr auf der Seite auch noch ein Fenster in den Keller planen.
Legt eine Auffahrt an, das ihr mit dem Angänger in den Garten hinter dem Haus fahren könnt
Spielsand, Grünabfälle etc müssen da hinter
 
N

Niloa

Wollt ihr wirklich die Tür vom Schlafzimmer ins Bad? Der, der im Bett liegt, bekommt doch dann alles mit, und das Licht scheint durch die Türspalten. Die Freunde der Kinder stehen plötzlich im Schlafzimmer, weil sie die falsche Tür zum Rausgehen erwischt haben... Oder andersrum ihr aus dem Schlafzimmer erwischt den Besuch aufm Klo, weil der nicht wusste, dass man noch eine zweite Tür abschließen muss...
 
kaho674

kaho674

Tja, mit sowas ködert man die Leute natürlich für eine Unterschrift unter einen Vertrag. Sehr repräsentativ. Aber hier wird das vermutlich nur wenige beeindrucken. Ich würde vermutlich lieber beim Nachbarn einziehen.

Was bist Du denn bereit, innen aufzugeben, an Deinem Grundriss? haydee hat ja schon einiges aufgezählt. Was hältst Du davon? Insbesondere das Fenster für Deinen Fitnessraum find ich sehr wichtig. Bei dem Hang das nicht zu nutzen, ist schön töricht.
 
S

SirDenniMiles

Schweigen im Walde. Offenbar ist Mann mit den vielen Optionen überfordert. Also vielleicht fragen wir mal anders herum, was möchtest Du denn an Deinem jetzigen Grundriss anders? Was stört Dich?
Scheinbar haben wir leider sehr unterschiedliche Vorstellungen von der Gestaltung eines Hauses, drum habe ich mich entschlossen, meine Zeit nicht weiter hier im Forum zu vergeuden und allein weiter zu Tüfteln. Es soll ja schließlich mir gefallen und keinem anderen Trottel. In ca. 7 Jahren ist das Haus abbezahlt, dann werde ich genau wissen was mir am Haus gefallen hat und was nicht und dann werde ich ein neues Haus bauen und alles besser machen . Trotzdem danke für die hitverdächtigen Tipps!
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Stadtvilla - Feedback erwünscht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
2Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
3Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 316
4Einfamilienhaus ohne Keller - Diskussion Grundriss 19
5Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 1379
6Grundrissplanung Stadtvilla Doppelgarage | Keller | KFW40+ | 205m² 26
7Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
8Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 993
9Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller - Seite 18165
10Grundriss Stadtvilla 160 qm, ohne Keller - Eure Meinungen dazu? - Seite 21167
11Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 1593
12Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
13Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
14Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 2129
15Grundrissplanungen Einfamilienhaus und Garage - Seite 332
16Einfamilienhaus 200qm mit Keller+Doppelgarage Eure Meinungen? 33
17Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
18Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage 142
19Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? - Seite 220
20Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster - Seite 235

Oben