Grundriss Stadtvilla - Bitte um Meinungen, Kritik, Verbesserungen

4,40 Stern(e) 5 Votes
kbt09

kbt09



Gibt es eigentlich das zweite Haus schon da auf Grundstück 2 ... so wie abgebildet?

Und Zuwegung bisher dort in der Mitte vom Grundstück?

Wer bezahlt eigentlich die Zuwegung?

Und, gibt es Baugrenzen für das Grundstück, z. B. Richtung Straße?
 
11ant

11ant

Zum Grundriss an sich mal wieder eines meiner Mantren: mir fällt auf, daß einige wenige Maße aus dem Richtmaß-Raster springen (v.a. die Gesamt-Außenmaße und die Mauerstücke zwischen den Fenstern und zu den Hausecken). Das ist eher nur eine Feinheit, aber darauf zu achten vermeidet Pfuscher-Mörteltaschen.

Das Grundstück ist an diese Firma gebunden,
D.h. ein verkappter Bauträgervertrag ?
 
S

Sandrine90

so, wir haben gestern noch mal einiges besprochen und auch Mängel die hier genannt wurden, angebracht.
heute Nachmittag kam dann diese Veränderung ( s. Bilder)

was haltet ihr davon ? ist dies jetzt besser oder schlechter ?

lg und danke für eure Hilfe

Grundriss eines Hauses mit offener Küche/Wohnbereich, Gästezimmer, Diele, Treppe, WC, Haustechnik


Grundriss eines Obergeschosses mit Schlafen, Ankleide, Bad, Flur und zwei Kinderzimmer.


Isometrische 3D-Wohnungszeichnung mit Küche, Bad, Wohnzimmer und Flur.


Isometrischer Grundriss eines Apartments mit Schlafzimmer, Arbeitsbereich, Bad und Küche.


Isometrische Linienzeichnung eines Innen-Treppenhauses mit zwei Treppenläufen, Geländern und Türen
 
S

Sandrine90



Gibt es eigentlich das zweite Haus schon da auf Grundstück 2 ... so wie abgebildet?

Und Zuwegung bisher dort in der Mitte vom Grundstück?

Wer bezahlt eigentlich die Zuwegung?

Und, gibt es Baugrenzen für das Grundstück, z. B. Richtung Straße?
Das 2. Haus wird ebenfalls neu gebaut. Dies wird ein Bungalow . Die Zuwegung wird durch 2 geteilt, genauso wie der Zaun für die Zufahrt.
 
Y

ypg

was haltet ihr davon ? ist dies jetzt besser oder schlechter ?
Genauso, nur das der Fokus der engen Bereiche ein anderer ist.folgende Gründe:

16,5qm nur für die Nassbereiche. Kann man reduzieren. Tut nicht Not.
Die Dusche im EG ist zudem durch die Toilette blockiert.
Im OG eigentlich auch. Was ist das denn für ein Duschmasz?
Wäsche machen geht durch zwei Türen, nämlich WC... irgendwie merkwürdig, dieser gefangene Raum. Mag schlimmeres geben, aber es gibt ja sonst keinen Abstellraum, insofern dürfte es sehr unpraktisch sein, wenn man denn auch das Gäste-Klo benutzen will.
Küche finde ich, bietet zu wenig Stau- und Arbeitsfläche. Kühlschrank und Ofen = 2 Hochschränke (zum Froster geht’s hinters Gäste-WC), dann die Ecke für Kaffeemaschine, Toaster und Wasserkocher, verbleibt zw Spüle und Herd eine kleine Ecke zum zubereiten, und die kann man noch nicht mal zu zweit benutzen.
Flur ist gut breit, auch eine Kommode mit Stuhl hat Platz. Unter die Treppe könnte man noch ein Kabuff planen. Garderobe in das Büro...
Was denkt sich der Planer eigentlich bei den übergrossen Schlafzimmer? Ist das Euer Wunsch, dort Eure Teezeit zu verbringen?
Ich bin zwar Freund von Schrankfläche im Schlafzimmer, aber die Ecken sollte man nicht abrunden müssen, damit man vorbei kommt.

Vielleicht schreibst Du einfach mal auf, warum Dir das Büro so, wie es jetzt mit den 10qm ist, so wichtig ist.
Und warum wird die Küche in unter 8qm gezwängt, während das Bad und Schlafzimmer zum Tanzen einlädt?

Magst Du mal bitte den Bauträger nennen, damit man mal schauen kann, was der sonst so anbietet?
 
Y

ypg

Schau doch mal im grünen Forum den Entwurf von Batsy an: das sind auch 135 qm.
Ich würde allerdings das Bad ummöblieren (siehe Kriminelle) und in dem zu langen Flur oben eine Riesen Schrankwand als Lagerraum setzen. Dafür das Schlafzimmer etwas kleiner dort und natürlich die Zwischentür Ankleideraum/Schlafzimmer streichen.

Edit: sorry, da fehlt ja das Büro
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2510 Themen mit insgesamt 87171 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Stadtvilla - Bitte um Meinungen, Kritik, Verbesserungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schmales Grundstück wg. Süd-Zuwegung nach hinten? 40
2Grundrissplanung für schmales Grundstück - Seite 216
3Optimierung 150m² Einfamilienhaus @ 470m² & 19m schmalem Grundstück 20
4Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
5Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 852
6Grundriss Haus / Grundstück 28
7Hausbau auf schmalen Grundstück? 3-Familienhaus besteht schon - Seite 456
8Grundrissplanung für schmales Grundstück, 2. Versuch. 14
9Schmales Grundstück Max. Möglichkeiten Einfamilienhaus mit niedrigen Drempel 41
10Einfamilienhaus (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München 48
11Standort Küche und Wohnzimmer 55
12Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck - Seite 30586
13Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück - Seite 8108
14Rechteckiges Einfamilienhaus auf schmalen Grundstück 24
15Grundstück Einfamilienhaus C630 Heinz von Heiden am Standort Sachsen 64
16Grundstück Nord-West-Ausrichtung - Tipps - Seite 224
17Grundrissplanung Doppelhaushälfte für 1 Familie (4 Personen) auf kleinem Grundstück - Seite 745
18Grundrissfrage. Grundstück 369qm. Hausgröße 9x9 Meter 20
19Langes schmales Grundstück 170-190 qm 50
20Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? - Seite 357

Oben