Grundriss Stadtvilla - Bitte um Meinungen, Kritik, Verbesserungen

4,40 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

Die Kinderzimmern sind übrigens ok für die Hausgröße. Geht auch noch 1qm kleiner, wenn’s denn sein muss.
Schlafzimmer ist ne reine Platzverschwendung und die Bettseite katastrophal.
Nutz den morgigen Abend, um mal Eure Bekleidung, Eure Outdoorsachen, Putzkrams etc. aufzulisten. Aufschreiben, wie viel 60er Schränke man füllen muss. Wie groß muss die Küche, damit ihr all Eure Sachen verstauen könnt? Auch neue Kleingeräte einplanen. Getränkekisten und so. Eine U-Küche ist nicht die schlechteste bei kleineren Häusern. Ein Muselraum mit Schrank von Wand zu Wand darf statt Büro sein, aber Gast kommt ins Hotel.
Es gibt so viele Stauraumthreads hier im Forum...
Ich plädiere auf ein Satteldachhaus.
 
kaho674

kaho674

Ich plädiere auf ein Satteldachhaus.
Angesichts der Nachbarbebauung wäre es passender.
Ein Stadthaus muss aber auch keine quadratische Grundfläche haben. Ok, Ihr seid nicht ganz quadratisch, aber je kleiner das Haus, desto besser macht sich ein Rechteck, um noch mehr aus dem Grundriss raus zu holen. Ich sehe hier eher was bei ca. 8,70m x 10,50m o.ä. Das können trotzdem 2 Vollgeschosse sein, wenn es denn sein muss.
 
M

Mottenhausen

Aber er ist für Entwürfe auf jeden Fall offen.
das ist gut! Sehe bei dem Grundstück eher ein längliches Haus.

Stauraum wird vor allem genutzt, wenn er da ist. Ein sog. Gästezimmer taugt meiner Meinung nach immer am besten, da man flexibel bleibt. Je nach Lebenssituation ein zusätzliches Kinderzimmer, ein Homeoffice, ein Gästezimmer, da die Erbtante jetzt immer monatlich eingeladen wird (werden muss). oder einfach nur eine "Rammelbude", in die der ganze unnütze Kram gestopft wird, der schon längst bei EBay Kleinanzeigen oder auf dem Müll hätte landen können. Auch für einen eventuellen Verkauf: "5-Zimmer" klingt besser als "4-Zimmer und eine Abstellkammer im OG". Wie dem auch sei. Mir fällt gerade ein Grundriss eines länglichen Hauses ein: google mal nach "Helma Musterhaus Chemnitz", lässt sich ggf. etwas verkleinern, ist aber sehr intelligent aufgeteilt!
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86667 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Stadtvilla - Bitte um Meinungen, Kritik, Verbesserungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Doppelhaushälfte mit Gästezimmer 53
2Grundriss Einfamilienhaus. Bitte um Feedback bzw Ideen :-) - Seite 325
3Meinungen zum Haus-Grundriss erwünscht - Seite 471
4Einfamilienhaus ohne Keller - Diskussion Grundriss 19
5Gnadenlose Kritik gesucht! Grundriss 160 qm 29
6Kritik an Einfamilienhaus-Grundriss erwünscht (~175m2/0,9m Kniestock/Keller) 16
7Grundriss Einfamilienhaus barrierefrei fürs Alter mit Eltern-Schlafzimmer im EG - Seite 744
8Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite 36
9Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen - Seite 212
10Wie findet ihr diesen Grundriss? - Seite 211
11Bitte um ehrliche Meinung zu unserem Grundriss!! 29
12Grundriss die IV! :-) 18
13Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse - Seite 219
14Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
15Feedback zu Grundriss Einfamilienhaus erwünscht 18
16Anregung - Kritik Grundriss Einfamilienhaus 320qm 29
17Ideenfindung für Grundriss 120m2 Einfamilienhaus 12
18Findet ihr den Grundriss unserer Stadtvilla so Ok? 46
19Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
20Grundriss Bungalow 160qm - Ihre Einschätzungen? - Seite 215

Oben