Grundriss Stadtvilla 155qm - eure Meinung ist gefragt

4,80 Stern(e) 11 Votes
B

bafische

Na alle. Ohne Bilder kann man das schwer einschätzen. Bislang sieht es mir noch sehr nach "Streufensterchen" aus. Kann Dein Programm keine Ansichten?
Die Fenster im OG haben mit Brüstungshöhe 65 und 45 bekommen einen Edelstahl-Stangen Absturzsicherung. Kann ich nicht darstellen, das bodentiefe bekommt einen Kämpfer.
Leider kann mein Programm kein Dach...
Norden ist nicht schön, sieht aber keiner da das Nachbar in 6m Entfernung vis-a-vis steht
grundriss-stadtvilla-155qm-eure-meinung-ist-gefragt-328742-3.jpg
grundriss-stadtvilla-155qm-eure-meinung-ist-gefragt-328742-1.jpg
grundriss-stadtvilla-155qm-eure-meinung-ist-gefragt-328742-2.jpg
 
B

bafische

Die versetzte Flucht vom Eingang aus zur Tür bzw zu einer offenen Ecke ist „nicht schön“.
Warum nicht WZ und Kü tauschen und den Eingang zum Allraum woandershin? Zb könnte man die Garderobe ggü der Treppe setzen.
Allerdings sag ich: die Treppe ist in diesem Sparmodus nicht geeignet, dort noch einen Zugang zum TK-Raum zu setzen. Außerdem ist wiederum der Raum unter der Treppe nötig, einen Abstellraum zu generieren.
Warum liegt der TK-Raum „da hinten“? Gibt es da nicht lange Wege für die Versorgungsleitungen?
Das kann man nur in der Gesamtheit mit dem Grundstück, Garage oder Carport und Strassenanschluss beantworten, deshalb bitte den Lageplan mit eingezeichnetem Haus einstellen, @bafische
Wie denkst Du Dir das?
Die versetzte Flucht stört uns auch, uns fiel nur ein die Garderobe an die Wand vom Gäste-Bad zu legen. Dann wäre aber die Garderobe deutlich kleiner. Eine gute Alternative ist uns bisher noch nicht eingefallen, da der Technikraum da perfekt liegt.
Küche auf der Ostseite mit der Terrassentür zum Raustreten fanden wir ganz schön fürs Kaffeetrinken auf der angedachten Gartenbank an der Ostseite. Die Ostseite hat bei uns einen ganz besonderen Charme da hier eine bewaldete Düne komplett ohne Bebauung liegt. Das lädt morgens bei aufgehender Sonne zum verweilen und Kaffeetrinken ein.
 
B

bafische

...und Westen und Osten auch nicht.
jaja, sehr witzig.
Die Ostseite ist eine echte Herausforderung, viel Fensterfläche soll her. Gesetzt ist hier nur die Terrassentür in der Küche.
Wenn du/ihr Alternativen anbieten könnt, die ein stimmigeres Außenbild an der Ost-Fassade abgeben, her damit. Wir sind hier völlig offen. Wünschen tun wir uns nur ein bodentiefes Fenster im Kinderzimmer Ostseite.
Für die Westseite gilt das gleiche.
 
wrobel

wrobel

[QUOTE="bafische, post: 328732, member: 47959"

Eine Bitte sei mir erlaubt:
Die Anordnung vom Haus auf dem Grundstück sollte nicht Inhalt dieser Diskussion werden, hier geht es lediglich um den Grundriss bei gegebener Lage und Ausrichtung des Hauses. Im Inneren kann noch alles verändert werden. Die Umstände sind so mannigfaltig, dass eine Erklärung hier den Rahmen sprengen würde.
[/QUOTE]


Der Lageplan und auch die Bebauung oder mögliche Bebauung der Nachbargrundstücke beeinflussen doch maßgeblich die Möglichkeiten und auch Notwendigkeiten der eigenen Bebauung und somit auch des Grundrisses.

Was möchtest Du denn mit deiner Frage erreichen?


Olli
 
11ant

11ant

Der Lageplan und auch die Bebauung oder mögliche Bebauung der Nachbargrundstücke beeinflussen doch maßgeblich die Möglichkeiten und auch Notwendigkeiten der eigenen Bebauung und somit auch des Grundrisses.
Was möchtest Du denn mit deiner Frage erreichen?
Aus meiner Sicht hat der TE das klar gesagt:
hier geht es lediglich um den Grundriss bei gegebener Lage und Ausrichtung des Hauses. Im Inneren kann noch alles verändert werden.
a) das möchte er: unseren Senf zu dieser Grundrissplanung.
Eine Bitte sei mir erlaubt:
Die Anordnung vom Haus auf dem Grundstück sollte nicht Inhalt dieser Diskussion werden, [...] Die Umstände sind so mannigfaltig, dass eine Erklärung hier den Rahmen sprengen würde.
b) das möchte er nicht: die Platzierung des Hauses im Baufenster nochmals aufrollen.

Wenn ich recht erinnere, wurde dieser Aspekt im von mir verlinkten vorherigen Thread des TE schon kreuz und quer beleuchtet und hinterfragt; insofern scheint es mir ein legitimer Wunsch, diesen Thread nicht zum "Wiederaufnahmeverfahren" auszubauen, sondern den Lageplan rein als Hintergrundinformation zu verwenden und auf dieser Grundlage lediglich die "innere" Raumanordnung zu diskutieren.

Der weiterführende Hinweis "wenn das Wörtchen ´wenn´ nicht wär´, stünde das Haus anders noch besser" hat objektiv seine Berechtigung, wurde aber formell "in der Vorinstanz" schon berücksichtigt und darf vom TE wohl als "austherapiert" angesehen werden. Also mögen wir uns auf die gewünschte Grundrisskritik beschränken.

Die fällt dann meinserseits auch entsprechend knapp aus: global gesehen finde ich den Entwurf okay, mir persönlich hat der Baukörper einen Tick zu viel Symmetrie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Stadtvilla 155qm - eure Meinung ist gefragt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster / Türen / Garderobe 13
2Terrassentür ungleich Fenster, oder? 21
3Küchenplanung - Ideenfindung und Planung Küche Neubau 20
4Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? - Seite 220
5Geplanter Küche Ideen oder Anmerkungen? - Seite 442
6Umbau geschlossene in Offene Küche 15
7Grundriss Satteldachhaus 172 qm - Bitte um eure Meinungen - Seite 323
8Geschlossene oder offene Küche ? 11
9Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
10Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
11Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
12 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
13Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
14Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns - Seite 643
15Feedback zur Ikea-Küche - Seite 15167
16Sichere Fenster/Haustüre für Randlage - Seite 534
17Finaler Grundriss-Entwurf - bis auf die Fenster - Seite 535
18Terrassentür / Schiebetür / bodentiefe Fenster 13
19Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
20Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23

Oben