Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche

4,80 Stern(e) 37 Votes
N

NatureSys

Wenn es die Pläne tatsächlich gibt, gibt es überhaupt keinen Grund, diese nicht den Bauherren auszuhändigen.
Unser Architekt hat uns diese bei unserem Einfamilienhaus zur Verfügung gestellt, ohne, dass wir aktiv danach gefragt hätten.
 
Climbee

Climbee

Hallo, du zahlst dafür! Also hast du da auch ein Anrecht darauf.

Er kann zwar dagegen sein, daß du sie hier veröffentlichst (das kann ich auch verstehen), aber du selber solltest sie schon erhalten.
 
L

Lumpi_LE

schräg.. der Architekt arbeitet doch in deinem Auftrag? Dann hat er dir auch die Pläne zu übergeben. Wenn nicht dir wem denn dann.
 
B

Baufie

Ich hab eine kurze Frage am Rande: Wir haben den Architekten nach den 50er-Plänen für unsere Unterlagen gefragt. Er meinte, es sei nicht üblich, diese bei Einfamilienhaus an die Bauherren auszuhändigen, sondern nur bei Mehrfamilienhaus und generell größeren Projekten. Das ist doch Quatsch, oder?
Also bei uns hat so gut wie jedes Gewerk einen derartigen Plan bekommen und wir natürlich auch.

Nach Beendigung der Arbeiten haben wir von jedem Gewerk diese Pläne zurück bekommen.
 
O

Oakland

Vielen Dank für die Antworten!

Noch eine Frage:

Wenn man einen Statiker beauftragt und nicht festlegt, bis wann er die Berechnungen abgeschlossen haben muss, hat man wie lange zu warten, um den Auftrag zu stornieren?
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche
Nr.ErgebnisBeiträge
1Umbau mit Architekt: Anregungen zum Haus-Grundriss gewünscht 21
2Modernes Einfamilienhaus mit Architekt in Süddeutschland 25
3Architekt beauftragt Vermesser ohne Zustimmung der Hausherrin. - Seite 745
4Erstkontakt und Vorstellung unserer Pläne 10
5Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
6Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
7Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
8Architekt --> Absprachen? Was ist das? - Seite 321
9Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
10Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
11Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig? - Seite 222
12Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
13Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
14Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
15Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 385
16Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
17Ist ein Architekt wirklich so teuer? - Seite 746
18Bauträger oder Architekt - Kosten - Seite 443
19Verschiedene Maße Architekt Ausführungszeichnung - Seite 212
20Architekt und Budgetgrenze...Absicherung? Möglichkeiten - Seite 325

Oben