Grundriss Optimierung - Doppelhaushälfte ca. 150qm

4,90 Stern(e) 7 Votes
K a t j a

K a t j a

ich bin hier ganz neu und bräuchte mal Eure Ideen.
Willkommen! Du siehst, es hakt bei den Antworten. Grundsätzlich brauchen wir alle Infos - auch wenn es Dir unwichtig erscheint. Sonst endet das in einer ewigen Fragerei nach der Ausgangslage. Also hier für Dich:
(1) ᐅ Grundriss-Planung - unbedingt vor Beitrag-Erstellung lesen! (hausbau-forum.de)
1x lesen und dann alles auflisten und möglichst Lageplan dazu. Dann klappst auch mit dem Nachbar - äh mit den Antworten. ;)
 
K

KleinUndFein

Doch kann man.
Der Raum hat fast genau die Maße, die das Schlafzimmer meiner Eltern hat und die Tür ist ebenfalls an der gleichen Stelle. Das wirkt mit Doppelbett und Kleiderschrank (an der Türseite) tatsächlich nicht beengt... Ich war ganz überrascht dass der Raum eigentlich so klein ist, als ich jetzt mal einen Grundriss in der Hand hatte.
Ich sehe eher im OG das Problem... Wo soll da dann ein Wohnzimmer sein?
Danke für die Einschätzung. Ob das Gästezimmer mal ein Schlafzimmer wird, muss man sehen. Haben noch ein paar Jahrzehnte :).

Wir wollten oben die Kinderzimmer zusammenlegen. Oder eben Büro und Schlafzimmer.
 
K

KleinUndFein

Weshalb glaubt (fast) jeder Bauherr, er kann Architekt? :rolleyes:
Können wir gar nicht, deswegen ist ja der Architekt dabei. OG hat er erstmal uns überlassen. Und den Abstellraum wollten wir unbedingt haben...

Wenn die Kinder (endlich) aus dem Haus sind, hat man doch endlich Platz (Zeit und Geld) in der eigenen Hütte (Hobbys, Basteln, Modelleisenbahn…) und will sich dann nicht in eine 2,5 Zimmer Wohnung „quetschen.“
Die Alternative ist es, aus dem Haus zwei Wohnungen zu machen und zu vermieten. Wer dann drin wohnt? Wäre uns dann egal :-D.
 
K

KleinUndFein

Willkommen! Du siehst, es hakt bei den Antworten. Grundsätzlich brauchen wir alle Infos - auch wenn es Dir unwichtig erscheint. Sonst endet das in einer ewigen Fragerei nach der Ausgangslage. Also hier für Dich:
(1) ᐅ Grundriss-Planung - unbedingt vor Beitrag-Erstellung lesen! (hausbau-forum.de)
1x lesen und dann alles auflisten und möglichst Lageplan dazu. Dann klappst auch mit dem Nachbar - äh mit den Antworten. ;)
Hallo Katja, Danke Dir. Das habe ich ja oben ausgefüllt. Nur hilft das Grundstück eben nicht. Die Außenmauer sind hier fix. Das ist nun mal so.

Aber noch eine andere Frage: Wo holt man sich denn sonst eine zweite Meinung für dem reinen Grundriss? Gibt es da Stellen? Oder müssen wir uns einen zweiten Architekten suchen und dem alles nochmal erklären, was wir wollen? Der findet es dann auch noch doof, das wir nicht mit ihm bauen?
 
H

haydee

Du hast ihn eben nicht annähernd ausgefüllt.
Es steht nirgends z.B. das die Außenabmessungen vorgegeben sind
Kein Lageplan
Warum der Keller nur 25 qm hat
Was ist mit dem Dach?
War das Grundstück bebaut?
Stellplätze
usw.

Kaputt macht eure evlt. vielleicht irgendwann mal Vermietungsidee den Grundriss
 
H

haydee

Dann erstelle für euch ein Raumprogramm
nicht Wohnzimmer, Schlafzimmer usw.
Sondern
Küche mit Insel, Esstisch Abmessungen, Sofa Abmessungen, Schrankwand
Wichtig ist alles was euch von anderen unterscheidet
die Vitrine mit Pokale, die Schuhsammlung, der Nähtisch

Dann zeichne in jeden Grundriss genau diese Anforderungen rein.
Du merkst der Abstellraum hat mehr Tür als Stauraum,
wo kommen die Taschen, Schuhe, Jacken hin?
Das Sofa wird kaum euren entsprechen
Wo die Medien usw.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Optimierung - Doppelhaushälfte ca. 150qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück - Seite 255
2Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück - Seite 739
3Grundriss zu Einfamilienhaus erwünscht (versetztes Pultdach) 14
4Grundriss Einfamilienhaus 130qm, Hanggrundstück, 2-Geschoss - Seite 258
5Grundstück 1250m², Wohnfläche 200m², 4 Personen Haushalt 25
6Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum - Seite 224
7Grundriss Einfamilienhaus barrierefrei fürs Alter mit Eltern-Schlafzimmer im EG - Seite 744
8Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum? 29
9Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite 36
10Grundstück nicht Rechteckig - Idee für Grundriss gesucht - - Seite 320
11Grundriss Einfamilienhaus 133qm Grundstück 850qm - Seite 216
12Grundriss Einfamilienhaus mit Flachdach auf 600m² Grundstück - Seite 419
13Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 94
14Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 333
15Planung Grundriss Doppelhaus, kleines Grundstück, Bauhausstil 34
16Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse ca. 180qm, 600qm Grundstück - Seite 756
17Einfamilienhaus 150m2 Grundriss + Planung auf dem Grundstück 24
18Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 429
19Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm 24
20Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 765

Oben