Grundriss-Neuentwurf für Dachgeschoss

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Grundriss-Neuentwurf für Dachgeschoss
>> Zum 1. Beitrag <<

F

Flasher

Hallo ihr Beiden!

Ich bin gerade noch dabei, den Grundriss im SweetHome 3D zu zeichnen. Das dauert als Anfänger leider länger als gedacht. Ich werde das morgen Abend hier einstellen. Anschließend haben wir eine bessere Diskussionsgrundlage

Ein paar Punkte möchte ich dennoch bereits jetzt beantworten:

Kniestock:
60 cm Unterkante Dachbalken zu Betondecke (ohne Estrich)

Umgestaltungsmöglichkeiten:
Ich bin Eigentümer des gesamten Hauses, d.h. ich habe Zugriff auf das 1. OG, welches ebenfalls renoviert werden soll. Auch der östliche Teil des EGs wird renoviert, d.h. alles östlich des Treppenhauses.

Brauch- und Abwasserstränge:
Ich schrecke davor zurück in jeder Etage das Toiletten- und Küchen-Fallrohr sowie die Brauchwasserstränge auf die östliche Seite zu verlegen. Auf der östlichen Seite befindet sich keine Wasser- und Abwasserleitungen.
Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass ich das Fallrohr der Küche um ein paar Meter versetze. Das Bad im 1. OG ist ebenfalls zu renovieren, d.h. ich habe hier einen Freiheitsgrad.

Eingang:
Den Eingang könnte ich problemlos verlegen. Auch das Treppenhaus muss dringend saniert werden (Glasbausteine).

Viele Grüße,
Flasher
 
Y

ypg

Wir brauchen alle kein SH3D, was wir brauchen, sind Maße!
Dann müsste man wohl noch neuen Estrich einberechnen wie auch die Deckenverschönerung und schon verschiebt sich die Größe der Wohnung erneut.
Deine 107 qm mögen vielleicht nach WoFiV richtig sein, für die Planung eher verwirrend. Deine Frage zu der Nutzung von 107qm: ja, bei gutem Schnitt sollten 2 kleine Kinderzimmer rauskommen, aber der ergibt sich mit den derzeitigen Wasseranschlüssen und den vielen Dachschrägen nicht.
Außerdem: hast Du jetzt die Loggia mit zugerechnet? Des Weiteren müssen ja Mauern und Wände wieder abgezogen werden, dann kommen wir auf 90/95 qm.
Wie viel Grad Dachneigung ist das denn?

Auf mich macht die Wohnung bzw der jetzige Zustand einen erdrückenden. Fast nur Dachfenster in den Schlafräumen, vernünftige Fenster nur in der Nähe vom Abflussrohr.
Du musst als Vermieter nicht nur darauf achten, dass die Rendite gut ist (4 Köpfe bezahlen mehr als 3?), sondern dass es Aufenthaltsräume werden, sprich größere Fenster, ggf ein/zwei Gauben. Muss bei 3 Wohneinheiten der zweite Rettungsweg in Aufenthaltsräumen vorgehalten werden? Ein Dachfenster ist ja ein solches nicht.
Ich halte auch das Balkonfenster für fragwürdig.
Ansonsten mal bei @kaho674 s Vorschlag bleiben und das Sofa in dieses freie Eck mit der Säule stellen, ggü den TV. Die Tür zum Schlafzimmer versetzen.

-> 2 Gauben, plus vernünftige Fenster, Küchenleitung inkl. Abwasser sind ja wohl ca. 5 Meter im Estrich verlegbar... dann wird es eine 3,5 Zimmerwohnung.
 
kaho674

kaho674

Großzügige Gauben wären natürlich noch mal ein Bringer. Ich würde gern mal das Haus im ganzen sehen - was hier überhaupt alles Außenwände sind und ob das mit den Gauben optisch denkbar wäre.
 
Y

ypg

Aufenthaltsräume brauchen den zweiten Rettungsweg (übers Fenster). Das ist bei Doppelflügelfenster nicht gegeben.
 
Zuletzt aktualisiert 11.05.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2461 Themen mit insgesamt 85421 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Neuentwurf für Dachgeschoss
Nr.ErgebnisBeiträge
1Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht 31
2Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
3Dachfenster im Schlafzimmer? 13
4Verschattung der Dachfenster im Wohnzimmer - Erfahrungen / Tipps? 28
5VELUX Dachfenster Inkl. elektrische Rollladen 21
6Dachfenster schwitzt stark. Morgens viel Kondensat . 17
7Kosten nachträgliches Dachfenster 20
8Tausch Dachfenster im Bad in Förderung für die Wärmepumpe enthalten? 10
9Anzahl der Dachfenster und Positionierung der Fenster. 29
10Dachfenster oder künstliche Beleuchtung als Alternative? 14
11Große Gauben oder hoher Kniestock? 33
12Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
13Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
14Estrich mit Goldsand 17
15Reihenfolge Estrich - Putz 14
16Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
17Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
18Estrich aufheizen mit Grundversorger?! 12
19Bautür nur Einbruch-Schutz/ bessere Materialien - Putz, Estrich? 10

Oben