Grundriss für Einfamilienhaus in Waldrandlage

4,80 Stern(e) 6 Votes
K a t j a

K a t j a

Für mich liest es sich so, dass der TE mit der aktuellen Fensterfläche glücklich ist. Insofern kann da doch ein Haken dran.
Für mich liest es sich eher so, als müsste der TE einer seiner Nieren verkaufen, um 10 Zentimeter mehr Fensterfläche einzuplanen. :rolleyes:
Aber halb so schlimm. So ein Dachflächenfenster ist schnell nachgerüstet.
 
B

bortel

allein im Wohnzimmer würde ich ein liegendes Fenster einplanen von 3m bei der Couch, glaub mir, das wirkt sicher mega gut, wenn man auf der Couch sitzt.
Aber gut, ich werde hier keinen zwingen, spreche aber aus Erfahrung, ich habe leider auch 2 "stehende" mit 0,88m im Couchbereich und denke darüber nach eines der beiden zu vergrößern.
Und genauspo würde ich im Kinderzimmer es auch vergrößern wenn ich du wäre.
 
D

driver55

da frag ich mich was das für ein Glaspalast ist wenn in jedem Raum die dreifache Fenstermenge ist… In jedem der Räume im OG sind mindestens 2,8 m2 Fenster. Und benenne doch gerne was dich stört wenn „die Fensterplanung noch das kleinere übel ist“
Bitte nicht übertreiben.
1 hat ein Doppelfenster bodentief, 1 hat 1xDoppel und 1xEinzel bei 18 qm Raumgröße.

Du hast keine 2,8 qm Fenster, das ist das Lichtstockmass. Da kannst du je nach Profil 12-15 cm ringsherum an Fensterflächen abziehen.
(Sehe gerade, ist bereits geklärt/kommuniziert)
 
D

driver55

Die Aussage drei mal so viele Fenster ist im Dachgeschoss technisch nur durch großflächige Dachflächenfenster zu lösen oder stimmt einfach nicht….
Ich hatte nichts vom Dachgeschoss geschrieben, sondern vom Kinderzimmer. Aber stimmt sogar, das OG ist bei uns DG mit „Kniestock“ 2,4 m und 20 Grad Dachneigung.
Und das sogar auf der Südseite.

Wir alle geben dir den Rat, schau, dass Licht in die Hütte kommt.

Und zum Grundriss. Ich sag nur Hauswirtschaftsraum.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss für Einfamilienhaus in Waldrandlage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? 20
2Griffposition Fenster nicht mittig - Mangel? - Seite 251
3Jalousien in Kinderzimmer und Bad auf der Südseite 12
4 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 643
5Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? - Seite 856
6Bodentiefe Fenster - Was habt Ihr für Vorhänge? 21
7Fenster Stadtvilla 1,26x1,45 optisch ein Fehler ? - Seite 210
8Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
9Bodentiefe Fenster - Warum bodentiefe Fenster? Vor- Nachteile? - Seite 2112
10Frontansicht Fenster sind suboptimal und müssen optimiert werden - Seite 990
11Einrichtung Kinderzimmer - Wie sollen wir die gestalten? - Seite 215
12Grundriss-Aufteilung OG - Elternbereich / 2 Kinderzimmer mit Bad 26
13Fenster Brüstungshöhe 25 oder 50 - Höhe Absturzsicherung - Seite 428
14Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns - Seite 343
15Kinderzimmer in Dachgeschoss zu klein geplant? - Seite 633
16Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung 32
17Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) - Seite 242
18Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 338
19OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 13104
20Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster - Seite 635

Oben