Grundriss Bungalow mit Garage auf Hanggrundstück!

4,70 Stern(e) 3 Votes
H

Hausmanu

Hallo Zusammen!
Anbei ein Entwurf für unser Bungalow mit Keller. Nun möchte ich euch bitten mir ein Feedback und Verbesserungsvorschläge zu unserem geplanten Grundrissen zu geben.


Bei unserem Bau handelt es sich um ein Hanggrundstück die Südliche Kellerwand inkl. 3meter der West und Ostwand und er der Keller sollte teilweise als Wohnkeller dienen.

Das Kinderzimmer sollte eigentlich ein Gästezimmer sein. Im Wohnkeller ist ja das Kinderschlafzimmer das er eventuell mal sein eigenes reich hat,deshalb ist unten auch eine Wohnküche vorgesehen.
grundriss-bungalow-mit-garage-auf-hanggrundstueck-289455-1.jpg

grundriss-bungalow-mit-garage-auf-hanggrundstueck-289455-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
H

Hausmanu

Bebauungsplan/Einschränkungen
  • Größe des Grundstücks: 1300
  • Hang: ja
  • Grundflächenzahl:
  • Geschossflächenzahl:
  • Baufenster, Baulinie und -grenze: Nein
  • Anzahl Stellplatz: 2
  • Geschossigkeit: 1
  • Dachform: Pultdach
  • Stilrichtung: Keine Einschränkungen
  • Ausrichtung: Keine Einschränkungen
  • Maximale Höhen/Begrenzungen: Abstand zum Nachbarn 3m

Anforderungen der Bauherren
  • Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Pultdachhaus mit Doppelgarage
  • Keller, Geschosse: Keller, 1 Geschoss
  • Anzahl der Personen: 3 (Alter: 40, 40, 10 Jahre)
  • Raumbedarf: finanzielle sollte Grenze bei 150qm ohne Garage liegen..
  • Büro: Familiennutzung oder Homeoffice?: Familie
  • Schlafgäste pro Jahr: kaum
  • offene oder geschlossene Architektur: geschlossen
  • konservativ oder moderne Bauweise: modern, Kochinsel
  • Anzahl Essplätze: min. 6, Möglichkeit einer Tafel (große Familie)
  • Treppe: massiv,
  • Kamin: vielleicht
  • Musik/Stereowand: Nein
  • Balkon, Dachterrasse: nicht nötig
  • Garage: Doppelgarage mit unterkellert
  • Sonstiges:

Hausentwurf
  • Von wem stammt die Planung: von uns
  • Was gefällt besonders? Warum?
  • Was gefällt nicht? Warum?: Diele, Flur
  • Preisschätzung lt Architekt/Planer: 400000€ denken wir mal in etwa! (Haus / Einrichtung / Doppelgarage)
  • favorisierte Heiztechnik: Fußbodenheizung mit Luftwärmepumpe

Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten
  • könnt Ihr verzichten: Kinder-Gästezimmer im Eg
  • könnt Ihr nicht verzichten urchgang Garage ins Haus
 
Y

ypg

Südliche Kellerwand inkl. 3meter der West und Ostwand und er der Keller sollte teilweise als Wohnkeller dienen.
Kannst Du mal einzeichnen, wie das Gelände verläuft? Nach Deiner Erklärung funktioniert die Zeichnung nicht und umgekehrt.
Welche Kelkerbereiche sind offen, welche unter Tage? Wo soll die Terrasse liegen? Ist die Garage unterkellert? Wo ist die Zugangsstrasse? Bitte den Lageplan posten.

Anzahl Essplätze: min. 6, Möglichkeit einer Tafel (große Familie)
Wo soll der Tisch hin? Euer WZ ist kleiner als Eure eingetragenen QM... ihr habt Euch in den Kästchen verzählt.

Ansonsten: Küche hat keine gefühlte Verbindung zum WZ, eher zur Treppe. Wo ist denn die Garderobe? Im Keller?
Dann fehlen bezüglich der Raumnutzung noch diverse Angaben.
Im Schlafzimmer ist kein adäquater Stellplatz für einen Schrank vorhanden. Erinnert mich alles an eine Miet-Wohnung.
WC funktioniert wie?
Soll Euer Kind sich später mit Euch den Hauswirtschaftsraum teilen... bzw anders gefragt: wollt Ihr Euer Kind beim Wäschemachen immer begrüßen, wenn es vorm TV sitzt?

Vielleicht einfach mal Möbel einzeichnen, um Missstände festzustellen..
 
D

dertill

Bei 1.300 m² Grundstück kann ich mir nicht vorstellen, dass man die Garage nur im Südwesten unterbringen kann. Einen schlechteren Platz gibt es nicht.
Wie ypg schon sagte, irgendwie passen Zeichnung, Himmelsrichtungen und Text nicht zusammen.
 
Y

ypg

Bei 1.300 m² Grundstück kann ich mir nicht vorstellen, dass man die Garage nur im Südwesten unterbringen kann. Einen schlechteren Platz gibt es nicht.
Wie ypg schon sagte, irgendwie passen Zeichnung, Himmelsrichtungen und Text nicht zusammen.
Das kommt noch dazu ...
Ich seh auch nicht einen Grund, warum hier ein Durchgang von Garage zum Flur gebaut wird. Ich seh überhaupt keinen Wohlfühlentwurf noch irgendeine sinnige Aufteilung der Räume und ggf der Einbeziehung des Hanges.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Bungalow mit Garage auf Hanggrundstück!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mehrfamilienhaus (3 WEH, Wohnkeller, Doppelgarage): Anregungen zur Planung 24
2Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
3Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit VPD und Doppelgarage 15
4Grundrissplanung / Entwurf Einfamilienhaus Flachdach mit Doppelgarage 87
5Stadtvilla 160qm mit Seiteneingang - geht es noch besser? 31
6Plan Bau eines Einfamilienhaus, Knackpunkt Wohnkeller, Traum oder Alptraum 41
7Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage 15
8Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage 72
9Doppelgarage unterkellern um Geld zu sparen 13
10Erster Grundriss Entwurf vom EG inkl. Doppelgarage 16
11Neubau Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse mit Doppelgarage 150qm 77
12Grundrissplanung Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage (Stadtvilla) 124
13Neubau Einfamilienhaus ca. 190m² mit Doppelgarage ohne Keller - Entwurf Nr. 3 42
14Grundriss Einfamilienhaus 190qm mit Doppelgarage und Frontgarten - Ideen - Seite 220
15Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller 32
16Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 2 geschossig, Doppelgarage ca. 290qm + NF 11
17Grundrissplanung Stadtvilla mit Doppelgarage ca. 150m² 34
18Doppelgarage wie am besten nachträglich realisieren? - Seite 222
19Einfamilienhaus mit Doppelgarage, ca. 190 qm ll Verbesserungsvorschläge 14
20Grundriss-Planung Einfamilienhaus ca. 240qm mit Doppelgarage und Einliegerwohnung im Keller 16

Oben