Grundriss, Bauen mit Baum, Einliegerwohnung und Altbestand

4,60 Stern(e) 7 Votes
11ant

11ant

Mehr "morgen" bei Tage, für den Moment erst´mal:
Ich habe mal ein Foto mit Blick von der Straße aus angehängt,
... das mir den Eindruck macht, der "Keller" sei unpassend bezeichnet. Wenn ich mir die Höhen von der Straße aus so ansehe, würde ich den "Keller" eher als "in Anschüttung verstecktes Souterrain" bezeichnen. Zeige mal Bestandspläne - ich habe zumindest den Anfangsverdacht, ein Neubau sei hier das falsche Konzept.
 
B

BucheOnBoard

@K a t j a das Baufenster ist 15m Tief, der Grenzabstand sind mindestens 2,5m (ganz genau ist es 0,4*(Wandhöhe+Dachhöhe/3), das sind für den aktuellen Entwurf 2,58m). Das Grundstück ist 16,6m breit (Am Anfang war ich von 15,8m ausgegangen aber laut Vermesser ist mehr der Hecke unsere).

@11ant Oberkante Bestandsfußboden ist 1,30m über Gehsteig, keine Ahnung ob das schon Souterrain ist. Der Keller ist wie gesagt ein Teilkeller in der vorderen Hälfte, der ziemlich feucht ist. Die Wände sind alle etwas schief und aus zusammengesuchten Steinen (viel Kalksandstein, etwas Ziegel) gebaut. Außen Riemchen (@ypg, kein Sandstein) Und auch keine Dämmung. Der Dachstuhl hält wohl weder vernünftige Dämmung noch Photovoltaik und hat um den Schornstein einen Wasserschaden. Fenster Stand Anfang der 80ger, Elektrik und Wasser Anfang der 2000, aber viel Pfusch. Ich sehe da aktuell nicht, wie das sinnvoll modernisiert oder abgebaut werden kann - aber da bin ich für Ideen offen, alte Sachen erhalten grundsätzlich gern.
 
K a t j a

K a t j a

...ein Sofa wird es hingegen in der Einliegerwohnung nicht geben.
Das find ich skurril. Worauf soll Papa denn den ganzen Tag sitzen? Oder ist er schon bettlägerig? Selbst wenn, bau ich die Einliegerwohnung dann doch trotzdem so, dass man ein sofa stellen könnte. Der nächste, der drin wohnt, bist vermutlich Du. Wie hättest Du es denn gern?
 
B

BucheOnBoard

Ja das mit dem Sofa finde ich auch skurril, gab es aber für mich tatsächlich erst, als ich von zu Hause auszog. Man sitzt aber lieber an einem Tisch (auf hartem Holzstuhl, bitte kein Polster). Und ja. Irgendwann könnte da vielleicht mal ein Sofa rein, es sollte nicht unmöglich sein. Aber wenn man doch eher fürs jetzt plant ist es halt nicht Priorität 1 eine Sofa-Fernseher-Ecke zu haben.
 
Zuletzt aktualisiert 21.11.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2535 Themen mit insgesamt 87982 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss, Bauen mit Baum, Einliegerwohnung und Altbestand
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
2Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
3Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 8162
4Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück - Seite 2108
5Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt - Seite 14115
6Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht - Seite 767
7Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
8Neubau: Welche Dämmung angemessen? - Seite 214
9Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
10Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
11Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
12Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne - Seite 531
13Kontrollierte-Wohnraumlüftung Schläuche ohne Keller verlegen? - Seite 212
14Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
15Projekt Eigenheim - Keller, Grundriss EG - Tipps - Seite 976
16Kosten Rohbau und Dacheindeckung/-Dämmung - Festpreisangebot ok? 25
17KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte 37
18Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen - Seite 239
19Bewohnter Keller in thermische Hülle oder nicht? - Seite 218
20Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden - Seite 48814

Oben