Grundriss, Bauen mit Baum, Einliegerwohnung und Altbestand

4,60 Stern(e) 7 Votes
Y

ypg

Wir haben uns ein 135qm-Haus vor 10 Jahren gebaut. Ohne Rücksicht auf ehemalige Kinder, zukünftige Enkel oder Eltern in Pflege. Es kommt eh immer anders als man denkt.
Wenn ein Elternteil von uns allein verbleibt und nicht mehr kann und plötzlich anhänglich wird (also nicht wie geplant in ein Pflegeheim gehen will), dann werden wir ein 34qm großes Mobilheim im Garten aufstellen. Ok, es gibt keinen direkten Zugang zum Haupthaus, dafür sehe ich das aber auch als geringstes Problem. Könnte man eine Schleuse bauen, Überdachung oder Ähnliches…
Vielleicht wäre auch das eine Alternative zum klassischen Satteldachhaus für einen 4-Personen-Haushalt mit brummigen Dauergast im Seniorenalter?!
 
H

hanghaus2023

So im Grundstück kommst mit dem Baum am besten zurecht.


Grundriss eines Raums: roter Kreis, blaues Rechteck über Möbeln, grüner Punkt.



Die Treppe nicht in L Form, dann geht das auch ganz gut mit dem Kniestock.
 
B

BucheOnBoard

Wir haben uns ein 135qm-Haus vor 10 Jahren gebaut. Ohne Rücksicht auf ehemalige Kinder, zukünftige Enkel oder Eltern in Pflege. Es kommt eh immer anders als man denkt.
Wenn ein Elternteil von uns allein verbleibt und nicht mehr kann und plötzlich anhänglich wird (also nicht wie geplant in ein Pflegeheim gehen will), dann werden wir ein 34qm großes Mobilheim im Garten aufstellen. Ok, es gibt keinen direkten Zugang zum Haupthaus, dafür sehe ich das aber auch als geringstes Problem. Könnte man eine Schleuse bauen, Überdachung oder Ähnliches…
Vielleicht wäre auch das eine Alternative zum klassischen Satteldachhaus für einen 4-Personen-Haushalt mit brummigen Dauergast im Seniorenalter?!
Das wäre eine Alternative, wenn weder der brummige Dauergast noch der Baubedarf nicht schon da wären - er wohnt ja jetzt auch schon hier mit uns und noch gehört ihm auch eine Hälfte von Haus und Hof und zusätzlich ist das Haus nach 65 Jahren auch recht "durch" (Originaldach, EG mit original Dämmung (also keiner), Keller feucht bis nass, Risse in den Riemchenfugen...) man müsste also massivst kernsanieren, renovieren, eigentlich auch anbauen UND bräuchte dann trotzdem das Tinyhaus (was dann auch noch außerhalb des Baufensters stehen müsste). Und auch wenn ich den Charme des Siedlungshauses mit dem steilen Dach sehr schätze, halte ich das nicht für sinnvoll (nichtmal die eigentlichen Wände sind sonderlich robust, da kann ich mit dem Finger den Mörtel rauskratzen. Allein die Tatsache, dass ich an diversen Stellen an den Kalksandstein rankomme ist nicht gut ;)

So im Grundstück kommst mit dem Baum am besten zurecht.
Die Treppe nicht in L Form, dann geht das auch ganz gut mit dem Kniestock.
Das ist auch die Hausposition die wir gerade anpeilen und bei der dann zweifach viertelgewendelten Treppe bin ich gerade am skizzieren :)
 
Y

ypg

und zusätzlich ist das Haus nach 65 Jahren auch recht "durch"
man müsste also massivst kernsanieren, renovieren, eigentlich auch anbauen UND bräuchte dann trotzdem
Dafür bauen wir ihm eine schöne Einliegerwohnung mit entsprechendem Wohnrecht
er wohnt ja jetzt auch schon hier mit uns
Ich glaube, Du hast mich falsch verstanden bzw. einen Knoten im Kopf!
Ich rede nicht von Sanierung eines Wohnraumes, welches Euch eh nicht entspricht. Euer Neubau und Abriss Bestandshaus und statt dessen Mobilheim für den Senioren, statt aufwändiger Sanierung…
 
Zuletzt aktualisiert 20.11.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2535 Themen mit insgesamt 87978 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss, Bauen mit Baum, Einliegerwohnung und Altbestand
Nr.ErgebnisBeiträge
1Unsaniertes Einfamilienhaus von 1973 - Sanierung oder Neubau? - Seite 432
2Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 319
3Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
4Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
5Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
6Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
7Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug - Seite 221
8Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
9Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
10Treppe ohne Geländer geliefert und ich muss nun nachzahlen? - Seite 319
11Welche Treppe habt ihr genommen 77
12Gerade Treppe - warum? 14
13Baumangel - Treppe nicht in Ordnung - Seite 212
14Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 568
15Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
16Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
17Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
18Fliesen auf halbgewendelter Treppe - Wer hat da Erfahrungen? - Seite 638
19Treppen Schubladen : vorher oder nach dem Einbau der Treppe ? - Seite 213
20"Überlappung" 1 Geschoss zur Treppe 11

Oben