Grundriss 165qm ländliches Bayern Meinungen

4,40 Stern(e) 5 Votes
WilhelmRo

WilhelmRo

Ps ich würde mich trotzdem nicht gegen eine komplette Neuplanung sperren - manchmal kommt auch was Gutes bei rum ;)
Ich habe Katjas Vorschlag fürs OG versucht, aber es hat an 2 Ecken (leider) so gezwickt, dass ich es wieder verworfen habe ;/

Ansonsten sehe ich es auch so wie du es beschreibst, mit den Kinderzimmer.

Mfg
 
M

Maria16

70 cm Fertigmaß beachten. Putz und Co brauchen auch Platz.

Wird halt ausschauen wie ein ewig langer Schlauch!
 
Y

ypg

Sorry hier gehen unsere Meinungen auseinander.
2m x 5,2m + Giebel volle Raumhöhe + Dachschräge über den Betten empfinde ich nicht als "unmöglich".
Das hat mit Meinung nichts zu tun: sie sind zu schmal, im Verhältnis zu lang. Deine 2-Meter-Linie ist geschätzt, und Deine Fenster mit einem Meter Breite könnten da wahrscheinlich gar keinen Sturz bekommen.

Mach Dein Ding, aber dieses Rumgeeiere im OG führt nur zu Verschlimmbesserungen.
Eine grobe Neugestaltung mit einem anderen Baukörper, nämlich etwas tiefer kann nur Vorteile bringen.

Sorry, aber immer dieses vorsichtige "das könnte man besser machen" fruchtet nimmer.
Ich sag es 2019 frei raus.
Die Ansätze im OG sind ok, aber wenn es oben nicht passt, dann passt es nicht. Das hättest Du selbst schon merken müssen, als der Hauswirtschaftsraum da oben noch reingezwängt wurde.
 
Z

Zaba12

Ich gehe jede Wette ein, dass ein Architekt Dir die Planung mündlich zerreißen würde. Dafür dass Du seit längeren hier mitliest, ist der Grundriss gelinde gesagt echt .... Zumindest im OG.

Im EG ist die Position der Räume genau so wie viele es hier propagieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
WilhelmRo

WilhelmRo

Aufbau einer Argumentation:
  • 1) These (Behauptung)
  • 2) Belegung mit Argumenten/Beispielen
  • 3) Fazit, Aussagen noch einmal zusammenfasst.
Für weitere Anregungen bin ich dankbar. Ob mein Planer das ganze mündlich zerreißt, sehe ich erst noch.

Mfg
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86589 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss 165qm ländliches Bayern Meinungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? 20
2 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 643
3Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns - Seite 343
4Jalousien in Kinderzimmer und Bad auf der Südseite 12
5Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 338
6Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
7Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? - Seite 856
8Einrichtung Kinderzimmer - Wie sollen wir die gestalten? - Seite 215
9Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) - Seite 242
10Bodentiefe Fenster - Warum bodentiefe Fenster? Vor- Nachteile? - Seite 2112
11Bodentiefe Fenster - Was habt Ihr für Vorhänge? 21
12OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 13104
13Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung 32
14Kinderzimmer in Dachgeschoss zu klein geplant? - Seite 633
15Fenster Stadtvilla 1,26x1,45 optisch ein Fehler ? - Seite 210
16Frontansicht Fenster sind suboptimal und müssen optimiert werden - Seite 990
17Kinderzimmer Richtung Norden - eure Meinung? - Seite 213
18Grundriss-Aufteilung OG - Elternbereich / 2 Kinderzimmer mit Bad 26
19Größe Kinderzimmer/Grundriss 12
20Wanddicke Kinderzimmer / Bad 35

Oben