Grunderwerbsteuer für Partnerin mitzahlen möglich?

4,40 Stern(e) 5 Votes
I

Infosucher

Wie kennzeichne ich denn eine Überweisung als Darlehen? Habe ich bisher noch nicht gefunden den Haken.
 
lastdrop

lastdrop

Überweisungstext?

Ist aber eh egal, überweise es und gut ist es. Finanzamt beschwert sich nicht über Zahöunseingänge ...
 
I

Infosucher

Also die Elterngeldstelle sagt das das nicht geht. Alle Zuflüsse werden angerechnet! Somit bleibt nur die Überweisung normal von meinem Konto und gut is. Ich werde das so machen und gut is. Kann ich eh nichts dran ändern.
 
T

toxicmolotof

Elterngeld? Zuflüsse? Schlechte Fragestellung = schlechte Antwort.

Oder heißt das, dass bei Lottogewinn das Elterngeld wegfällt?

Einkünfte (relevant für Elterngeld) UNGLEICH Schenkung/Kredit/Leihe/Lottogewinn

Nonsensaussage im Amt, sorry.
 
N

nordanney

Schenkungssteuer an Dritte fängt meines Wissens übrigens erst bei TEUR 20 an. Sollte doch wohl passen und Dein Gewissen beruhigen.
 
B

Bieber0815

Schenkungen werden nicht auf das Elterngeld angerechnet. Der Freibetrag (unter dem eine Schenkung steuerfrei bleibt und der alle 10 Jahre erneut in Anspruch genommen werden kann) beträgt 20 000 Euro zwischen "Fremden". Ehepaare und eingetragene Lebenspartner dürfen sich 500 000 Euro steuerfrei schenken .

Ob Du das Geld direkt an das Finanzamt oder indirekt über das Konto der Partnerin überweist, spielt für die Bewertung des Vorgangs m.E. keine Rolle. Ggf. machst Du separate Überweisungen an das FA, damit es dort richtig zugeordnet wird (man trägt ja irgendwas als Verwendungszweck ein). Von welchem Konto die kommen, ist dabei egal.

Falls Du das als Darlehen gestalten willst, kannst (solltest) Du einen Vertrag darüber aufsetzen (einfach den Sachverhalt auf ein Blatt Papier schreiben, Unterschriften, fertig, keep it simple). Auch Darlehen werden nicht auf das Elterngeld angerechnet (vgl. Immobilienkredit).

HTH
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grunderwerbsteuer für Partnerin mitzahlen möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bringt diese Schenkung Vor- oder Nachteile? - Seite 321
2Finanzamt möchte wissen wie wir unser Bauvorhaben finanzieren - Seite 250
3Grundstückswertermittlung bei Schenkung 14
4Notarkostenrechnung nach Schenkung 15
5Einzug zeitlich vor Schenkung / Nießbrauch / Vermietung - Nachteile? 52
6Was beachten bei Finanzierung, Schenkung Immobilie Elternhaus? 37
7Haus-Finanzierung: Günstiger von Eltern kaufen, Ausgleich festhalten - Seite 528
8KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
9Riester-Darlehen für mein Fall brauchbar? 13
10U-Werte Wärmeverluste laut Auflage, Vergleich für KfW85 Darlehen 12
11Darlehen mit Zinssatz 2.51% - Tipps zur Finanzierung - Seite 322
12Darlehen TEUR 500 - möglich mit monatlichem Einkommen? - Seite 217
13Vorfinanzierung Schwäbisch Hall Wohnriester Bausparvertrag/Variables Darlehen - Seite 216
14Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? 13
15Darlehen und Baukredit - KfW Verwendungsnachweis erstellen 11
16Kombi-Darlehen BSS vs. Annuitäten-Darlehen - Seite 319
17Zwischenfinanzierung / variables Darlehen 11
18Erst variables Darlehen, dann Baufinanzierung? 11
19Bei Darlehen keine Sondertilgung möglich. Wie Geld ansparen? 15
20Kombination aus Bausparer, KFW und Darlehen 10

Oben