Grund verkaufen oder mehr Kredit aufnehmen?

4,80 Stern(e) 10 Votes
rick2018

rick2018

Und was ist man dann? Master of ? Fachrichtung?
Habe echt keine Ahnung. Was verdient man dann? Vermutlich doch weit über Durchschnitt.
Bist du dann nicht auch priviligiert? Kannst du mit so einer Bildung nicht in andere Bereiche? Z.B. Pharma...
Hört sich nicht so an als ob du mit deinem Beruf / Anstellung zufrieden wärst. Mal unabhängig vom Einkommen.
 
B

Bertram100

Und was ist man dann? Master of ? Fachrichtung?
Habe echt keine Ahnung. Was verdient man dann? Vermutlich doch weit über Durchschnitt.
Bist du dann nicht auch priviligiert? Kannst du mit so einer Bildung nicht in andere Bereiche? Z.B. Pharma...
Hört sich nicht so an als ob du mit deinem Beruf / Anstellung zufrieden wärst. Mal unabhängig vom Einkommen.
Ich bin Psychologin + Psychotherapeutin + Traumatherapeutin. Festangestellte jobs sind raar gesät (in wohne in Belgien, in D ist das nicht anders). Ein angestellter Job ist ok vom Verdienst (ca 2500-3000 netto, je nach Zusatzquali und Erfahrung).
Ich bin selbständig und verdiene nach Steuern kanpp unter 2000 euro:Monat/

Doch, ich bin sehr zufrieden in meinem Job. Es erdet, es macht Spass, es ist etwas sinngebendes, ich habe viele Freiheiten, ich habe Spass und Freude in den Gesprächen, die Welt wird so viel größer wenn ich höre was Leuten so widerfährt, womit sie kämpfen. Ja, natürlich hätte ich gerne etwas mehr Einkommen. Bin aber recht allergisch auf den Egotrip: ich arbeite, also habe ich famos viel Recht mir was zu nehmen".

Aber ich habe mich so eingerichtet dass ich meinen Luxus begrenzt wähle (bei mir ist das qualitativ Wohnen) und den Rest denn ich auch gerne hätte, sausen lasse. Und etwas sausen lassen müssen, ist sehr gesund. Es ist durchaus schwer, aber andererseits auch leicht. Ich brauche kein Mindfullnesstraining weil mein Leben, bedingt durch die überschaubaren Finanzen, sehr kleindimensioniert stattfindet. (kein Auto, wenig Reisen, viel moderate Ausdauerbewegung im Alltag, wenig sitzen (ausser im Beruf) ist alles das was mich mental gesund hält und die meisten Menschen gesund halten würde. Ich bin quasi "gezwungen" mich mit meiner hiesigen Umgebung auseinander zu setzen. So freue mich an der Natur am Straßenrand, kann die Alltagspflanzen benennen, beobachte die Eichhörnchen, radel morgens durch den Wald zur Arbeit, werde auch mal sehr nass. Alles sowas halt.

Also, ich arbeite hart (Verantwortung, emotionale Belastung, Anzahl Stunden) aber hart Arbeiten ist doch keine Währung womit man sich dann etwas anderes begründen kann?
 
rick2018

rick2018

Danke für die Antwort. Jetzt habe ich eine Vorstellung.
Damit liegst du ziemlich genau im Durchschnitt. Nur dass du als Selbständige noch weitere Risiken schultern musst.
Finde ich für die Bildung wirklich nicht üppig vergütet.
 
T

T_im_Norden

Ich wär dafür das Ötzi eine Steuer zahlen muss weil er statt ein Mehrfamilienhaus zubauen und darin eine Wohnung zu nehmen, Baugrund für ein Einfamilienhaus verschwendet hat.
 
Ö

Ötzi Ötztaler

Ja, die Steuer wäre durchaus gerecht. Hätte ich wenig dagegen einzuwenden. Und hätte mich vielleicht dazu bewogen, noch eine Einliegerwohnung mit rein zu bauen und zu vermieten.

Und jetzt?
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grund verkaufen oder mehr Kredit aufnehmen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Tiefgarage Mehrfamilienhaus unter freistehenden Einfamilienhaus 13
2Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47
3Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich? - Seite 443
4Wie viel Einkommen brauchen wir für unseren Hauskredit? 38
5Machbarkeit Einfamilienhaus + Grundstück 400.000 € 89
6Finanzierungsmöglichkeiten eher hochpreisiges Einfamilienhaus 65
7Zeitrahmen und Machbarkeit Hausbau Einfamilienhaus 18
8Hausbau / Finanzierung Einfamilienhaus denkbar ? - Seite 538
9Finanzierung Einfamilienhaus mit Grundstücksteilung - Risiko oder Chance? - Seite 346
10Finanzierung eines Einfamilienhaus mit 170qm 30
11Neubau-Finanzierung Einfamilienhaus 150 - 160 qm - Seite 273
12Neubau Einfamilienhaus 140 - Ist das so finanzierbar? 58
13Neubau Einfamilienhaus - Einschätzung Machbarkeit 138
14Einfamilienhaus: Rate realistisch? Wie viel Haus können wir uns leisten? 177
15Machbarkeit Einfamilienhaus+Grundstück 550k-600k NRW - Seite 575
16Bebauungsplan Mehrfamilienhaus 16
17Planung Mehrfamilienhaus - Kosten optimieren 73
18Planung Mehrfamilienhaus 1200 €/m² 58
19Einfamilienhaus aus 1987. Bewertung zum Preis und den "nötigen" Arbeiten - Seite 7116
20Angebot Rohbau Einfamilienhaus 170qm - Preis marktgerecht? - Seite 1057

Oben