Grund verkaufen oder mehr Kredit aufnehmen?

4,80 Stern(e) 10 Votes
Ö

Ötzi Ötztaler

Der Staat kann dir die Energieeinsparverordnung Vorgaben und die Definition einer Wohneinheit aufzwängen um dir diese Umgehung zu vermiesen :)
 
J

Joedreck

Der Staat kann dir die Energieeinsparverordnung Vorgaben und die Definition einer Wohneinheit aufzwängen um dir diese Umgehung zu vermiesen :)
Stimmt schon. Da wird sich trotzdem was finden lassen. Es gibt doch immer Umwege. Bin ich zwar grundsätzlich nicht für, aber irgendwann reicht es eben auch mit der staatlichen Einmischung. Vor allem bei den falschen Themen.
Ich weiß auch, dass es hier Gegenwind geben wird. Darauf werde ich aber nicht weiter drauf eingehen, da es sonst zu politisch wird. Per PN kann ich aber gern weiter dazu was schreiben, wenn jemandem meine Meinung so wichtig sein sollte :D
 
Ö

Ötzi Ötztaler

Ja, diese Umwege wird es geben, sie werden aber alle Geld kosten und fast ausnahmslos die richtigen treffen :)
 
Ö

Ötzi Ötztaler

Leute, die dringend benötigtes Bauland aus Gründen der Spekulation zurückhalten.

Ich persönlich wäre ja eher für die ausreichende Ausweisung von neuem Bauland. Aber da bilden sich ja sofort immer Bürgerinitiativen dagegen. Und die Mitglieder der Bürgerinitiativen besitzen nicht selten unbebaute Grundstücke :)

Außerdem tötet Flächenfraß ja Bienen etc. Wer Bauland hortet begeht also eine massive Umweltsünde ;-) Allein das würde die Strafsteuer schon rechtfertigen...
 
Nida35a

Nida35a

das Halten von Bauland ist doch die Gewähr, dass es in 10-50 Jahren noch Bauland gibt.
Erbengemeinschaften entscheiden sich doch oft für Geld, und damit ist das Land wieder auf dem Markt.
Bei uns ist 1925 erschlossenes Gebiet, 1990 fast alles Gartenlauben, heute ca 5-10% Gartenlauben, der Rest Einfamilienhaus, Doppelhaushälfte,
aber auf Geschossflächenzahl 0,2 verdichtet
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grund verkaufen oder mehr Kredit aufnehmen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
2Bauland um Gartenland erweitern - Auswirkungen auf Baufenster 20
3Privatstraße = Bauland? Wer bezahlt welchen Anteil? - Seite 221
4Grünfläche zu Bauland umwandelbar? 22
5Landkauf - Land zu Bauland wandeln 61
6Bauland zum Verkauf beräumen oder unter Wert anbieten? 25
7Erschließungskosten für Wirtschaftlichkeitsanalyse Bauland 19
8Optimale Aufteilung eines Flurstücks und Umwandlung in Bauland 20
9Umwandlung Außenbereich in Bauland - Möglichkeiten - Seite 225
10Außenbereich/Überschwemmungsgebiet zu Bauland? (Niedersachsen) 20
11Wertermittlung von Ackerland zu Bauland? 47
12Preisverhandlung für zukünft. Bauland - Empfehlungen? Erfahrungen? 12
137000 m² Landwirtschaftsfläche in Bauland umwidmen lassen? 23
14Bauland im Nirgendwo bei den Hauspreisen?! - Seite 3204
15Ergänzungssatzung für Bauland nur für einen Käufer gültig 11
16Notarieller Kaufvertrag - Keine Garantie für Bauland - Seite 229
17Liegenschaftskataster: sind Gartenlauben Wohngebäude? 10

Oben