0_o.
"Mathematica" kostete um 2010 über 3000 Euro, und man findet diverse Videos. Und das ist sicher noch spezieller als "AutoCAD" mit seinen vielen Tutorials. Kostet mindestens 255 pro Monat, ein Jahr über 2000 Euro, 3 Jahre über 6000 Euro...
Autocad kann im Grunde für viele Menschen inkl. Privatleuten "interessant" sein.
Dabei völlig unbeachtet, ob sie es kaufen oder Mordkopieren. 3D-Objekte designen ist eher was für die Masse und praktischer Einsetzbar (3D-Drucker, Animation...) als Mathematik.