Gewächshaus zu Betonfundament abdichten

4,70 Stern(e) 3 Votes
N

ngvmi1gx7

Hallo zusammen!

Habe seit kurzer Zeit ein Gewächshaus. Das Gewächshaus steht auf einem Beton-Streifenfundament. Der Aluminiumrahmen steht direkt auf dem Beton.

Ich würde gerne den Rahmen und das Betonfundament zueinander abdichten.

Zunächst dachte ich an ein entsprechendes Silikon. Aber Bekannte rieten mir davon, wegen der Haltbarkeit und Schimmelbefall usw., ab.

Stattdessen sollte ich einen flexiblen Dichtkleber, Baukleber verwenden. z.B. der Marke Sica.

Mir ist es wichtig, dass das Ganze auch noch reversibel ist und das ganze den Beton und das Metall nicht korrodiert. Hatte darauf bei meiner Wahl des Silikon schon geachtet.

Hat jemand Erfahrung damit? Oder vielleicht Vorschläge? Vielen Dank für Eure Hilfe.
 
wiltshire

wiltshire

Du kannst Kompriband nehmen. Du kannst es auch einfach lassen. Wir haben das nicht abgedichtet und es funktioniert prima. Die paar "Lüftungsschlitze" machen nichts aus.
 
Zuletzt aktualisiert 03.05.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1425 Themen mit insgesamt 20143 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gewächshaus zu Betonfundament abdichten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Beton wasserdichten oder wasser durchlassen? 14
2Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert 28
3Gipskarton direkt auf beton kleben? 29
4Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26
5Sind Leerrohre und Leerdosen in WU-Beton gefährlich? 10
6Eingangspodest Haustüre Beton 17
7Schalungssteine auf Fudament oder in Beton setzen 21
8Fertiggarage - Beton oder Stahl ? Was ist empfehlenswert 21
9Fertighaus aus Beton mit Satteldach(optik) 53
10Beton Filigrandecken in Kellergeschoss unverputzt lassen? 25
11Bodengutachten für Bungalow 140 qm Mehrkosten WU Beton? 33
12Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. 17
13Keller aus WU Beton oder Poroton? 17
14Gewächshaus - Welche Marken sind zu empfehlen? 21

Oben