Geplante Drosselung von Wallboxen und Wärmepumpen

4,60 Stern(e) 5 Votes
X

xMisterDx

16 kW ist ne interessante Zahl. Das wären 3x230V×23,1A. So ne Sicherung gibts nicht, ich kenne 20A und 25A. Also 13,8 kW oder 17,2 kW.

Ich hab 3x50A im Hausanschlusskasten, auf Antrag wären auch 3x63 möglich gewesen, hat mein Schwiegervater.
Das sind dann knapp 35 bzw. 44 kW.

Braucht kein Mensch, es sei denn man will zusätzlich zur Wärmepumpe nen Durchlauferhitzer betreiben, damit man auch mal die Badewanne warm befüllt kriegt, bevor das Wasser schon wieder abgekühlt ist.
 
B

Bausparfuchs

Das wird nicht zusammenbrechen. Wir kaufen halt tschechischen Atom- und polnischen Kohlestrom und den Rest decken wir über Gas ;)
Preislich attraktiv ist ein variabler Tarif dabei aber nicht


Wie man auf der Seite netzfrequenz sehr schön live sehen kann kam es Ende März zu massiven Störungen bei der Netzfrequenz. Ungewöhnlich viele Eingriffe waren nötig um die Netzfrequenz zu sichern. Da kamen die deutschen Stromnetze schon an ihre Grenzen als wechselnde Bewölkung
die Photovoltaik Anlagen zwischen Null und höchsten Einspeisewerten hin und herpendeln ließ. Scheint alles nicht so stabil zu laufen.
Wenn die AKW abgeschaltet sind ab Ende nächster Woche wird es dann nochmals spannender.

Zu viel Strom ist genauso ungünstig wie zu wenig Strom und es wir immer schwieriger die Netzfrequenz von 50 Hz zu halten und überhaupt noch zu regeln. Steigt oder fällt die Frequenz wird halt abgeschaltet. entweder die Einspeiser oder anders herum die Verbraucher.

Wie von mir orakelt, begrenzender Faktor sind und werden die Netze sein.
 
X

xMisterDx

Ja. Eine rein auf Solar und Wind ausgerichtete Energieversorgung benötigt Speicher. Das steht außer Frage.
Die meiste Energie benötigen wir in Deutschland im Winter, wenn dummerweise die Sonne eher schwach vertreten ist. Wind kann das nicht kompensieren.

Das kann man ein bisschen mit der Landwirtschaft vergleichen. Im Winter werden relativ wenige Felder abgeerntet, man lebt dann von dem, was man im Sommer an Überschuss eingefahren und eingelagert hat.
 
M

motorradsilke

Ja. Eine rein auf Solar und Wind ausgerichtete Energieversorgung benötigt Speicher. Das steht außer Frage.
Die meiste Energie benötigen wir in Deutschland im Winter, wenn dummerweise die Sonne eher schwach vertreten ist. Wind kann das nicht kompensieren.

Das kann man ein bisschen mit der Landwirtschaft vergleichen. Im Winter werden relativ wenige Felder abgeerntet, man lebt dann von dem, was man im Sommer an Überschuss eingefahren und eingelagert hat.
Guter Vergleich. Guck mal im Winter in deutsche Supermärkte und zeig mir die in D eingelagerten Produkte.
So wird es auch beim Strom sein müssen.
 
X

xMisterDx

Willst du behaupten Weizen und Tierfutter kommt im Winter aus dem Ausland, weil wir nix einlagern?
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 211 Themen mit insgesamt 5040 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Geplante Drosselung von Wallboxen und Wärmepumpen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Strom- und Wassererschließung vor Baubeginn? - Seite 427
2Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10
3Heizen mit Strom - Infrarotheizung? Erfahrungen gesucht 17
4Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
5Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
6Anschlüsse Strom etc. für Vorgarten und Garten - Seite 323
7Strom-/Telekomanschluss Kosten - Seite 228
8Anschluss für Netzanschluss Strom sehr teuer?! 23
9Wie kann man Strom sparen ? - Seite 221
10Mit welcher Heizung kann ich günstig mit Strom heizen? 11
11Strom- und Gas-Bremse - Lust auf ein wenig Zahlenwerk? - Seite 343
12Strom-Cloud Erfahrungen vs. Einspeisevergütung? - Seite 994
13HPS-System - picea als Strom- und Wärmequelle? - Seite 686
14Outdoor Kamera wie anschließen? LAN, Strom oder Batterie 25
15Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 654
16Strom Fußbodenheizung austauschen/Alternative gesucht 21
17Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
18Anschlusskosten bei Strom - warum kostet das was? - Seite 210
19Hilfe: Ursachenfindung für hohe Strom- und Wasserkosten - Seite 214
20Strom am Hausanschluss für Provider - Einbau Serverschrank 10

Oben