Generalunternehmer hat die Subunternehmer nicht bezahlt. Was tun?

4,30 Stern(e) 3 Votes
K

Karin-1

Hallo,

bei uns ist im Moment riesiger Ärger angesagt und auf unserer Baustelle geht gar nichts mehr vorwärts.

Wir haben einen Bauunternehmer beauftragt und dachten alles wäre gut, wahr es ja auch, wir hatten eine gute Betreuung und bis jetzt lief alles reibungslos.

Nun wirds lustig, alle Leute die bei uns auf der Baustelle eingesetzt wurden sind sogenannte Subunternehmer und nun haben die die Arbeit niedergelegt, weil der von uns beauftragte Bauunternehmer deren Rechnungen nicht beglichen hat.

Mir tun die Leute zwar leid und irgendwie verstehe ich die auch. Nur wie sollen wir uns jetzt verhalten? Ich habe den Bauunternehmer darauf angesprochen und er meinte ich soll mir mal keinen Kopf machen, er hält seine zugesagten Termine schon ein.

Bin mir jetzt unsicher, da mein Vertrauen in das Unternehmen jetzt doch sehr gering geworden ist. Kommt man aus dem Vertrag raus und kann das Bauunternehmen wechseln oder wie seht ihr die Sachlage?

Gruss Karin
 
W

wabe-1

So einfach ist es nicht, aus einem Vertrag herauszukommen. Ist eine Bauzeit oder ein Fertigstellungstermin vereinbart worden, ist das Unternehmen in Verzug, also verspätet. Dann sollte man eine Nachfrist setzen, bis die fehlenden Leistungen erbracht worden sind.
Danach könnte eine Vertragskündigung möglich sein, aber dazu muss man den Vertragstext genau prüfen, z.B. auch ob VOB wirksam vereinbart wurde.
Letztes Ende kann nur ein auf den Bau spezialisierter Anwalt etwas dazu sagen
 
E

Elke-1

Hallo,

da muss ich meinem Vorredner leider recht geben, erst wenn das Bauunternehmen im Verzug ist und dann auch nur wenn es die Vertragsbedingungen zulassen kannst du aus dem Vertrag aussteigen.

Elke
 
F

Franz-1

Hallo,

ich würde dir ganz schnell zu einem Fachanwalt raten der den Vertrag prüft und auch die Fristen überprüft, kann sonst böse ins Auge gehen, besser vorher informieren.
Gruss
Franz
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung gibt es 52 Themen mit insgesamt 295 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Generalunternehmer hat die Subunternehmer nicht bezahlt. Was tun?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17
2Müll auf der Baustelle - Was ist tolerierbar? 138
3Bauunternehmen stellt Arbeiten trotz Überzahlung ein - Seite 3718
4Bauunternehmen mit "Grundstücksservice" 43
5Bauunternehmer will Rechnung für Planungsleistungen stellen 60
6Verhalten bei drohendem Verzug durch Bauträger 48
7Bauunternehmen Insolvent, wie weiter Vorgehen? - Seite 434
8Werbung durch Baufirma am Grundstückszaun - Seite 216
9Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10
10Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12
11Wer fiel auch auf Vertrag mit Vorbehaltsklausel rein? -Suche 13
12Vertrag unklar: Humus Erdkollektoren 10
13Baufinanzierung mit befristetem Vertrag - Seite 213
14Bauen ohne Vertrag - Bedenken? 39
15Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24
16Frage zur vorzeitigen Rückzahlung und Klausel im Vertrag - Seite 241
17Riester-Vertrag plündern - für weniger Kreditbedarf? 16
18Tiefbauarbeiten ohne Vertrag - Normal, Erfahrungen? 10
19Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar 10
20Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung - Seite 436

Oben