Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich?

4,90 Stern(e) 19 Votes
M

Marvinius

Wie häufig sank wo denn die (meintwegen auch kumulierte) Einspeiseleistung der "Erneuerbaren" denn auf 0,0 ab? Bitte die "langweiligen" Erneuerbaren wie z.b Laufwasserkraftwerke auch berücksichtigen.
Reicht die Stromproduktion der Laufwasserkraftwerke für den Bedarf eines Industrielandes? Ich glaube nicht, außerdem ist Wasserkraft allein aus geologischen Gründen bei uns kaum mehr ausbaubar. Schweiz und Norwegen haben da halt ganz andere Voraussetzungen....
 
M

Marvinius

Man sollte wirklich einen Weg finden, mindestens die Kosten der Gasverstromung aus den Einnahmen der Photovoltaik- und Windanlagenbetreiber zu begleichen.
Das wäre eine aus sozialpolitischen Sicht dringend erforderliche Maßnahme.
 
M

MayrCh

Reicht die Stromproduktion der Laufwasserkraftwerke für den Bedarf eines Industrielandes? Ich glaube nicht, außerdem ist Wasserkraft allein aus geologischen Gründen bei uns kaum mehr ausbaubar. Schweiz und Norwegen haben da halt ganz andere Voraussetzungen....
Beantworte meine Frage.
Um deine zu beantworten: Alleine Laufwasserkraftwerke können den Bedarf nicht decken. Ebenso kann das keine andere Einzelerzeugungsart. Deswegen brauchen wir auch ein Verbundnetz und einen sinnvollen Energiemix.
 
M

Marvinius

Beantworte meine Frage.
Um deine zu beantworten: Alleine Laufwasserkraftwerke können den Bedarf nicht decken. Ebenso kann das keine andere Einzelerzeugungsart. Deswegen brauchen wir auch ein Verbundnetz und einen sinnvollen Energiemix.
Photovoltaik Anlagen fallen jede Nacht auf 0.0kWh ab.;) Und dann gibt auch noch so etwas wie Windstille. Und ja, Windstille kann auch in einer Nacht passieren.:);) Oder im Winter in einer mehrwöchigen "Dunkelflaute"
Damit ist eigentlich jedem klar, dass Photovoltaik und Windkraft nicht grundlastfähig sein können, zumindest nicht in der absehbaren Zukunft.
Biogasanlagen können natürlich durchlaufen und immer Strom produzieren, aber ob die ganzen Mais-Monokulturen so sinnvoll sind?
Vielleicht wäre eine Mischung aus Biogas Wasserkraft und Kernenergie eine sinnvolle Lösung....
 
M

Marvinius

Eigentlich ist diese ganze Holzdiskussion überflüssig: Wir müssen innerhalb der nächsten 10 bis 30 (hier gibt es ja unterschiedliche Akzeptanzstufen...) auf null CO2. Innerhalb dieser Zeit geht das nicht, wenn man Holz verbrennt. Was wir danach als "nachhaltig" definieren und wie wir Holz rationieren, können wir dann schauen.
Null CO2, was für eine Unsinnsparole! Ist Dir eigentlich bekannt, dass Du selbst permanent CO2 ausatmest? Wie kannst Du dann auf "Null CO2" kommen? :)
Du kannst ja einmal die gesamte CO2 Emission der Menscheit in einem Jahr ausrechnen. Grundkenntnisse in Biologie und Dreisatz reichen dafür.....
 
Zuletzt aktualisiert 23.09.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1837 Themen mit insgesamt 26825 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik? - Seite 238
2Photovoltaik-Anlagen & Speichersysteme *Sammelthread* 21
3Photovoltaik für Warmwasser 26
4Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt 53
5Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? 17
616.03.16: Start Montage Photovoltaik - Seite 260
7KfW 40+ und 10.000 Häuser Programm - Anforderungen an Photovoltaik? 13
8Finanzierung auf 15 oder auf 20 Jahre? Photovoltaik über KFW? 10
9KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
10Photovoltaik auf dem Dach als zweite Schicht 11
11Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
12Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
13Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
14Einstieg in Photovoltaik (Neubau) 25
15Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
16Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 254
17Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
18Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
19Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
20Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13

Oben