Gasnetzanschluss wird verlegt - aktuell Ölheizung

4,50 Stern(e) 6 Votes
A

AnderTaker

Guten Tag,
ich konnte zu Beginn dieses Jahres ein halbwegs erschwingliches Einfamilienhaus ergattern.

Aktuell ist eine Ölheizung verbaut aus dem Jahr 2004 (Buderus G115)

Die Firma Thüga Energienetze reißt in wenigen Monaten die Straße auf und baut den Gasnetzanschluss aus. Hier haben sich aktuell 19 Haushalte beteiligt und ich überlege ob ich auch daran teilnehmen soll.

Kostenpunkt circa. 1.250€

In Anbetracht der aktuellen Entwicklung hatte ich gehofft hier die ein oder andere Erfahrung einzusammeln was wohl der beste Weg für die Zukunft incl. Förderungsmöglichkeiten ist.

Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen,

Vielen Dank
 
K1300S

K1300S

Dem stimme ich zu. Außerdem ersparst Du Dir den Raum fürs Öllager. Umstieg auf Wärmepumpe wird definitiv teurer.
 
Schimi1791

Schimi1791

Wobei auch Gas der CO2 Steuer unterliegt. Aktuell heizen wir auch noch mit Öl. Letztes Jahr konnten wir uns kostenlos einen Gasanschluss legen lassen. Ob der aber noch zum Einsatz kommt, steht noch nicht fest.
Habt ihr Fußbodenheizung? Der Umstieg von Öl auf Wärmepumpe oder Pellets wird doch gefördert. Der Umstieg auf Gas meines Wissens nicht.
 
SumsumBiene

SumsumBiene

Lt Internetrecherche wird der Ausstieg vom Öl mit 10 % bezuschusst. Wenn man ne Hybridheizung nimmt, gibt es nochmal 25 %.
Auf jeden Fall machen!
 
J

Joedreck

Ich würde es auch machen... Bzw hab es gemacht. Gas ist irgendwie dann doch komfortabel, keine Tanks, keine Reinigung selbiger, Versicherung fällt weg. Also schon angenehmer irgendwie. Keine Ahnung warum.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26776 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gasnetzanschluss wird verlegt - aktuell Ölheizung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
2Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
3Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
4Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat 29
5Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? - Seite 328
6Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 4115
7Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
8Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe - Seite 274
9Gas vs. Luft-Wasser Wärmepumpe - Seite 534
10Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung 149
11Kfw55 Wahl der Heizung Gas vs Luft-Wasser-Wärmepumpe.... 17
12Aufpreis Luft-Wasser-Wärmepumpe gegenüber Gas gerechtfertigt? - Seite 332
13Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
14Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll? 26
15Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus - Seite 631
16Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? - Seite 14300
17Heizanlage Hausbau mit Nebengebäude beheizt, Fußbodenheizung, Gas / Erdwärme - Seite 211
18Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
19Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme - Seite 552
20KfW70 nur noch mit Wärmepumpe? - Seite 226

Oben