Garagendach: Dachziegel oder Trapezblech - Empfehlungen?

4,30 Stern(e) 3 Votes
G

Geisti

Hallo,

welche Dacheindeckung ist für eine Garage sinnvoller? Dieselben Ziegel wie am Haus oder Trapezblech.

Folgende Überlegungen haben wir, wobei wir nicht sicher sind, ob man das so pauschal sagen kann:

Trapezblech ist deutlich günstiger.
Aber es wird bei Regen und Hagel laut.
Optisch sieht es weniger edel aus.

Dachziegel wirken edler und sind langlebiger.
Aber sie sind teurer.

Gibt es dabei noch mehr zu bedenken?
Was würdet ihr nehmen?

Danke für eure Meinungen!
 
G

Geisti

Danke für Deine Antwort!

Das Einfamilienhaus hat ein Satteldach mit, die Doppelgarage wird auch ein Satteldach bekommen. Garage und Haus sind also nicht miteinander verbunden.
 
G

Geisti

Das Garagen-/ Carportdach wurde nun ungefragt mit denselben Dachziegeln wie das Haus eingedeckt. Darüber sind wir aber auch nicht traurig
Allerdings musste aufgrund des höheren Gewichts nachträglich ein zusätzlicher Stützpfeiler angebracht werden.
Das aber alles ohne Aufpreis. Eigentlich war ja laut Baubeschreibung Trapezblech vorgesehen.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garagendach: Dachziegel oder Trapezblech - Empfehlungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
2Garage zu tief wegen Ortsgestaltungssatzung 13
3Garage als Grenzbau - Ideen - Seite 317
4Garage: Was heist "angebaut"? Dass das Mauerwerk verbunden ist? 15
5hoher und beheizter Sport-Raum neben der Garage? - Ideen gesucht - Seite 656
6Garage aus Kalksandstein oder Ytong - Seite 432
7Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage 20
8Planung Einfamilienhaus ca. 190m² mit Satteldach, Keller, Doppelgarage 11
9Optimierung Grundriss Einfamilienhaus mit 180qm Satteldach ohne Keller 17
10Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss ca. 160m²- mit Keller und Garage 34
11Kosteneinsparung durch zurückgesetztes Satteldach - Seite 422
12Grundrissplanung und Überdachung Garage 11
13Baustoffauswahl: Ziegel oder Porenbeton - Schallgutachten im Thema 26
14Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
15Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
16Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
17Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
18Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
19Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
20Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13

Oben