Garagen Vertrag kündigen , wird nicht anerkannt?!?

4,00 Stern(e) 7 Votes
N

Nissandriver

Hallo miteinander,

wir haben / hatten ein Grundstück in Aussicht. "Damals" haben wir ein gutes Angebot bekommen für eine "Garage" , mit einer Klausel, wenn wir keine Baugenehmigung erhalten, dass wir kostenfrei zurücktreten können.

Jetzt haben wir von der Stadt ein Schreiben gekriegt, dass aufgrund der wasserrechtlichen Genehmigung (die nicht vorliegt) keine Genehmigung erfolgt. (Hintergrund ist, dass das Gebiet Hochwassergebiet ist)
Jetzt wurde das von der Firma xxx abgelehnt, da wir ja trotzdem eine wasserrechtliche Genehmigung stellen können. Ich weiß, wir waren dumm und naiv.

Wie kommen wir aus der Sache jetzt raus? Jemand ein Vorschlag?

Danke im Voraus

Gruß

Steven
 
KingSong

KingSong

Warum stellst Du nicht einfach den Antrag auf wasserrechtliche Genehmigung. Diese wird wahrscheinlich abgelehnt und die Ablehnung leitest Du an die Garagenfirma weiter. Keine Genehmigung, kein Bau.
 
N

Nissandriver

Warum stellst Du nicht einfach den Antrag auf wasserrechtliche Genehmigung......diese wird wahrscheinlich abgelehnt und die Ablehnung leitest Du an die Garagenfirma weiter. Keine Genehmigung, kein Bau.
Ja habe ich auch so gedacht. Dann habe ich die Behörde gefragt, was mich das kosten würde.

Zitat :
Die Genehmigung richtet sich nach den Wert des Hauses. Ein 50 T € Haus, kostet die Genehmigung 650€. Je größer, umso teurer..
Würde bei mir grob heißen, bei 200T € Richtpreis wäre ich bei ca. 2600€ ops:
 
L

Lumpi_LE

Wasserrechtliche Genehmigung nicht mit Baugenehmigung verwechseln, die für die Baugenehmigungen anzusetzenden Kosten nicht mit den richtigen Kosten verwechseln.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garagen Vertrag kündigen , wird nicht anerkannt?!?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Keine Baugenehmigung solange Grundstück nicht erschlossen? 10
2Bauen auf noch fremden Grundstück - Warten auf Baugenehmigung 25
3Nach Baugenehmigung Garage verschieben? 11
4Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
5Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
6Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
7Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
8Platzierung Haus und Garage auf Grundstück - Seite 212
9Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
10Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
11Nachbarklage gegen bewilligte Baugenehmigung 46
12Bauvorhaben und Baugenehmigung realisierbar? - Seite 1297
13Baugenehmigung Antrag 12
14Fragen zur Baugenehmigung 21
15Grundstück reserviert. Finanzierung steht an - Seite 252
16Garage als Grenzbau - Ideen - Seite 317
17Einfamilienhaus Schlüsselfertig und Garage in Eigenleistung 18
18Hanggrundstück aufschütten für Ebenerdigkeit - Baugenehmigung? 16
19Immissionsschutz Bedenken SB-Tankstelle - Baugenehmigung? - Seite 320
20Erfahrungen mit Waldumwandlung im Zuge der Baugenehmigung in Brandenburg 20

Oben