Fragen zur Baugenehmigung

4,40 Stern(e) 5 Votes
S

Sebastian79

Wieso? Du schreibst "kein Notarvertrag" - den kann es auch erst dann geben, wenn man das Teil kaufen will. Ein Vorvertrag ist ja üblich, aber in welcher Hinsicht hin bindend?
 
B

Bauexperte

Wieso? Du schreibst "kein Notarvertrag" - den kann es auch erst dann geben, wenn man das Teil kaufen will. Ein Vorvertrag ist ja üblich, aber in welcher Hinsicht hin bindend?
Durch die Unterschrift beim Notar?

Im Kleingedruckten finden sich dann sämtliche Ausschlüsse, weshalb im Nachhinein erklärt werden kann, daß das Haus gerade nicht zum 31.12.15 übergeben werden kann.

Rechne doch mal selbst; dürfte auch als Laie nicht so schwer sein :rolleyes: Wir haben März ... Notartermin muß erst vereinbart werden und liegt 14 Tage zur Prüfung vor ... erst dann (und sofern alle Käufer dieser Parzelle unterschrieben haben) wird der Abriss in Angriff genommen; natürlich warten sämtliche Abrissunternehmer auf diesen einen Auftrag ... gutgläubig unterstellt, die Baugenehmigung wird im vereinfachten genehmigungsverfahren erteilt und Alles, wirklich Alles läuft reibungslos, liegt die Baugenehmigung frühestens im Juni 15 vor; der Abriss ist erledigt. Danach müssen das Bodengutachten erstellt, die Statik in Auftrag gegeben und die Werkpläne erstellt werden; dauert auch 4 Wochen, wenn es schnell geht und wir sind im Juli. Das bedeutet aber nicht, daß der BU direkt starten kann, ein wenig Vorbereitung benötigt er auch; sagen wir, er ist schnell, sind wir im August.

Jetzt sage mir mal - welches Haus binnen 4 Monaten einzugsfertig erstellt werden kann? Die Betriebsferien nicht in den verbleibenden 4 Monaten berücksichtigt ....

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
H

hanru2003

Hmm, da lass ich mich mal überraschen wie das ablaufen wird. Hab ja nix unterschrieben. Wenn der Notartermin kommt, kann der nicht nur dann kommen wenn er auch die Baugenehmigung hat? Oder kommt der auch vorher ohne Baugenehmigung?
Die Banken geben sowieso erst grünes Licht, wenn die Baugenehmigung erteilt worden ist und vorher werde ich sowieso nix unterschreiben solange die Finanzierung nicht in trockenen Tüchern ist...
 
Zuletzt aktualisiert 06.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3147 Themen mit insgesamt 42690 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fragen zur Baugenehmigung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planungsphase Baugenehmigung / Finanzierung - Vorgehensweise 14
2Baubeginn September 2021 - Wann um Finanzierung kümmern? - Seite 421
3Makler verkauft Haus ohne aktuelle Baugenehmigung. Notarkosten? 25
4Baudarlehen ohne Baugenehmigung möglich? - Seite 217
5Wann Finanzierung abschließen ?? - Seite 215
6Frage zur Finanzierung (bei Wechsel des Generalunternehmers) 16
7Kurzcheck Finanzierung - Kauf von Privat 11
8Finanzierung von der Bank genehmigt. Besseres Haus im Angebot. - Seite 428
9Brauchts für Carport und Gerätehäuschen auch Baugenehmigung? 13
10Baugenehmigung Antrag 12
11Kosten Baugenehmigung im Freistellungsverfahren, Neubau 11
12Nachbarklage gegen bewilligte Baugenehmigung 46
13Einfluss des Nachbarn bei Baugenehmigung 18
14Keine Baugenehmigung solange Grundstück nicht erschlossen? 10
15Erteilung der Baugenehmigung? 24
16Umbau Wintergarten - Baugenehmigung oder Genehmigungsfrei? 15
17Laut dem Gesetz wird die Baugenehmigung automatisch erteilt, wenn 12
18Bauen auf noch fremden Grundstück - Warten auf Baugenehmigung 25
19Baugenehmigung was muss aufgeführt sein? Rechtssicherheit? 19
20Hanggrundstück aufschütten für Ebenerdigkeit - Baugenehmigung? 16

Oben