Frage zur Einteilung im Bad

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Frage zur Einteilung im Bad
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Abbygale

Hallo zusammen,

ja, die Pläne sind inzwischen fertig, ich stelle sie anbei ein.

Das Bad wird das Elternbad. Eigentlich wollte ich gerne Gäste-WC, Bad plus ein separates WC, ich bin eigentlich kein Fan vom WC im Bad. Leider lässt sich das so nicht umsetzen, deshalb soll noch ein WC ins Elternbad.

Nur das Gäste-WC zu haben möchten wir nicht, da wir 1. sehr oft Besuch da haben und 2. ich nicht immer das ganze Bad aufgeräumt und geputzt haben möchte, weil vielleicht mal wieder irgendwer spontan vorbeischaut und da rein muss.

Die unterschiedlichen Brüstungen sind ja an verschiedenen Hausseiten, deshalb sehe ich das als unproblematisch an. Auf der Ostseite wollen wir gerne ein normales Fenster, im Süden, da direkt vor der Terrasse eben eine höhere Brüstung.


Das Problem mit der Küche verstehe ich nicht ganz, zwei "L" Küchenzeilen müssten doch zu möblieren sein? Diese "unnütze" Ecke als Durchgang zur Speis und zum Balkon/Terrasse finde ich okay, haben ja genug Stauraum - oder wo genau seht ihr da Probleme?
frage-zur-einteilung-im-bad-91232-1.png

frage-zur-einteilung-im-bad-91232-2.png
 
wrobel

wrobel

Moin Moin

verstehe ich nicht.......
Diese "unnütze" Ecke als Durchgang zur Speis und zum Balkon/Terrasse finde ich okay, haben ja genug Stauraum - oder wo genau seht ihr da Probleme?
Ihr habt genug Raum, quält euch aber im Bad ?!?

Die Ansicht besteht ja nicht nur aus einer Hausseite, oft sieht man auch beide gleichzeitig.

Ich denke der Grundriss ist an sich noch stark verbesserungsfähig.


Olli
 
Y

ypg

Verschiedene Brüstungshöhen an einer Ecke: die Ecke wird von außen sowie von innen gleichzeitig gesehen. Schön oder auch durchdacht wäre etwas anderes. Die Küche ist zu sehr verwinkelt, hat sich scheinbar auch nur ergeben, weil eine Speis gewollt ist und diese ansonsten im Entwurf keinen Platz findet.
Allerdings sehe ich es hier so, dass von TE nur das Bad besprochen werden soll. Man will sich hier ja auch nicht aufdrängen. Verstehe aber die Grundhaltung nicht so ganz, warum erst eine Grundriss-Diskussion läuft, dann beim BT- oder GÜ-Entwurf alles hingenommen wird und dann mit einer sorry verkorksten Grundfläche von Bad angekommen wird. Bei Rohbaumaß von 1,75 breite bekomme ich nur die Wanne längs mit der Toilette in die Nische, nicht aber ein Meter Duschbreite... Die Fläche ist dort irgendwie verbrannt. Dusche hat bei den Fensterpositionen in diesem Raum mit den gewünschten Massen keinen Platz, außer man nimmt eine schwenkbare Trennwand.

Ein fähiger Planer hat gewisse Masse im Kopf, sodass gleich entsprechend Wände gezogen werden, die auch möblierbar sind.
 
Y

ypg

In den obigen Plänen würde ich als Kind in die Dusche pinkeln
Eingang im EG? Dann achtet darauf, dass man nicht durch die Tür in den Flur schauen kann, ansonsten wird jeder Gang vom Schlafzimmer zum Bad ein Spießrutenlauf..,
 
M

Manu1976

Schonmal überlegt, Hauswirtschaftsraum und Bad zu tauschen? Evtl. in der Ankleide auf eine Schrankseite verzichten und diese noch ein paar cm verkleinern, dann könnte man ein ganz schönes Bad machen.

Ihr habt im UG so viel Platz. Warum braucht ihr oben den Hauswirtschaftsraum? Die meiste Wäsche wird bei den Kinder anfallen.
Würde auf die Speisekammer verzichten. Dann habt ihr enormen Raumgewinn.
Ist die Küchenterrassentür der einzige Zugang zur Terrasse?
 
Zuletzt bearbeitet:
W

W.Woodpecker

Wenn du eine bodengleiche Dusche hast, könntest du sie ja auch ganz ohne Dsuchkabine realisieren.
Da gibt es ja auch Möglichkeiten das ganze Bad, samt Duschfläche mit denselben Fliesen auszulegen. Dann müsstest du die Dusche nicht so genau bemessen und es würden die Trennwände wegfallen.
So wirkt das Badezimmer offener und größer und du hast mehr Gestaltungsfreiraum. Dann würde vielleicht auch die Dusche neben der Badewanne nicht mehr stören, da ja nur der Duschkopf und die Armaturen aus der Wand kommen.
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100268 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Frage zur Einteilung im Bad
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Entwurf für Einfamilienhaus 135 qm - Ideen und Ratschläge gesucht 29
2Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht 21
3Einfamilienhaus-Grundriss Entwurf 23
4Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) - Seite 2107
5Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf 155
6Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20
7Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage - Seite 238
8Meinungen f. Grundriss Einfamilienhaus ca. 160qm - Seite 229
9Ideen zum Grundriss und evtl. noch Tipps? 45
10Grundriss - Anregungen & Kritik erwünscht! 26
11Außenwand verschieben im Grundriss? 33
12Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG 25
13Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden - Seite 321
14Grundriss Stadtvilla 160 qm, ohne Keller - Eure Meinungen dazu? 167
15Grundriss Einfamilienhaus 170qm Tipps und meinungen 21
16Grundriss Bungalow Planen, ca. 120 m² 106
17Grundriss Stadtvilla mit Walmdach ca. 170 qm 61
18Stadtvilla Grundriss 185m² - Bitte um Feedback! - Seite 13155
19alternativer Grundriss Bungalow 140m² 84
20Grundriss Neubau Bungalow 100 qm 46

Oben