Fliesen im Wohnbereich - Sockel aus Fliesen oder Holz?

4,30 Stern(e) 4 Votes
A

AllThumbs

Hallo Zusammen,

wir werden bei uns im EG Fliesen verlegen lassen. Eigentlich war für uns klar, dass der Sockel dann auch aus der Fliese geschnitten wird.
Nun wurden wir auf die Idee gebracht stattdessen doch eine schlichte,weiße Holzsockelleiste anzubringen.

Wie habt ihr das gelöst? Gerne auch mit Foto :)

Danke euch!

PS: Bitte keine Diskussion zu Fliesen als Bodenbelag im Allgemeinen
 
P

pagoni2020

Würde mir nicht gefallen diese Kombi, ich würde beim gleichen Baustoff bleiben wollen. Vlt. eine weiße Leiste identisch zur Wandfarbe aber Holzleisten und dann wieder ne andere Wand gefiele mir wohl nicht.
 
G

Georgian2019

Hallo Zusammen,

wir werden bei uns im EG Fliesen verlegen lassen. Eigentlich war für uns klar, dass der Sockel dann auch aus der Fliese geschnitten wird.
Nun wurden wir auf die Idee gebracht stattdessen doch eine schlichte,weiße Holzsockelleiste anzubringen.

Wie habt ihr das gelöst? Gerne auch mit Foto :)

Danke euch!

PS: Bitte keine Diskussion zu Fliesen als Bodenbelag im Allgemeinen
Wir haben im Flur/Küche unten Fliesen mit Holzsockelleiste und im Hauswirtschaftsraum und Gästebad mit Fliesenleiste. Das Gleiche oben: Flur und Zimmer Fliesen mit Holzsockelleisten und Bad mit Fliesenleiste. Wobei die Fliesen oben Holzoptikfliesen sind (außer Bad).
Ich finde Fliesensockelleisten sehen in Wohnräumen „kalt“, steril und unwohnlich aus.
fliesen-im-wohnbereich-sockel-aus-fliesen-oder-holz-543443-1.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
A

AllThumbs

ha, 2 Antworten und 2 gegenteilige Meinungen :D
Bei uns wird es auch eine sehr dezente Holzoptikfliese in 30x120 sein. Das vielleicht noch als Ergänzung.
Im Bad ist der Fliesensockel auch gesetzt.

@Georgian2019: Hast du vielleicht ein Foto wie die Fliesen mit der Holzsockelleiste wirken?
 
H

hampshire

Aus meiner Sicht is das einfach: generell: Fliesen zu Fliesen und Holz zu Holz.
Bei einem besonderen Muster oder einer besonderen Struktur wie beispielsweise im Bild von @Georgian2019 kann es natürlich gute Gründe geben von der "Regel" abweichen.
Letztlich ist erlaubt was gefällt.
 
G

Georgian2019

ha, 2 Antworten und 2 gegenteilige Meinungen :D
Bei uns wird es auch eine sehr dezente Holzoptikfliese in 30x120 sein. Das vielleicht noch als Ergänzung.
Im Bad ist der Fliesensockel auch gesetzt.

@Georgian2019: Hast du vielleicht ein Foto wie die Fliesen mit der Holzsockelleiste wirken?
Ich hoffe man sieht es auf dem Bild einigermaßen. Die Holzoptikfliesen wirken sehr echt (Mahagoni).
fliesen-im-wohnbereich-sockel-aus-fliesen-oder-holz-543448-1.jpeg
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Fliesen / Platten / Naturstein gibt es 336 Themen mit insgesamt 3819 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fliesen im Wohnbereich - Sockel aus Fliesen oder Holz?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Holzoptikfliesen - Was haltet ihr von diesen Fliesen? - Seite 3168
2Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
3Verlegerichtung Parkett / parallel oder quer zum Flur? - Seite 318
4Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? - Seite 221
5Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
6Lichtplanung mit LED Spots für Flur 13
7Wie viele Lampen im 7m langen Flur? 13
8Anzahl Einbauspots im Flur DG 50
9Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? - Seite 557
10Lichtberatung: Leuchtenidee für hohen Flur gesucht 18
11Einbaumöbel für Flur etc. vom Küchenstudio? 17
12Flur und Wohn-/Essbereich selben Bodenbelag? 50
13Planung Einbaustrahler Flur und Garderobe - Tipps - Seite 362
14Bewegungsmelder im Flur/Dielenbereich - Seite 427
15Fehlender Lüftungsanlagen-Deckenauslass im Flur dramatisch? 12
16Treppe "ragt" in Flur hinein: Problematisch? 12
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch im Flur? Haben wir nicht - stickig 11
18Ausreichend Licht im Flur? Bitte um Meinung - Seite 212
19Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? 14
20Heizung, irgendwas läuft hier falsch. Flur immer 22°.. 27

Oben