Fliesen 60x60 selber verlegen Erfahrungen?

4,20 Stern(e) 6 Votes
Y

ypg

Formate ab 60x60 bis 120x90. Da stellt sich gar nicht die Frage, ob ich kleine Formate nehme.
Nur weil gerade die große Welle läuft, muss man sich nicht dafür,entscheiden. Auch wenn es sich hier nur um den Keller dreht, sehe ich nicht unbedingt, auch nicht optisch, einen Mehrwert in großen Fliesen. Nur wenn man sich im Mainstream bewegen will.
30x30 sieht bescheiden im Vergleich aus
Ich wüsste jetzt nicht, was bei „Bescheidenheit“ falsch ist. Oftmals, ersetzte man Bescheidenheit durch Zurückhaltung, erzielt man dadurch oftmals mehr.
Wenn man allerdings bei kleineren Fliesen einen Aufpreis ( man mag es nicht glauben) bezahlen muss, dann muss man sich wohl mit Großformaten herausschlagen.
ist nicht leichter zu verlegen.
Hehe
 
M

MachsSelbst

Nö, das genaue Gegenteil ist der Fall. Kleinere Formate lassen sich einfacher verlegen, weil man eben mehr ausgleichen kann.
Wer zum ersten Mal fliest sollte nie und nimmer nicht mit 60x60 anfangen... das Ergebnis wird eine Katastrophe werden, denn auch Estrich ist nicht zu 100% eben, der Estrichbauer hat zulässige Toleranzen, usw.

Der Fliesenleger macht das täglich und kann es daher auch schnell schnell noch deutlich besser als ein Laie...
 
M

motorradsilke

Nö, das genaue Gegenteil ist der Fall. Kleinere Formate lassen sich einfacher verlegen, weil man eben mehr ausgleichen kann.
Wer zum ersten Mal fliest sollte nie und nimmer nicht mit 60x60 anfangen... das Ergebnis wird eine Katastrophe werden, denn auch Estrich ist nicht zu 100% eben, der Estrichbauer hat zulässige Toleranzen, usw.

Der Fliesenleger macht das täglich und kann es daher auch schnell schnell noch deutlich besser als ein Laie...
Das würde ich so nicht unterschreiben.
Unser Estrich war perfekt.
Und auf glattem Boden hat nordannay Recht, da geht auch für den Anfänger 60 x 60.
Wenn man allerdings viel ausgleichen muss und der Boden nicht so glatt ist, würde ich auch zu kleinerem Format raten, das geht dann besser.
 
F

filosof

Ich finde 30x60 ideal. Halbe Arbeit ggü. 30x30 und lassen sich gut alleine händeln... Und ganz ehrlich - wenn im Abstellraum im Keller mal eine Fliese nicht 100% liegt, ist das doch wirklich egal...
 
R

Renovator123

Das kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Jeder Baumarkt hat doch günstige kleinere Formate bei Fliesen.
Wenn ich zu meinem Fliesenhandel gehe, gibt es auch günstige kleine Formate. Aber immer auch 20-30 Auslaufmodelle/Restposten zwischen 10 und 20€ je qm - Formate ab 60x60 bis 120x90. Da stellt sich gar nicht die Frage, ob ich kleine Formate nehme.
Ja, klingt komisch, ist aber so. Gescheites, rektifiziertes Feinsteinsteug gibt's in 30x60 oder 60x60 im Bereich 15 - 20 €/m² im Abverkauf.
30x30 gibt's auch für 10 €/m², dann aber in hässlich und mit Presskante. Andernfalls nur regulär für 25-30 €/m².
Da hat @nordanney schon recht, die Frage nach 30x30 stellt sich unter den Umständen für mich nicht mehr wirklich.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Fliesen / Platten / Naturstein gibt es 337 Themen mit insgesamt 3857 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fliesen 60x60 selber verlegen Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit) - Seite 214
2Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
3Parkett oder Fliesen im Keller 11
4Kostenersparnis im Keller - günstige Fliesen oder versiegelter Estrich (welcher)? 11
5Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
6Fliesen für Keller vom Baumarkt 29
7Dieselben Fliesen im ganzen EG und im Bad - auch im Keller gleich? - Seite 230
8Estrich und Fliesen bereits gelegt aber keine Heizung - Seite 314
9Welchen Bodenbelag im Hauswirtschaftsraum auf Estrich - DIY, Fliesen? - Seite 234
10Keller ohne zusätzlichen Bodenbelag / Reinigung Bodenplatte 34
11Keller-Sanierung im Altbau: Selber machen oder machen lassen? - Seite 214
12Kosten Keller - Wird die Bodenplatte gegengerechnet? - Seite 217
13Schimmel im Keller: Feuchtigkeit von unten oder Kondensatproblem - Seite 218
14Estrich zu hoch eingebracht - Raumhöhe dadurch niedriger - Seite 211
15Welche Fliesen für die Werkstatt? Empfehlungen, Tipps? 12
16Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage - Seite 338
17Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
18Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? - Seite 218
19Tipps für Sauna im Keller & Tipps für Fitnessstudio im Keller? 16
20Trainingsgeräte in den Keller (Neubau) bekommen? 14

Oben