Fischer Dübel für Poroton Ziegel zu empfehlen?

4,60 Stern(e) 5 Votes
S

sauerpeter

Hallo Zusammen,

bei uns geht die Bauphase langsam dem Ende entgegen und wir planen natürlich schon die nächsten Schritte. Dabei kommt ab und an auch mal auf das Thema Bohren, insbesondere wenn ich an unser Sektionaltor denke.

Da diese Poroton Ziegel ja solche Kammern haben (bei uns außen mit Mineralwolle gefüllt), frage ich mich, ob ich spezielle Dübel verwenden muss/sollte, damit alles sicher hält?
Online findet man ja massig an Dübelarten, jeder soll der beste sein. Aber was habt ihr für Erfahrungen?

Danke euch.
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Es gibt von Fischer ein App die heißt "Dübel Finder". Da kannst du auswählen was du machen willst und bekommst dann den passenden Dübel vorgeschlagen.

Ich habe zuletzt die Fischer SX und Fischer Duopower benutzt in Poroton.
 
bon1980

bon1980

Wir haben alles mit den Fischer S Standarddübeln gemacht. Poroton Wände genauso wie die Betondecken. Hält alles bombenfest und ist deutlich günstiger als die speziellen Dübel.
 
K

Knallkörper

Den Duopower habe ich auch. Damit kann man schon einiges gut befestigen. Allerdings ist er auch relativ teuer, eben weil es eher ein Universaldübel ist. Von den einfachen S oder SX Dübeln halte ich nicht viel, damit würde ich nur leichte Gegenstände wie Bilder an die Wand hängen. Für Küchenschränke, Sanitärgegenstände und schwere Regale würde ich auf jeden Fall Spezialdübel M8 oder M10 von Würth/Hilti nehmen. Wenn deine Porotonsteine sehr schmale Stege haben, sind Injektionsdübel zu empfehlen, sonst zerbröselt dir der Poroton vielleicht unter Lasteinwirkung.
 
Nordlys

Nordlys

Der Erfolg beginnt beim Bohrer. Haben allerdings Ytong, ist jedoch auch bröckelig. Ich bohre langsam und mit Stahlbohrern, den scharfen. Das gibt feine, saubere Löcher, in die der Dübel stramm reinpasst. Mit Schraube drin hält es dann bombenfest. Badschrank zum Beispiel. Garderobe zum Beispiel. Karsten
 
H

hanse987

Frag doch einfach beim Ziegelhersteller nach, ob sie nicht Angaben dazu haben. Könnte mir vorstellen das es da Test gibt.

Die Dübelhersteller haben da einiges im Programm. Für sehr hohe Lasten würde ich bei Ziegel auf Injektsanker genen, auch wenn diese Geld kosten. Bei normalen Lasten gibt es Rahmendübel. Bei den Lastwerten welche die Hersteller angeben würde ich vorsichtig sein. Diese basieren meist auf DIN Ziegeln, aber durch die Energieeinsparverordnungen werden fast keine DIN Ziegel mehr verbaut bzw. hergestellt. Die neuen Typen haben einfach sehr dünne Stege, was negativ auf die Tragfähigkeit ist. Das Wichtigste ist: Schlagbohren ausschalten!!!

Was hast du genau für einen Ziegeltyp?
 
Zuletzt aktualisiert 26.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100331 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fischer Dübel für Poroton Ziegel zu empfehlen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Poroton Ziegel gefüllt oder ungefüllt? 18
2Poroton Ziegel Innenwand hat schwarze Flecken - Schimmel / Brand? - Seite 210
3Dämmung sinnvoll bei Poroton Ziegel? 19
4Poroton (36,5 cm) versus Blähtonmassivwand (41 cm) 74
5Poroton oder Ytong - Dämmwerte usw? - Seite 320
6Einfamilienhaus - Richtige Wahl Poroton? - Seite 639
7Poroton oder Kalk Sand Stein - Seite 643
8Welche Bauträger bauen mit POROTON in SH - Seite 455
9Poroton T12 Steine Außenwand 18
10Innenwände aus Poroton oder Kalksandstein? - Seite 318
11Außenwände Mauern 24cm Hochlochziegel: wdvs oder poroton T7? - Seite 429
12Gleicher Preis: Kfw55 mit Poroton monol. ODER Kfw40 mit Poroton WDVS? 31
1336,5cm Ziegel: Mit und ohne Füllung gleiche Werte für U-Werte? 22
14Poroton T14 oder Porenbeton Klimanorm PP2 11
15Porenbeton oder Poroton oder Kalksandstein? 10
16Poroton S9 oder T9 Erfahrungen 24
1717,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton 19
18Kfw70 mit poroton und brauchwasserWP + Gas + dezentr. Lüftung 13
19Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong? 25
20T8 Poroton nur wesentlich besser als T12 bei Heizkosten? 14

Oben