Finanzierungszusage zum aktuellen Zeitpunkt

4,70 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 10 der Diskussion zum Thema: Finanzierungszusage zum aktuellen Zeitpunkt
>> Zum 1. Beitrag <<

W

Wirsechs

Und im Übrigen ist garnichts auf rot, lediglich die Hausbank hat uns eine Absage erteilt. Das wiederum hat allerdings auch Gründe, die bei der Bank selbst liegen. Bei der DB ist es nur sehr kompliziert und die Unterlagen müssen doppelt und dreifach gecheckt und prompt bereitgestellt sein. Das war z.B mit der Bauvoranfrage schon sehr schwer, denn die Ämter arbeiten bekanntermaßen eher langsam. Darum ging es in meiner Frage, nicht um eine Einschätzung von irgendwem was die Machbarkeit der Finanzierung angeht. Es ging lediglich um die Hürden bei der Antragstellung und dass das die letzten Monate stark zugenommen zu haben scheint.
 
T

TmMike_2

@Wirsechs für eine Einschätzung würde z.B. auch helfen wie viel verbraucht ihr im jahr fürs heizen? vorzugsweise Heizsystem + Anzahl kwh.
z.B. Ölheizung 3000 Liter, oder Gas 6000m3 als Bsp.
 
M

MayrCh

Und im Übrigen ist garnichts auf rot, lediglich die Hausbank hat uns eine Absage erteilt.
Demnach sollte es ja kein Problem sein, andere Institute (als die DSL) anzufragen. Wobei ich aber bei der angesprochen Finanzierungsrate von > 50% vom Netto-Eigenkapital schon "gespannt" wäre.
>125 Monatsnettos und >50% vom Netto-Eigenkapital als Rate ist übrigens eine Hürde, die schon immer da war. Nicht erst seit diesem Jahr. Die aktuellen Entwicklungen tragen lediglich dazu bei, dass die Banken noch genauer Hinsehen, gerade was Eigenkapital und (standardisierte) Lebenshaltungskosten angeht.
 
Y

ypg

Es ging lediglich um die Hürden bei der Antragstellung und dass das die letzten Monate stark zugenommen zu haben scheint.
Und Du hast erfahren, dass die Banken schon immer nur den IST-Zustand berechnen und nicht den „Könnte“
Geld ist für uns Mittel zum Zweck
Für die Bank auch.
ABER wir haben seit 12 Jahren eine denkmalgeschützt Altbauimobilie, die sämtliche Euros bisher verschlungen hat
Das zb ist auch ein Problem: einen Altbau, der auch noch denkmalgeschützt ist, ist ja nicht so einfach zu dem Verkehrswert zu vertickern wie ein Viebrockhaus von 2005…
Eine realistische Betrachtungsweise aus der Vogelperspektive hilft oft.
 
W

Wirsechs

Und Du hast erfahren, dass die Banken schon immer nur den IST-Zustand berechnen und nicht den „Könnte“

Für die Bank auch.

Das zb ist auch ein Problem: einen Altbau, der auch noch denkmalgeschützt ist, ist ja nicht so einfach zu dem Verkehrswert zu vertickern wie ein Viebrockhaus von 2005…
Eine realistische Betrachtungsweise aus der Vogelperspektive hilft oft.
Unsere aktuelle Immobilie ist saniert, 280qm Wohnfläche bzw. zwei Einzelwohnungen, 1200qm Grundstück mit wunderschön angelegtem Garten inkl. Blockhaussauna, Nebengebäude mit 3 Räumen, Feststoff- bzw. Pelletheizung. UnserMinimum sind 350k, damit wir auf unser Eigenkapital kommen, wir gehen jetzt mit 419k ins Rennen und unser Makler ist sich sicher, dass wir das auch bekommen bzw. es könnte sogar sein, dass wir uns Bieterverfahren gehen.
 
mayglow

mayglow

Ich glaub, wirklich die für dich verwertbaren Erfahrungswerte könnten schwierig werden. Wir sind gerade mit nem Bauträger und nem Finanzierungsberater im Gespräch, allerdings sind da noch so viel Fragezeichen am Projekt, dass ich noch nichts konkretes sagen kann oder möchte. Aber selbst wenn, dann sind unsere Umstände so völlig anders, dass ich nicht sicher bin, ob dir das helfen würde. (DINK, geringeres Netto, aber auch geringere Finanzierungssumme (~105x netto), Eigenkapital ist in Form von Bankguthaben und Aktien) Du siehst schon, irgendwie so völlig anders.

Nen bisschen Bammel haben wir trotzdem, dass uns die Finanzierung platzt, da die Zinsen das ganze doch schnell zu ner Rate explodieren lassen, die schnell Bauschmerzen macht. (Mit wem wir privat drüber gesprochen haben, die haben uns für verrückt erklärt) Wir sehen es für machbar an, aber mal gucken, was die Banken sagen.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierungszusage zum aktuellen Zeitpunkt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
2Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
3Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken - Seite 448
4Finanzierung mit Eigenkapital - Seite 315
5Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
6Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
7Wie viel Eigenkapital bei Hauskauf-Finanzierung? - Seite 315
82 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? - Seite 440
9Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
10Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20
11Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
12Grundstückskauf mit var. Finanzierung - Eigenkapital zurückhalten sinnvoll? - Seite 210
13Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? - Seite 452
14Finanzierung genehmigt, Einsatz Eigenkapital Ing-Diba 28
15Baufinanzierung 40.000€ Eigenkapital, gebunden an Eigentumswohnung - Seite 429
16Finanzierung Neubau Einfamilienhaus machbar? - Seite 16146
17Feedback zur Finanzierung erbeten 15
18Eigenheim Traum mit unseren Finanzierung realistisch? 45
19Realistisch oder Träumerei? (Immobilienkauf ohne Eigenkapital) - Seite 795
20Bewertung Neubau-Finanzierung 17

Oben