D
driver55
Drehs rum, kommt aufs Selbe raus…Wenn das Eigenkapital höher wäre, würde der monatlich Input ausreichen.
Drehs rum, kommt aufs Selbe raus…Wenn das Eigenkapital höher wäre, würde der monatlich Input ausreichen.
Jetzt also doch das fehlende Einkommen (Banker halt…)Nicht das Eigenkapital ist das Problem, sondern das fehlende Einkommen.
Zitier bitte komplettJetzt also doch das fehlende Einkommen (Banker halt…)
Du wirst es aber müssen, da Du ansonsten keine Finanzierung bekommst. Wie bereits geschrieben, wird die Mietzahlung für die ELW (teilweise) anerkannt, erhöht aber ggf. auch Deine Lebenhaltungskostenpauschale.Ich möchte mein Gehalt nicht aufblähen, da das unwirtschaftlich ist. Und, weil es sich natürlich auf den Unterhalt auswirkt.
Daher meine Frage bezüglich der Umlage/Anrechenbarkeit von Finanzierungsleistung durch Mietzahlungen Dritter.
Ähnliche Themen | ||
14.05.2016 | Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) | Beiträge: 24 |
16.02.2015 | Finanzierung mit Eigenkapital | Beiträge: 15 |
15.09.2016 | Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? | Beiträge: 52 |
25.05.2016 | Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins | Beiträge: 63 |
20.06.2016 | Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? | Beiträge: 12 |
18.12.2015 | Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner | Beiträge: 26 |
26.06.2021 | Wie viel Eigenkapital beim Hauskauf-Finanzierung? | Beiträge: 15 |
21.11.2018 | Finanzierung mit Bausparvertrag? | Beiträge: 18 |
01.12.2016 | Finanzierung: Welche Zinsbindung Was geht ins Budget? | Beiträge: 41 |
29.08.2016 | Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital | Beiträge: 135 |