D
driver55
Drehs rum, kommt aufs Selbe raus…Wenn das EK höher wäre, würde der monatlich Input ausreichen.
Drehs rum, kommt aufs Selbe raus…Wenn das EK höher wäre, würde der monatlich Input ausreichen.
Jetzt also doch das fehlende Einkommen (Banker halt…)Nicht das EK ist das Problem, sondern das fehlende Einkommen.
Zitier bitte komplettJetzt also doch das fehlende Einkommen (Banker halt…)
Du wirst es aber müssen, da Du ansonsten keine Finanzierung bekommst. Wie bereits geschrieben, wird die Mietzahlung für die ELW (teilweise) anerkannt, erhöht aber ggf. auch Deine Lebenhaltungskostenpauschale.Ich möchte mein Gehalt nicht aufblähen, da das unwirtschaftlich ist. Und, weil es sich natürlich auf den Unterhalt auswirkt.
Daher meine Frage bezüglich der Umlage/Anrechenbarkeit von Finanzierungsleistung durch Mietzahlungen Dritter.
Ähnliche Themen | ||
20.06.2016 | Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? | Beiträge: 12 |
10.03.2023 | Finanzierung Neubau Einfamilienhaus möglich? - Seite 4 | Beiträge: 39 |
10.04.2017 | Banken für 110% Finanzierung - Seite 4 | Beiträge: 171 |
13.08.2015 | Hausbauen - von Finanzierung bis zur Planung | Beiträge: 12 |
22.04.2019 | Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen - Seite 6 | Beiträge: 35 |
30.06.2014 | Finanzierung einer zweiten Immobilie möglich? | Beiträge: 14 |
31.08.2015 | Finanzierung, Kindergeld - Interhyp sagt kein Problem | Beiträge: 32 |
22.04.2020 | EFH Finanzierung durch Aktien - Seite 2 | Beiträge: 39 |
21.02.2022 | Wunsch-Finanzierung machbar trotz Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht-Hammer, 0 KfW-Förderung etc.? | Beiträge: 20 |
20.06.2016 | Fehler in der Finanzierung? - Seite 24 | Beiträge: 284 |