Finanzierung Bauvorhaben mit 580k Kredit Raum Nordhessen

4,50 Stern(e) 4 Votes
S

Siggi123

Hallo,

wir planen im Raum kassel (ca. 5Km zur Wilhemshöhe) ein Einfamilienhaus Kfw 40 Plus Haus mit 195m² Fläche (Kniestock 2m) zu bauen (Grundsütck ca. 750m²).
Realistisch, das vorhaben?
  • Wie alt seid Ihr? 35, 32
  • Gibt es Kinder? Noch keine
  • Sind Kinder geplant? Ja sind 2 Kinder in den nächsten 1-3 Jahren geplant
  • Was macht Ihr beruflich? angestellter Prozessmanager, Angestellte Marketing
  • Wie viele Stunden arbeitet Ihr? aktuell 37,5 und 38
Einkommen- und Vermögenssituation:
  • Welche Einkünfte habt Ihr? Netto (2950 + 2650) gesamt 5600 € (er: 13.+14. Gehalt, Sie 13. Gehalt - nicht mit eingerechnet)
  • Wie viel Eigenkapital habt ihr? 366.000k€ (Selber gespart/erwirtschaftet am Kapitalmarkt)
  • Wie viel Eigenkapital wollt Ihr davon in das Projekt Haus stecken? ca. 250.000€ (Rest soll "weiterarbeiten" in der Finanzwelt)
Wohnkosten:
  • aktuelle Warmmiete: 850 €
  • Strom: 70 €
Mobilität: 2 Autos, beide direkt Bar gekauft (5 und 3 Jahre alt)

Lebenshaltungskosten:
Lebensmittel, GEZ, Benzin Geschenke, Baumarkt, Internet, Handy, Privathaftpflicht, Kleidung, Beauty, Essen, Restaurant, Urlaub, KFZ-Versicherung, etc.: 1800 €
(Altersvorsorge: 1*100 +1*150 =250 € - direkt beim Gehalt oben schon berücksichtigt)

Künftige Ausgaben Haus: (Photovoltaik Stromerzeugung nicht berücksichtigt)
Versicherungen (Hausrat, Wohngebäude), Grundsteuer, Wasser, Abwasser, Strom, Müllabfuhr, Risikolebensversicherung: 490 €
Rücklagen Instandhaltung: 200€

Summe Einnahmen: 5.600 €
Summe Ausgaben: 3.410
Saldo: 2.190€
Saldo ohne Miete, die wegfällt: 3.040€

Allgemeines zur Immobilie:

  • Wie groß ist das Grundstück?: 750 qm
  • Neubau, Einfamilienhaus
  • Doppelgarage (6m*9m)
  • Wie groß ist das Haus?: 195 qm Wohnfläche
Bau- oder Kaufkosten:
  • Kaufkosten (Baukosten Haus bezugsfertig, Bodenplatte, Photovoltaik): 451.000€ (+ Puffer 19.000€ = 470.000€)
  • Baunebenkosten (Küche, Erdarbeiten, Garage, Terrasse): 100.000€
  • Grundstück: 230.000€ (inkl. Kaufnebenkosten)
  • Puffer: 30.000€
Kostenzusammenstellung:
  • Gesamtkosten: 830.000 €
  • abziehbares Eigenkapital: 250.000 €
  • Finanzierungssumme: 580 k€ (ohne Berücksichtigung KfW40 Plus Zuschuss von 37.500€)
Wir haben Finanzierungsangebote von 1,28% Zinsen mit 1.861€/Monat mit 20 Jahre Zinsbindung.
Eure Meinungen hierzu? Übernehmen wir uns? Fehlen noch Infos?

Danke und Gruß
Siggi
 
Hyponex

Hyponex

@Siggi123

kommt darauf an, was Ihr monatlich an Rate zahlen wollt. Leisten könntet Ihr Euch aktuell das Geld, aber sobald ein Kind kommt, senkt das Einkommen um knapp 1000€ im Monat, die Kosten erhöhen sich!
Möchte die Frau direkt danach wieder arbeiten gehen?

also wir haben es so gemacht, bzw. wir haben 2 Kinder mit 1,5 Jahren abstand, damit auch bei dem 2. Kind relativ viel von dem Einkommen vor den Kindern angerechnet wird + 300€ Bonus für 2 Kinder, somit wieder gutes Elterngeld.
wo der kleinste dann 1 geworden ist, ist meine Frau wieder arbeiten gegaben.

nicht desto trotz haben wir die Finanzierung so geplant, dass es auch mit einem Einkommen finanzierbar wäre. (bei Euch sollte die Finanzierung flexibel sein! wegen noch den variablen die kommen!)


ich würde aber auf Eure stelle mir erstmal eine Bewertung der Immobilie machen.
Wenn man die Küche, die Kaufnebenkosten für das Grundstück wegnimmt, bleiben wohl reine Grundstückspreis, Baukosten und Baunebenkosten in der Summe wohl eher 750.000-780.000€ über.
und man muss schauen, ob das Haus bei der Bank dann auch 580.000€ Wert ist, denn aktuell "am Markt" und "bei der Bank" gibt es zu große Differenzen.
(teilweise 30-40% Unterschied!)

deshalb wenn ich hier eine Bewertung machen sollte, melde Dich. Oder klicke einfach auf die "Werbung" hier ;)
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Hyponex GmbH gibt es 6 Themen mit insgesamt 198 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung Bauvorhaben mit 580k Kredit Raum Nordhessen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
2Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
3Einschätzung Baukosten Einfamilienhaus in NRW (aktuelle Lage) - Seite 356
4Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47
5Doppelhaushälfte abbezahlen oder in einen Neubau (beim AG) investieren? 14
6Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
7Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
8Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
9Finanzierung Einfamilienhaus 950.000 €; Kredithöhe 750.000, Eigenkapital 200.000 79
10Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
11Finanzierung der Immobilie machbar? 56
12Zählt Grundstückswert als Eigenkapital? Termin bei der Hausbank 23
13Finanzierung machbar? ETW Neubau 930.000 mit Eigenkapital 170.000 55
14Was können wir uns leisten / finanzieren? Haus / Grundstück 13
15Hausbau / Finanzierung Einfamilienhaus denkbar ? - Seite 538
16Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? 57
17Finanzierung auf 15 oder auf 20 Jahre? Photovoltaik über KFW? 10
18Baufinanzierung Einfamilienhaus - Hauspreis und Baunebenkosten 27
19Baufinanzierung ohne Eigenkapital, dafür anderweitigen Verbindlichkeiten - Seite 336
20Grundstück in Neubaugebiet gefunden - Jetzt bauen? 19

Oben