Fiber to Home FTTH - WLAN Router, Festnetzphone, PC

4,30 Stern(e) 3 Votes
77.willo

77.willo

Mir ist relativ egal ob du Pfusch duldest oder nicht. Ich habe nur darauf hingewiesen wie man das noch retten kann
 
A

Alex85

Das würde ich massiv bezweifeln. Die meisten heutigen Switches/Router würde ein solches Kabel Nichtmal erkennen.
Wieso das denn. 100Base-T braucht nur zwei Aderpaare. Wer sich diesen Standard auf die Brust schreibt, kann das. Ob die Qualität der Leitung reicht, erfährt man durch Ausprobieren. Daran ist natürlich nichts originool, aber auf beiden Seite ne Netzwerkdose setzen und es ausprobieren ist ja nun kein Akt.
 
77.willo

77.willo

Ok allerdings ist 100Base-TX nicht gerade etwas was ich in einem Neubau vermuten würde. Zumal die Lösung mit dem Router im Hauswirtschaftsraum eigentlich nur Vorteile hat.
 
Nordlys

Nordlys

Mir ist relativ egal ob du Pfusch duldest oder nicht. Ich habe nur darauf hingewiesen wie man das noch retten kann
Willo, dein Vorschlag mit Router im Hauswirtschaftsraum, zur Not Accesspoints legen ist nicht tot, nur ich will erst probieren, obs nicht doch mit dem 4er Kabel geht. Wenn ja, ist gut, wenn nicht willo.
 
A

Alex85

Ok allerdings ist 100Base-TX nicht gerade etwas was ich in einem Neubau vermuten würde. Zumal die Lösung mit dem Router im Hauswirtschaftsraum eigentlich nur Vorteile hat.
Schon klar. Aber er hat nur vier Adern und von außen kommen nur gebuchte 50 MBit an, da reicht die 100 MBit Netzwerkstrecke. Klar kann Karstens FTTH-Anschluss heute schon 200 MBit, dann hätte er nen Flaschenhals. Aber ich glaube bevor Karsten diese Produkt bucht, muss er den Anschluss erst mal in die Eichenkiste ummelden. Insofern passt das schon.
 
Nordlys

Nordlys

Ich werde verbrannt und krieg ein kleines Grundstück mit blauen Blumen. So wird sie es tun, und dann auf Busreisen gehen....Karsten
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 817 Themen mit insgesamt 13479 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fiber to Home FTTH - WLAN Router, Festnetzphone, PC
Nr.ErgebnisBeiträge
1Standort WLAN-Router auf Dachboden? - Seite 218
2CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt? - Seite 545
3Hausanschlusssäule im Garten vs. Hausanschluss direkt im Hauswirtschaftsraum - Seite 235
4UPT-Kabel - Was ist das und wo installieren? 10
5EDV Kabel und W-lan Router 43
6Internet, Router, Signal einplanen 10
7Welcher Router in Verbindung mit Ubiquiti Geräten? 18
8Reicht ein Router für das ganze Haus? 18
9Technikraum / Router / Access-Points / Switches 99
10Welchen Router für unseren Neubau? 146
11Fitness-Ecke im Hauswirtschaftsraum? 27
12 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
13Technik / Hauswirtschaftsraum im OG Meinungen? 27
14Zusätzlicher Hauswirtschaftsraum im OG für Waschmaschine etc. 13
15Fußbodenheizung auch im Technikraum / Hauswirtschaftsraum - Seite 319
16Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? 22
17Heizungsanlage passt nicht wie geplant in den Hauswirtschaftsraum 27
18Schallschutztür im Hauswirtschaftsraum notwendig? Erfahrungen? 22
19Hauswirtschaftsraum streichen - Welche Farbe? Latexfarbe? - Seite 216
20Schrank für Hauswirtschaftsraum 21

Oben