Extrem hoher Pelletsverbauch (200kg in 3 Tagen) bei Kfw70 Mehrfamilienhaus!

4,40 Stern(e) 5 Votes
R

rudiherbert

Die Gleichung kann nicht aufgehen, weil zum einen der Primärenergiebedarf als Verbrauchswert genutzt wurde, zum anderen die Wohnfläche angesetzt wird, was nicht korrekt ist. Die Flächenangaben im Energieausweis beziehen sich auf die gesamte Fläche innerhalb der beheizten Hülle (errechnet über das Volumen multipliziert mit einem fixen Faktor). Ergo Nutzfläche. Natürlich ist auch das wieder wunderbar ungenau, weil der fixe Umrechungsfaktor ungewöhnliche/verschiedene Deckenhöhen nicht berücksichtigt.
Danke für eure tolle Hilfe!
Nun hab ich die korrekten Vorlauftemperaturen erhalten!
Fußbodenheizung Vorlauf im Heizraum 48Grad!
Fußbodenheizung Rücklauf im Heizraum 32 Grad!
In den Wohnungen kommt eine Fußbodenheizung Vorlauf von aktuell ca. 38 Grad an!
Das alles bei einer Außentemperatur von +2Grad!

Nochmals meine Frage:
Sind diese hohen Vorlauftemperaturen bei einem KfW70 Mehrfamilienhaus mit Wohnfläche ca. 550mw und Gebäudefläche von ca. 950m2 bei einer Pelletheizung korrekt?
Oder eher zu hoch, was den erhöhten Pelletverbrauch aktuell rechtfertigt!
(Beispiel mit 500kg Pellets im Sommer war vermutet! Pelletverbrauch von 2 To. Mitte Okt-Mitte Nov. korrekt!)

Ich möchte den HB darauf ansprechen, ob die Heizkurve/Abgleich korrekt ist oder ob er diese Anfangs "hauptsache schnell und richtig warm" eingestellt hat...

Besten Dank!
 
L

Legurit

Vielleicht nicht mit dem Wortlaut... sag lieber dass dir der Verbrauch sehr hoch vorkommt und dein Boden sehr warm ist und ob er als Fachmann sich vielleicht noch mal die Einstellungen angucken könnte.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Extrem hoher Pelletsverbauch (200kg in 3 Tagen) bei Kfw70 Mehrfamilienhaus!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung oder Heizkörper? 12
2Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? - Seite 215
3Fußbodenheizung vs. Flachheizkörper 14
4Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? - Seite 223
5Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
6Neubau - Fußbodenheizung ungleich heiß (Vaillant aurocompact) - Seite 212
7Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später - Seite 214
8Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23
9Fußbodenheizung und Teppichboden 12
10Klimadecke vs. Fußbodenheizung 13
11Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
12Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung 13
13Mehrkosten durch Fußbodenheizung 11
14Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? 71
15Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? 10
16Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
17Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
18KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? 11
19Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? 22
20Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? 19

Oben