Etage aufstocken auf fremdem Mehrfamilienhaus

5,00 Stern(e) 3 Votes
L

luckycb74

Hallo in die Runde, mir kam vor kurzem der Gedanke, in Zeiten von unbezahlbaren Grundstücken auf ein bestehendes Mehrfamilienhaus ein Penthouse zu setzen. Im besten Fall hat der Eigentümer Schäden am Dach die ohnehin renoviert werden müssten. Mich würde eure Meinung zu dieser Idee interessieren. Völlig abwegig oder durchaus denkbar? Natürlich würde ich dem Eigentümer Betrag X anbieten, aber so weit bin ich noch nicht… freue mich über jede Einschätzung!!
 
B

Benutzer200

Mich würde eure Meinung zu dieser Idee interessieren.
Rein rechtlich gehört die Wohnung dann dem Dritten und nicht Dir. Sofern das Mehrfamilienhaus schon finanziert ist, bekommst Du zusätzlich keinen Kredit.

Einzige gangbare Möglichkeit: Aufteilung des Mehrfamilienhaus inkl. der neu zu bauenden Penthouse-Wohnung in Eigentumswohnungen. Dir gehört dann das Penthouse (was noch gebaut werden muss). Und das soll ein Eigentümer mitmachen? Du wärst am Ende auf Gedeih und Verderb dem Verkäufer ausgeliefert. Wenn er im Anschluss entscheidet, dass er das Haus dämmen will, dann macht er es und Du darfst dafür mit bezahlen.

Am Ende zwar machbar, aber trotzdem absurd und rechtlich als auch bautechnisch (dürftest Du überhaupt aufstocken? ist die Substanz dafür geeignet?) ein Hammer. Von den Kosten mal ganz abgesehen - Erwerb MEA am Grundstück, Anpassung Wasser, Entwässerung, Strom, Heizung und das in Übereinstimmung an das Gebäudeenergiegesetz (muss der Rest dann auch energetisch saniert werden?!).
 
11ant

11ant

Hallo in die Runde, mir kam vor kurzem der Gedanke, in Zeiten von unbezahlbaren Grundstücken auf ein bestehendes Mehrfamilienhaus ein Penthouse zu setzen.
Da bist Du nicht der Erste, das hatten wir schon:
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100300 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Etage aufstocken auf fremdem Mehrfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Penthouse Wohnung anders planen 18
2Straßenlärm in Attikawohnung / Penthouse 24
3Tiefgarage Mehrfamilienhaus unter freistehenden Einfamilienhaus 13
4Wohnung aus Zweifamilienhaus gleich nach Fertigstellung verkaufen - Seite 534
5Extrem hoher Pelletsverbauch (200kg in 3 Tagen) bei Kfw70 Mehrfamilienhaus! - Seite 437
6Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage in überalterter Stadt - Seite 1170
7Mehrfamilienhaus ab 3 Wohnungen als Fertighaus 18
8Planung Mehrfamilienhaus - Kosten optimieren - Seite 1273
9Mehrfamilienhaus zu Vermietung - Seite 212
10Bebauungsplan Mehrfamilienhaus 16
11Projekt Mehrfamilienhaus Fragen zu Kosten und Vorgehensweise - Seite 424
12Photovoltaikanlage beim Mehrfamilienhaus. WEG 100% Zustimmung? 27
13Mehrfamilienhaus - Bausparvertrag & Vorfinanzierung sinnvoll? - Seite 224
14Mehrfamilienhaus: Platzierung der Wohneinheiten, Bäume etc. - Seite 235
15Mehrfamilienhaus ohne Beteiligung Ehepartner - Eigentumsfrage 28
16Einschätzung zur Machbarkeit: Mehrfamilienhaus Entwurf vom Architekten? 11
17Planung Mehrfamilienhaus 1200 €/m² 58
18Baukosten Mehrfamilienhaus mit 10 Wohneinheiten, vollunterkellert - Seite 219
19Mehrfamilienhaus mit 6 WE - Aktueller Stand und weiteres Vorgehen 13
20Grundriss Neubau Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten, Wohnfläche ca. 350m² 72

Oben