Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück

4,30 Stern(e) 7 Votes
Y

ypg

Gut Wir würden unheimlich gerne eine Podesttreppe haben, da braucht man leider etwas mehr Platz...
Nein, die ist nicht machbar. Bei 8,50 Breite brauchst Du viel Breite in den Wohnräumen, weniger bleibt für Flur und co.

Die Küche planlinks oben ist bei uns eigentlich gesetzt. Wir würden beim Kochen gerne vorne raus auf die Spielstaße schauen (die Kinder im Blick, sehen wer kommt, etc.)
Illusion. Man steht da nicht ständig vor dem Fenster, wäscht auch nicht mit Blick zur Straße über Stunden das Geschirr... Kinder spielen auch nicht genau vor ihrem Haus, dann würden sie ja nicht zusammen spielen
Man macht sein Tageswerk und bewegt sich im Haus. Sinnvoller ist, mal ne Pause einlegen und sich in der Straße die Füße vertreten

Ein wichtiger Hinweis vllt. noch, bei deinem Grundriss/3D-Modell ist das Dach "falsch rum", wir müssen das Dach quasi gedreht (also längs zur Straßenseite) ausrichten, ich hoffe das bedeutet keine größeren Probleme.
Huch
Naja, ist ja eh ein 2-Geschosser, dann macht das dem Grundriss nichts. Ich mag das Haus aber so sehr gern leiden ... lach*



Du wolltest aber ein Büro - oder habe ich das falsch gelesen?
 
kbt09

kbt09

Nee, nee, Katjas Plan passt schon. Im OG 1xEltern, 1xKind, 1xBüro/Kind/Gast ... eben Kind 2, wenn mal eines da sein sollte, bis dahin Büro/Gast.

Ich bin ja hin- und hergerissen zwischen nach planunten überstehender Garage Ja oder Nein.
Ja .. es entsteht eine private Ecke, die am besten auf dem nächsten Grundstück auch vollzogen wird. Dann hat man auf der Terrasse Privatsphäre.
Nein, da man sich die Westsonne dort nimmt.
Würde wohl Ja wählen und versuchen den östlichen Nachbarn auch dazu zu bewegen.
 
kaho674

kaho674

Und ich finde diesen Tageslichtfresser oben links jetzt für einen Aufenthaltsraum nicht gerade gewinnbringend.
Mir wäre die Podest auch nicht wichtig genug. Wollte nur zeigen, dass es nicht unmöglich wäre. Hätte aber zu viele Nachteile, denke ich. Vor allem die Weiterführung ins DG ist so nicht drin.

Ich würde vermutlich so bauen, wie Kerstin vorgeschlagen hat mit hinten schöner Kuschelecke und Küche an der Terrasse. Yvonnes Vorschlag ist auch nicht schlecht, aber vermutlich zu teuer.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86667 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Was haltet Ihr von diesem Grundstück? - Seite 211
2Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
3Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
4Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
5Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 429
6Erbpacht-Grundstück die einzigste Lösung? - Seite 353
7Platzierung Haus und Garage auf Grundstück 12
8schwieriges Grundstück -Lärmschutzverordnung? - Seite 216
9Meinung zu Grundstück 25
10Frage zu einem Grundstück mit Lageplan - Seite 426
11Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? - Seite 744
12Kleines Grundstück - passt uns das? 11
13Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
14Geländemodellierung auf Grundstück erlaubt? 20
15Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? 45
16Hausplanung auf vorhandenem. Grundstück - Seite 859
17Grundrissplanung für schmales Grundstück 16
18130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? - Seite 364
19Erst Haus planen und erst danach dann Grundstück kaufen? - Seite 279
20Ausrichtung und Form von Einfamilienhaus - Ecke für Terrasse abschneiden? 14

Oben