Erschließung - Ein grober Ablauf?

4,50 Stern(e) 4 Votes
Q

QBenny84

Hallo,

wir starten demnächst mit unseren Hausbau im Raum Hannover (Wedemark) und ich suche noch Infos zur Erschließung.
Unser Grundstück muss noch voll erschlossen werden, da hier zuvor eine alte Scheune stand.
  1. Entwässerungsantrag für Schmutzwasser:
    1. Soweit genehmigt. Von der Straße sind es ebenerdig ca. 5 Meter bis zum Übergabeschacht auf unseren Grundstück und allein dieser Spaß kostet laut Gemeinde ca. 15.000€. Bei uns wird der Auftrag dafür von der Gemeinde vergeben und so wie ich das verstanden habe, kann ich selbst keine Tiefbau (?) Unternehmen anfragen und Angebote vergleichen. Mich würde interessieren, wie das bei euch ablief.
    2. Vom eben genannten Übergabeschacht geht es noch ca. 30m weiter der Auffahrt entlang bis zu unseren Haus. Bei der Hälfte der Auffahrt hat der SW Kanal bzw. die Leitung eine Abzweigung zum direkten Nachbargrundstück. Hier baut ein anderes Familien Mitglied und wir wollten durch diese Maßnahme verhindern, dass ein weiterer Übergabeschacht für dieses Grundstück gebaut werden muss. Quasi ist unser Übergabeschacht für beide Grundstücke und wir sparen weitere 15.000€. Hat hier jemand damit Erfahrung oder spricht etwas dagegen?
    3. Innere Erschließung - vom Übergabeschacht zum Haus:
      1. Das sind bei uns ca. 30m und ich frage mich, ob ich den Kanal für die SW Leitung mit 1-2% Gefälle in Eigenleistung erbringen kann und dies dann jemand von der Gemeinde abnimmt. Dafür würde ich ungern ein Tiefbau Unternehmen beauftragen! Habt ihr selbst gegraben oder graben lassen? ;-)
  2. Hausanschluss Trinkwasser
    1. Auch hier würde mich interessieren, wie das bei euch ablief. Vom Wasserverband Nordhannover liegt mir ein Angebot von 1.700€ vor, welches aber nur die Inbetriebnahme und Anschlussleitung beinhaltet. Um dafür keinen weiteren Kanal graben zu müssen, frage ich mich, ob die Trinkwasser Leitung neben der SW Leitung liegen kann... oder drüber?
  3. Allgemein zum Hausanschluss-Kanal:
    1. Es gibt eine Leitung für SW, Trinkwasser, Internet und Strom, richtig oder etwas vergessen? Können all diese Leitungen in einen Graben? SW mit Gefälle ganz unten.....etwas Sand drüber und dann ohne Gefälle die Trinkwasser Leitung und daneben gleich Strom/Internet?

Ich hoffe auf eure Expertise.

Gruß
B.
 
Y

ypg

Innere Erschließung - vom Übergabeschacht zum Haus:
Wurde bei uns alles in Einem gemacht, und das von einer Firma über die Gemeinde (LK in Nds), die nur sowas macht (Tiefbau, Rohrleitungsbau)
Die Preise (Wasser, Strom, etc) sind Pauschalpreise und beinhalten dann alles. Vielleicht ist das bei Euch genauso? (Nds)
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100268 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erschließung - Ein grober Ablauf?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erschließungskosten für ein Grundstück in zweiter Reihe - Seite 335
2Neubaugebiet - Grundstück mit Gefälle 19
3Hausanschlüsse bereits einen Meter auf Grundstück? 16
4Straße senkt sich nach Erschließung? Wer ist verantwortlich? 13
5Grundstück voll Erschlossen, weitere Kosten? 10
6Erschließung Grundstück wann? Vor Baustraße o. nach Abfuhr 51
7Hausanschlüsse 15
8Ferngasleitung auf dem Grundstück 16
9Kaufvertrag Grundstück - Kontamination 31
10Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
11Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
12Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren 44
13Grundstück selber erschließen 13
14Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... - Seite 237
15Hangabsicherung > 1,30 m zu überwinden / Haus in einem "Graben" 25
16Grundstück / Finanzierungshöhe / Versicherung? Erfahrungen 10
17Grundstück Kosten - Haus Bauen und Finanzieren 29
18Grundstück in Neubaugebiet gefunden - Jetzt bauen? 19
19an Grundstück grenzendes Grünland erwerben? 15
20Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20

Oben