Ergebnis nach Fassadendämmung - akzeptabel?

4,30 Stern(e) 3 Votes
H

HilfeHilfe

@ypg
Es wurden Fassadendämmung und Fenstertausch durch eine Hausverwaltung in Vertretung der einzelnen Wohnungseigentümer beauftragt. Lt. Hausverwaltung und Architekt ist die Baumaßnahme fertiggestellt.

@HilfeHilfe
Was ist mit den Wespen die sich inzwischen in der Dämmung eingenistet haben?
Die sind dann tot... wegen Fertigstellung ! Wenn es Mängel gibt würde ich diese dem Vermieter , Hausverwalter und Architekt aufzeigen ! Mit mietminderung drohen
 
B

BauLaiin

Hausverwalter und Architekt sehen keine Mängel und meine Vermieterin und Eigentümerin der Wohnung kommt nicht weiter
 
Zuletzt bearbeitet:
F

fach1werk

Wenn's nicht grade eine Mietverwaltung ist, wird sich die Hausverwaltung nicht mit Mieterreklamationen auseinandersetzen können. Kein Vertragsverhältnis, keine Vergütung, nur Mehraufwand.
Wenn die Wespen im Gemeinschaftseigentum sind wird der Verwalter die Bekämpfung beauftragen. Der Eigentümer kann das bei der Verwaltung melden.
Wenn bei einer Sanierung schlecht gearbeitet wurde und ein Faching., hier Architekt, begleitete und Bauleiter war muss er auch abnehmen und den Kopf hinhalten.
Meistens sind Balkonbeläge im Sondereigentum, nicht aber der Unterbau. Meistens sind Fenster im Gemeinschaftseigentum, sie sind es als Fassadenteile ja eigentlich zwingend und schon hier könnte man ohne Teilungserklärung nicht weiterkommen, Eigentümergeschichte.
Maßnahmen im Sondereigentum obliegen dem Eigentümer.
Schafft es der Eigentümer nicht so kann ihm der Mieter nicht formlos aushelfen im Umgang mit der Verwaltung, auch wenn's gut gemeint ist.

Selbst wenn ein Bauforum einen Rat geben könnte, was soll hinterher mit dem Rat geschehen?

Viele Grüße
Gabriele
 
F

fach1werk

Woher bekommt der Mieter die Adressen der vermietenden Eigentümer? Und freuen die sich, wenn ein Mieter am Beirat vorbei bei ihnen mal mitmischt? Für mich fehlt da einfach der Dachdecker oder Schlosser der die Blecharbeiten und die Abdichtung macht. Wer sagt denn, dass dieser schon abgenommen ist und nicht nur die Gewerke deren Arbeit abgelichtet wurde?
Viele Grüße
Gabriele
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ergebnis nach Fassadendämmung - akzeptabel?
Nr.ErgebnisBeiträge
1GU Insolvenz nach Abnahme - Offene Mängel 15
2Was gehört zum Gemeinschaftseigentum? Aufgabe Hausverwaltung? 12
3Unterhaltspflicht Sondereigentum / Sondernutzungsrecht 20
4Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
5Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
6Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
7Architekt --> Absprachen? Was ist das? - Seite 321
8Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
9Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
10Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig? - Seite 222
11Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
12Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
13Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
14Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 385
15Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
16Ist ein Architekt wirklich so teuer? - Seite 746
17Bauträger oder Architekt - Kosten - Seite 443
18Verschiedene Maße Architekt Ausführungszeichnung - Seite 212
19Architekt und Budgetgrenze...Absicherung? Möglichkeiten - Seite 325
20Bauingenieur vs. Architekt - Seite 217

Oben