Erfahrungen mit IKEA-Küchen – Qualität, Aufbau, Service?

4,70 Stern(e) 7 Votes
S

Sandra27

Hallo zusammen,

ich überlege gerade, mir eine neue Küche zuzulegen, und bin dabei natürlich auch auf die Küchen von IKEA gestoßen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis scheint ja ganz gut zu sein und das Design gefällt mir auch. Allerdings habe ich im Freundeskreis unterschiedliche Meinungen gehört – die einen sind total zufrieden, andere hatten wohl schon Stress mit einzelnen Schrankteilen oder der Montage.
Deswegen wollte ich mal hier in die Runde fragen: Welche Erfahrungen habt ihr mit den IKEA-Küchen gemacht?
  • Wie zufrieden seid ihr mit der Qualität der Möbel (z.B. Schränke, Arbeitsplatten, Schubladen, Geräte)?
  • Habt ihr die Küche selbst aufgebaut oder aufbauen lassen? War das kompliziert?
  • Wie gut klappt der Planungsservice im Markt und online?
  • Wie sieht’s mit dem Kundenservice aus, wenn mal Teile fehlen oder was kaputt geht?
  • Gibt es etwas, das ihr im Nachhinein anders machen würdet?
Würde mich freuen, von euren Erfahrungen (positiv wie negativ) zu hören – besonders, wenn ihr sie schon ein paar Jahre nutzt! Danke im Voraus :)

Viele Grüße Sandra
 
N

nordanney

Welche Erfahrungen habt ihr mit den IKEA-Küchen gemacht?
Bereits zwei eigene Ikea Küchen. Jeweils nur die Korpusse/Fronten, Fremdgeräte und Eigenaufbau, keine Arbeitsplatte von Ikea.

Fazit: Immer wieder Ikea. Günstig durch Eigenaufbau (einfach), wobei die Materialien gut sind. Natürlich bist Du insgesamt etwas eingeschränkt, weil es keine so große Wahlmöglichkeiten gibt, als wenn Du zig verschiedene Küchenmarken zur Auswahl hättest.
Planung habe ich online jeweils komplett alleine gemacht.
Arbeitsplatte nicht von Ikea, da nur sehr eingeschränkte Auswahl (meine Arbeitsplatte hat jetzt fast so viel wie alle Möbel zusammen gekostet, da genarbter Granit mit Übertiefe und jeweils flächenbündigem Einbau Kochfeld/Spüle).
Geräte immer nur extern, daher keine Erfahrungen mit Ikea-Geräten.
 
S

Sandra27

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort und die Infos zum Eigenaufbau sowie zu den von dir genutzten Fremdgeräten und der Arbeitsplatte!

Eine Frage hätte ich dazu noch:
Wie war denn deine Erfahrung mit dem Einbau und der Passgenauigkeit der Ikea-Korpusse im Zusammenspiel mit den Fremdgeräten und der nicht-Ikea-Arbeitsplatte? Gab es dabei irgendwelche besonderen Herausforderungen, was Maße, Ausschnitte oder Anpassungen betraf? Und hast du vielleicht Tipps, worauf man bei der Planung und beim Kauf externer Geräte besonders achten sollte, damit am Ende alles passt?

Danke nochmal und viele Grüße!
 
A

Arauki11

Wir sind mit unserer Ikea-Küche schon 2 x umgezogen, das ist kein Problem.
Arbeitsplatte haben wir die 8cm dicke in weiß mit Alukante genommen, die wirklich klasse und problemos ist; diese gibts aber glaube ich nicht mehr.
Geräte ebenso frei dazugekauft, Tresenplatte aus 4cm Multiplex frei und supergünstig dazugeplant.
Jederzeit wieder. Es gibt auch beim Onlinemarktplatz teilw. gute Aufbauer dazu, wobei wir die Schränke usw. immer komplett aufgebaut haben und uns dann nur die Endmontge haben machen lassen; das geht ja wunderbar einfach.
Dazu gibts ja elle möglichen Hacks im Netz, wie man mit Phantasie das System erweitern kann.
 
S

Schorsch_baut

Kommt drauf an, was für einen Anspruch an die Nutzungsdauer und Toleranz für Gebrauchsspuren man hat. Die Schwachpunkte sind die Qualität der Spanplatten/ MDF Platten. Scharniere selber sind gut, leiern aber leicht aus den Bohrungen aus, so dass die Spaltmaße irgendwann nicht mehr schön sind. Die Kanten sind auch nicht so hochwertig, selbst leichte Wasserschäden lassen bei den Korpussen Kanten quellen, die Flächenbeschichtungen der Korpusse zerkratzen und verfärben sehr leicht.
Wir haben nach fünf IKEA Küchen nun seit sechs Jahren eine Küche von Ballerina und die ist deutlich besser in der Qualität der Korpusse und Schubläden.
 
tomtom79

tomtom79

Ikea wenn es gut und günstig sein soll. Dann aber mit Selbstaufbau.

Aufpassen Arbeitsplatte hat ein Sondermaß in der Tiefe, gibt's aber mittlerweile in jedem Baumarkt.

Beim Geschirrspüler braucht es Schienen die darauf aufpassen.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Ikea Küche / Küchenplanung gibt es 911 Themen mit insgesamt 5622 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrungen mit IKEA-Küchen – Qualität, Aufbau, Service?
Nr.ErgebnisBeiträge
1IKEA Küchen - Qualität, Preis und Erfahrungen? 27
2IKEA-Küchen Qualität und Erfahrungen? - Seite 5140
3Nachfolger von Ikea Pax Schränke in Birke - Seite 318
4Umfrage Ikea-Möbel im neuen Haus - Kastenmöbel, Polster, usw. - Seite 435
5IKEA Elvarli Schränke für begehbaren Kleiderschrank? 16
6Lieferschwierigkeiten Metod IKEA 18
7Erste Ikea Küche...Jetzt mit Rückwand (S. 7) 61
8Wie werden IKEA METOD Küchenschränke angeliefert? 12
9Unsere neue erste Ikea Küche - Planung und Vorbereitung - Seite 869
10Nach Umzug: Vermurkste IKEA-Küche in der Wohnung 14
11Ikea-Bummel und Kauf - Diesmal mehr Frust statt Lust - Seite 19122
12IKEA Godmorgon Schrank - Wie kombinieren und befestigen? - Seite 865
13Feedback zur Ikea-Küche - Seite 9167
14Pax / PAX Malm IKEA Montageanleitung+Support für Schiebetüren 10
15Fazit Ikea Pax Kleiderschrank Qualität - Seite 213
16Gerücht: nächstes Jahr wird Küche Ikea Faktum abgelöst? - Seite 232
17IKEA KNOXHULT neu im Sortiment - FYNDIG ausgelaufen - Seite 214
18Ikea Küchenplanung - Diverse Fragen 13
19Ikea Udden und Faktum kombinieren 12
20Ikea Metod/Eck-Oberschrank, warum keine 30/50 Raster? 11

Oben