Erfahrungen mit "Duschwannenelementen mit Acryloberfläche"

4,60 Stern(e) 7 Votes
H

HoisleBauer22

Ein Hausbauanbieter bietet in der Bauleistungsbeschreibung "Duschwannenelement mit Acryloberfläche Multistar Finish von Fa. Schedel". Welche Erfahrungen gibt es bei so einer Bauweise? Klingt für mich nach möglichst billig. Scheint ferner darum zu gehen, dass die Dusche möglichst flach gestaltet werden kann...
Die Diskussion ob Acryl oder Stahlemaille wurde hier: https://www.hausbau-forum.de/threads/bad-materialien-stahlemail-keramik-sanitaeracryl.33572/ schon angesprochen. Aber das scheint irgendetwas anderes zu sein...
 
M

minimini

Keine Praxis-Erfahrung, aber wir haben auch eine Acrylwanne für die Dusche ausgewählt. Aufpreis war zu vernachlässigen, und hat die leicht matte Optik gut gefallen, es ist fußwarm und laut Beratung auch nicht so rutschig.
 
K

konibar

Acrylwanne seit > 20 Jahren im EInsatz.
Bisher keine Probleme, keine erkennbaren Kratzer/Risse.
Scheuermittel (ATA) zum Reinigen ist natürlich tabu!

Ich würde wieder so entscheiden.
 
H

HoisleBauer22

Wir haben eine Acrylbadewanne, ich habe regelmäßig Farbspuren (z. B. wenn irgendetwas Farbiges, Hartes reinfällt) die ich schwer wegkriege.
Unsere Acrylduschwanne hat sich beim darauf stehen immer viel bewegt. Dann haben sich die Fugen gelöst (s. Bild), Wasser ist unter die Wanne, Schimmel auf anderen Wand und der GU musste einiges investieren für einen Umbau (jetzt: Fliesen, s. Foto). Vermieter kam mit Organisationsärger davon (jedoch: Drohung mit Anwalt gegenüber GU). Für uns als Mieter natürlich viel Ärger, mehrere Tage Bautrocknungsgerät inklusive :).
erfahrungen-mit-duschwannenelementen-mit-acryloberflaeche-539785-1.jpg

erfahrungen-mit-duschwannenelementen-mit-acryloberflaeche-539785-2.JPG

erfahrungen-mit-duschwannenelementen-mit-acryloberflaeche-539785-3.JPG
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14295 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrungen mit "Duschwannenelementen mit Acryloberfläche"
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung - Seite 544
2Anschluss Badewanne an Dusche - Seite 221
3Dusche 2 Seiten offen - Seite 326
4Gästebad 75x90cm Dusche Armaturplatzierung - Seite 322
5Hauptbadezimmer (10qm) mit offener Dusche, Ideen? - Seite 784
6Bodentiefe offene Dusche, welche Größe? 16
7Bodengleiche Dusche fertig und Problem mit Abdichtung - Seite 425
8Fußbodenheizung in der Dusche notwendig? Was meint ihr dazu? 35
9Größe begehbare Dusche - Seite 230
10Fliesen in der Dusche sind "windschief" gefliest 27
11Walk-in Dusche, welche Breite für den Zugang - Seite 643
12Wäscheabwurf in Dusche einbauen? 96
13Welche Ablage in der Dusche im Neubau - Seite 652
14Bodentiefe Dusche mit Rinnen gefliest oder mit Duschwanne? - Seite 312
15Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung - Seite 210
16Duschwanne oder geflieste Dusche? - Seite 524
17Begehbare Dusche, Trockenbau oder lieber mauern, alternativ Glaswand - Seite 420
18Strom in der Dusche sicher verlegen - Seite 235
19Bad-Grundriss 8,7qm, mit Dusche und Badewanne - Seite 216
20Fussstütze zum Beine rasieren in der Dusche 17

Oben