M
mnodah
Wir haben eine größere Doppelhaushälfte (200qm) mit der Immobilien Arena gebaut. Da hier im Forum sehr unterschiedliche Eindrücke geschildert werden, möchte ich die unseren hinzufügen.
Das Fazit vorab: Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis und würden uns wieder so entscheiden.
Unser Baupartner hat ähnliche Erfahrungen gemacht.
Dabei haben wir es uns in der Entscheidung selbst sehr schwer gemacht, da ich ein äußerst großes Mißtrauen gegen Bauträger habe und das finanzielle Risiko eines solchen Projektes so groß ist, wie kaum ein anderes, das man im privaten Bereich gemeinhin eingeht.
Daher haben wir alle gängigen Prüfungen gemacht (z.B. Bonität, Bankauskunft, persönliche Referenzen!, Vertrag und Baubeschreibung durch Fachanwalt, Bodengutachten). Nach meiner Erfahrung kann man hierbei wesentlich mehr Geld sparen und Risiken reduzieren, als ein gemeiner Büroarbeiter mit eigener Muskelkraft das jemals könnte.
Randbemerkung: Hr. H. hat für uns den Bauantrag selbst auf das Amt getragen.
In der Rückschau bewerte ich die Immobilienarena so:
1. Baubeschreibung - Vergleichsweise umfänglich und detailliert. Fast alle Nebenleistungen sind enthalten. Keine versteckten Kosten. nicht vergessen: Ausreichend Budget für die Außenanlagen einplanen!
2. Ausstattung - Über dem Durchschnitt der gängigen Bauträger. Im Detail ist alles akzeptabel, wenn auch natürlich kein Luxus. Ein Budget für Verbesserungen wurde eingeplant und wir haben keine bösen Überraschungen erlebt. Alle Nachträge sind fair kalkuliert. Viel kann mit den Nachunternehmern direkt abgerechnet werden.
3. Handwerker - Alle aus der Region AIC, LL, A. Meist sehr solide und der deutschen Sprache mächtig.
4. Architekt - solide und erfahren; nicht der kreativste
5. Bauleitung - Unser erste Bauleiter war möglicherweise bemüht, aber völlig überlastet. Er wurde zu gegebener Zeit durch IA ausgetauscht und durch Hr. H. Senior ersetzt, der sehr engagiert war und den Handwerkern ordentlich Dampf gemacht hat.
6. Zeit - Die Bauzeit von 7 Monaten ist um einige Wochen überschritten worden. Dies war für uns akzeptabel und im Vergleich mit anderen Erfahrungen OK. Grund war zum einen die Größe des Hauses, die angespannte Lage im Bausektor/der Nachunternehmer und eine anfangs nicht ausreichend aktive Bauleitung (s. 5).
7. Probleme - Wesentliche Schwierigkeiten und finanzielle Überraschungen gab es nicht. In vielen weniger wesentlichen Themen konnten wir uns mit IA immer vernünftig einigen und schnell akzeptable Kompromisse (meist finanzieller Art) finden.
8. Grundphilosophie - Mein Eindruck ist, daß IA den Anspruch hat, schöne Häuser zu bauen, Kunden zufriedenzustellen und sich durch positive Referenzen einen soliden Ruf im Markt zu erarbeiten. Wir haben für alle Fragen und Probleme immer Unterstützung bekommen, auch wenn es nicht in den Buchstaben des Vertrages zu finden war. Zudem hat sich Hr. H. an alle Absprachen gehalten und "erinnert".
Mein Rat: Immer mitdenken, aufpassen und professionell agieren. Das heißt für mich zum einen, seinen Geschäftspartner - hier den AN - fair zu behandeln, auf der anderen Seite immer wieder zu zeigen, daß man wach und kritisch ist. Projektmangemt ist bei einem Bau mit einem GU wichtiger als selberschippen.
letzte Randbemerkung: Nach meinem Wissen haben sich Hr. H. und Bradl-Bau nicht im Guten getrennt. So was kommt vor und führt möglicherweise zu Forenbeiträge. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Das Fazit vorab: Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis und würden uns wieder so entscheiden.
Unser Baupartner hat ähnliche Erfahrungen gemacht.
Dabei haben wir es uns in der Entscheidung selbst sehr schwer gemacht, da ich ein äußerst großes Mißtrauen gegen Bauträger habe und das finanzielle Risiko eines solchen Projektes so groß ist, wie kaum ein anderes, das man im privaten Bereich gemeinhin eingeht.
Daher haben wir alle gängigen Prüfungen gemacht (z.B. Bonität, Bankauskunft, persönliche Referenzen!, Vertrag und Baubeschreibung durch Fachanwalt, Bodengutachten). Nach meiner Erfahrung kann man hierbei wesentlich mehr Geld sparen und Risiken reduzieren, als ein gemeiner Büroarbeiter mit eigener Muskelkraft das jemals könnte.
Randbemerkung: Hr. H. hat für uns den Bauantrag selbst auf das Amt getragen.
In der Rückschau bewerte ich die Immobilienarena so:
1. Baubeschreibung - Vergleichsweise umfänglich und detailliert. Fast alle Nebenleistungen sind enthalten. Keine versteckten Kosten. nicht vergessen: Ausreichend Budget für die Außenanlagen einplanen!
2. Ausstattung - Über dem Durchschnitt der gängigen Bauträger. Im Detail ist alles akzeptabel, wenn auch natürlich kein Luxus. Ein Budget für Verbesserungen wurde eingeplant und wir haben keine bösen Überraschungen erlebt. Alle Nachträge sind fair kalkuliert. Viel kann mit den Nachunternehmern direkt abgerechnet werden.
3. Handwerker - Alle aus der Region AIC, LL, A. Meist sehr solide und der deutschen Sprache mächtig.
4. Architekt - solide und erfahren; nicht der kreativste
5. Bauleitung - Unser erste Bauleiter war möglicherweise bemüht, aber völlig überlastet. Er wurde zu gegebener Zeit durch IA ausgetauscht und durch Hr. H. Senior ersetzt, der sehr engagiert war und den Handwerkern ordentlich Dampf gemacht hat.
6. Zeit - Die Bauzeit von 7 Monaten ist um einige Wochen überschritten worden. Dies war für uns akzeptabel und im Vergleich mit anderen Erfahrungen OK. Grund war zum einen die Größe des Hauses, die angespannte Lage im Bausektor/der Nachunternehmer und eine anfangs nicht ausreichend aktive Bauleitung (s. 5).
7. Probleme - Wesentliche Schwierigkeiten und finanzielle Überraschungen gab es nicht. In vielen weniger wesentlichen Themen konnten wir uns mit IA immer vernünftig einigen und schnell akzeptable Kompromisse (meist finanzieller Art) finden.
8. Grundphilosophie - Mein Eindruck ist, daß IA den Anspruch hat, schöne Häuser zu bauen, Kunden zufriedenzustellen und sich durch positive Referenzen einen soliden Ruf im Markt zu erarbeiten. Wir haben für alle Fragen und Probleme immer Unterstützung bekommen, auch wenn es nicht in den Buchstaben des Vertrages zu finden war. Zudem hat sich Hr. H. an alle Absprachen gehalten und "erinnert".
Mein Rat: Immer mitdenken, aufpassen und professionell agieren. Das heißt für mich zum einen, seinen Geschäftspartner - hier den AN - fair zu behandeln, auf der anderen Seite immer wieder zu zeigen, daß man wach und kritisch ist. Projektmangemt ist bei einem Bau mit einem GU wichtiger als selberschippen.
letzte Randbemerkung: Nach meinem Wissen haben sich Hr. H. und Bradl-Bau nicht im Guten getrennt. So was kommt vor und führt möglicherweise zu Forenbeiträge. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: