Erfahrungen mit Bauunternehmen in Berlin und der Umgebung (ca. 50km)

4,30 Stern(e) 4 Votes
Y

Ybias78

Wir waren gestern in Nauen. Es war, ich sage mal o.k. Ich hätte wahrscheinlich mein Budget nicht erwähnen sollen, da es voll ausgeschöpft wurde.

Von der Nummer 3 bekamen wir gestern eine Ausseneinsicht die uns sehr gefallen hat. Die Fenster werden noch angepasst und die Säulen im Eingangsbereich etwas schöner dargestellt. Dann überlegen wir noch entweder mit einem Farbkonzept oder Klinkersteinchen Teile der Wand zu verschönern.
erfahrungen-mit-bauunternehmen-in-berlin-und-der-umgebung-ca-50km-425041-1.jpg

erfahrungen-mit-bauunternehmen-in-berlin-und-der-umgebung-ca-50km-425041-2.jpg
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Bis auf die Säulen und Eingangsüberdachung...habe ich drei nahezu identische Bungalows(von der Außenansicht) in direkter Nachbarschaft . Eins davon mit Betondecke die drei anderen mit Holzbalken. Wer war nochmal Nummer 3?
 
Y

Ybias78

Bis auf die Säulen und Eingangsüberdachung...habe ich drei nahezu identische Bungalows(von der Außenansicht) in direkter Nachbarschaft . Eins davon mit Betondecke die drei anderen mit Holzbalken. Wer war nochmal Nummer 3?
Ist doch gut. Dann sind die beliebt und bewährt
Nummer 3 waren Märkische Landhäuser aus Ludwigsfelde (wäre eine 25km Entfernung zu Baustelle)
 
Nida35a

Nida35a

An dieser Stelle hatten wir ein langes Gespräch mit der Architektin über
Bungalow, Walmdach, Erker, Dachneigungen, Dachüberstand, offner Allraum 5-6m Höhe ohne Stützen, Oberlichter, usw.
Ansichten und Möglichkeiten in Old und Modern.
die Vergleiche mit 3x Apfel bei den Firmen, ergab Birne in der Ausführung. Sogar meine Frau hat sich vom Walmdach getrennt.
Gruß Nida
 
Y

Ybias78

An dieser Stelle hatten wir ein langes Gespräch mit der Architektin über
Bungalow, Walmdach, Erker, Dachneigungen, Dachüberstand, offner Allraum 5-6m Höhe ohne Stützen, Oberlichter, usw.
Ansichten und Möglichkeiten in Old und Modern.
die Vergleiche mit 3x Apfel bei den Firmen, ergab Birne in der Ausführung. Sogar meine Frau hat sich vom Walmdach getrennt.
Gruß Nida
Das kann gut sein. Wir haben noch ca. 40 t€ als Reserve für Bemusterung/Änderung, da es uns klar ist das das Budget selten zu halten ist.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100303 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrungen mit Bauunternehmen in Berlin und der Umgebung (ca. 50km)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dachgeschossdecke Holzbalken dämmen 17
2Schätzung Baukosten Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Walmdach 51
3Frontansicht Stadtvilla Walmdach oder Zeltdach? 16
4Bungalow mit Walmdach - Dachausbau sinnvoll? 21
5Walmdach - ideale Neigung? - Seite 220
6Grundrissplanung 2 Geschosse und Walmdach - Seite 959
7Neubau 220 qm Stadtvilla Walmdach, 2 Vollgeschosse 53
8Entwurf Einfamilienhaus 250 m^2, 2 Vollgeschosse mit Walmdach 70
9Eine weitere Walmdach Stadtvilla (240qm) - Seite 8164
10Grundriss Bungalow 140 qm (Walmdach) 34
11Pultdach oder lieber Walmdach für Bungalow? - Seite 235
12Grundriss-Entwurf - Stadthaus mit Walmdach 10x12m 25
13Satteldach abtragen und Walmdach, Flachdach oder Pultdach errichten 23
14Ausbau Dachgeschoss bei Walmdach als Kellerersatz 28
15Photovoltaik Beratung: 45° Walmdach Nord/Süd 32

Oben