Erfahrungen mit Aluminium-Haustüren unterschiedlicher Hersteller RC3

4,20 Stern(e) 6 Votes
rick2018

rick2018

RC3 ist deutlich mehr als doppelt zu Standard.
Das wäre dann eher RC2. Die Meisten die ich kenne die gerade bauen gehen eher auf RC2n und sichern dann mit Licht und Kameras ab.
@ludwig88sta erzähl doch mal etwas von deinem Hausbau (Bauart usw.). RC 3 muss man auch gleich bei der Planung berücksichtigen Zwecks Verankerung. Wenn du Holzständer hast kann man eh mit der Axt durch die Wand
Macht euch nicht zu verrückt. Angst ist ein schlechter Berater.
 
L

ludwig88sta

@Tarnari das wird wohl wirklich so stimmen.
Und generell habt ihr mit RC2 schon auch recht. Vor allem wenn der Sprung von RC2-Fenster auf RC3 so groß ist.

Bei Fenstern im EG, welche sich gar nicht öffnen lassen, hat man das Problem ja nicht wirklich? Da reicht es dann, wenn man ordentliches Glas (einwurfhemmend/Verbundsglas) nimmt oder?

@rick2018 es ist schon ein Massivhaus geplant, wo man die Tür schon ordentlich verankern könnte.

Und der Tipp mit der gut strukturierten Bewegungsmelder mit Licht im Grundstück ist auch nicht schlecht. Schreckt halt dann nur überhaupt nicht an, wenn das Haus tagsüber angegangen wird
 
rick2018

rick2018

Festverglasung ist zwar günstiger als zu öffnende Elemente dennoch in RC3 nicht gerade günstig.
Massivhaus sagt erst mal gar nichts. Kann von Ytong bis Beton alles sein... Bei normgerechter Verankerung bei RC3 muss dies in der Statik berücksichtigt werden. Es reicht nicht dass der Anker in festerem Material sitzt...
So etwas muss man gleich einplanen.
 
L

ludwig88sta

Nein ich meinte einfach RC2 bei Festverglasung, wie sich das preislich bewegt. Welchen Stein wir schlussendlich nehmen hängt vom Bauunternehmen ab, mit was die "lieber" bauen (wir bevorzugen Ziegel).
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrungen mit Aluminium-Haustüren unterschiedlicher Hersteller RC3
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sicherheitsklassen RC2, RC2N sowie elektronischer Einbruchschutz - Seite 425
2Festverglasung vs. Dreh-/Kipp - Seite 541
3ETW 2.OG: RC2N oder RC1 oder Standard? 16
4Festverglasung Kunststofffenster undicht 45
5Deutsche Massivhaus insolvent ? 844
6Fertighaus vs. Massivhaus - Bitte dringend um Rat!! - Seite 529
7Erfahrungen/kennt jemand M3-Massivhaus 55
8Erfahrung BBf Massivhaus 12
9Wohnung o. Haus, Fertig- o. Massivhaus? 11
10Büttner Massivhaus in Hummeltal - Erfahrungen? 14
11Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? - Seite 596
12Erfahrungen mit BBF Massivhaus GmbH 77
13Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus 65
14Vergleich Massivhaus zu Fertighaus - Seite 339
15Fertighaus / Massivhaus, welche Bauunternehmen? 16
16Entscheidungsfindung Fertig-oder Massivhaus 12
17Bauweise: Fertighaus Massivhaus Baubetreuer Architektenplanung - Seite 218
18Wer kennt die Firma "Garant-Massivhaus GmbH" ??? 12
19wir suchen einen Massivhaus-Anbieter 13
20Kennt jemand MB-Massivhaus / IDEAL-Massivhaus in Greiz? - Seite 270

Oben