Erfahrung Jahresrechnung KfW70 Haus, hohe Energieeffizienz

4,30 Stern(e) 4 Votes
L

Legurit

Wie schon mal geschrieben... was die Energie erzeugt ist doch total nebensächlich...

Es kommt nur auf
a) Investitionskosten
b) Kosten je Energieeinheit

an. Je nachdem wie viel man verbraucht gewinnt das eine oder das andere...
 
T21150

T21150

Hallo Thorsten,

das sind beeindruckende Werte. Wenn das stimmt, dann könnte ich bei 200m² beheizter Wohnfläche vielleicht von 8500KW/h ausgehen.
Kaum zu glauben Bei deinen Werten erübrigt sich jede Luft-Wasser-Wärmepumpe Diskussion.
Hallo Stefan,

das ist gar nicht so beeindruckend. Wenngleich die Werte okay sind und ein Grund zur Freude.

Ein Freund von mir hat ein ähnliches Haus wie ich (gleicher Hersteller, sehr ähnliche Größe, allerdings mit Keller, wir haben beide KFW-70 Standard und die Häuser liegen von den Werten zwischen 70 und 55).

Die beiden sind nicht so Frierpitter wie ich und haben noch etwas weniger Verbrauch gehabt 15/16, wobei die Winter in AB durchaus herber sind, als hier in Velbert.

Ich denke mal, mit den 8,5T kWh liegst Du bei 200 qm WF gar nicht so falsch. Das wären 42 kWh/qm/a (Heiz-Energie-Verbrauch, nicht Primär-Energieverbrauch). Jedenfalls: Die Heizung / WW macht einen nicht arm. Abgaben, Müll etc. sind viel teurer.

In meinem Haus macht die Luft-Wasser-Wärmepumpe aktuell keinen Sinn, denn ich habe wie gesagt Heizkörper genommen (weil meine Frau und ich Fußbodenheizung nicht mögen). Ich müsste die Wärmepumpe mit zu hohen Vorlauf fahren, das geht stark auf den Wirkungsgrad. Natürlich geht auch zu hoher Vorlauf bei GT auf den WK, deshalb habe ich den Vorlauf brutal runter gefahren, o. g. Bauherr fährt sogar noch 5-7 Grad niedriger. Wir frieren dabei nicht. Prinzip ist: Richtig angepasste Heizkurve und Heizung läuft durch, keine Absenkung. Quasi wie bei Fußbodenheizung, nur mit 15-17 Grad mehr Vorlauf.

Mal sehen, was in ca. 10 Jahren ist, mit den Energie-Preisen. Warum 10 Jahre? Nun - das ist so die Lebensdauer der Gas-Therme in Prognose. Die einen halten 8. Die anderen 14-15. Dann kann man sehen, was bis dahin auf dem Markt ist.

Persönlich bin ich froh, einen Gas-Anschluss im Haus zu haben.
Auch für neue Technologien die kommen werden, wird er durchaus nutzbar sein. Strom hätte ich auch genug - Photovoltaik, also eine Luft-Wasser-Wärmepumpe (mit bis in 10 Jahren besseren Werten bei hohem Vorlauf) schließe ich als Ersatz nicht generell aus.

HG
Thorsten
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrung Jahresrechnung KfW70 Haus, hohe Energieeffizienz
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt - Seite 965
2Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen - Seite 554
3Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 511439
4Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
5Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
6Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
7Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 5115
8Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
9Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung 149
10Luft-Wasser-Wärmepumpe Verbrauch bei 30kWh pro Tag 52
11Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
12Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll? 26
13Wärmepumpe braucht enorm viel Energie und macht Lärm - Seite 473
14Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? - Seite 328
15zentraler Raumtemperaturregler für ERR der Fußbodenheizung - Seite 476
16Fußbodenheizung Heizlastberechnung - einfach erklärt? 26
17Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung - Seite 233
1880er Jahre Reihenhaus mit Fussbodenheizung - Wärmepumpe? 10
19HvH kombiniert Luftwärmepumpe mit Plattenheizkörpern - Temperaturwerte? 29
20Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28

Oben