Erdwärme oder Gasbrennwerttherme?

4,80 Stern(e) 5 Votes
M

MrDuncan

Haben die zwei o.g. Energiequellen als Favoriten gewählt. Jetzt gilt es zu entscheiden was für uns passend ist. Wir haben ca. 143m².
Zu was würdet ihr uns raten? Was spricht für und was dagegen? Gibt es Informationen über durchschnittliche Betriebs- und Anschaffungskosten? Lebensdauer usw.?

Vielen Dank.
 
O

oleda222

Den Wärmeerzeuger bestimmt man am besten u.a. auf Grundlage einer HLB. Dann weiss man den Wärmebedarf und kann entscheiden welcher Wärmeerzeuger am besten passt.

Grundsätzlich dürften bei einem modernen Neubau beide von dir genannten Wärmeerzeuger funktionieren, für beide gibt es individuelle Gegebenheiten (z.B. Bodenbeschaffenheit/Platz bei Solewärmepumpe - Gasanschluss verfügbar bei Gasbrennwerttherme) die für oder gegen die ein oder anderen Erzeuger sprechen.

Wenn beides machbar ist, ist es idR eine Überzeugungsfrage wie man heizt, ökonomisch gibt sich beides nicht viel.
 
B

Bieber0815

Zu was würdet ihr uns raten?
Kommt auf die Investitionskosten an. Wenn Gas deutlich günstiger ist als die Erdwärme, dann würde ich Gas nehmen. Baust Du im Geltungsbereich von Energieeinsparverordnung und Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz? Das könnte das Thema Gas unangenehm beeinflussen.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Es ist eher eine Glaubensfrage...Bei Gas hast du geringere Anschaffungskosten...dafür dann höhere Betriebskosten...bei einer Wärmepumpe genau das Gegenteil...
 
J

jx7

Du solltest einberechnen, dass man bei der BAFA für Geothermie eine Förderung von 4500 € bekommen kann (wenn die berechnete Jahresarbeitszahl>4.5 ist). vielleicht hilft noch die Heizungsvergleich-Seite.
 
andimann

andimann

Die Rechnung ist eigentlich einfach: Gas kostet dich 5 Cent /kWh, Strom 20 Cent/kWh. Also muss eine Wärmepumpe (du meinst mit Erdwärme eine Solewärmepumpe?) mindestens eine Jahresarbeitszahl von 4 schaffen um wenigstens nicht auch in den Betriebskosten teurer zu sein. Das könnte klappen. Aber die höheren Investitionskosten wird das Teil vermutlich nur schwer reinholen.

Man sollte sich auch immer vor Augen führen, wie gering der Wärmebedarf eines modernen Hauses ist. Bei 143 qm solltest du bei unter 10000 kWh Wärmebedarf rauskommen. Das gibt 500 € Kosten für Gas im Jahr /42 € im Monat. Was willst du da noch groß einsparen? Selbst wenn eine Solewärmepumpe dann mit der Hälfte auskommt. Der ROI liegt in weiter Ferne....

Wenn du natürlich die "Islandversion" von Erdwärme meinst, sprich, du hast eine heiße Quelle auf dem Grundstück, wäre das natürlich das große Los. Dann fallen nur noch die Stromkosten für die Umwälzpumpen an und fertig.

Viele Grüße,

Andreas
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26756 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erdwärme oder Gasbrennwerttherme?
Nr.ErgebnisBeiträge
1LWW, Gas oder Erdwärme Betriebskosten Erfahrungen - Seite 535
2Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? 20
3Jahresarbeitszahl-Berechnung für Förderung (Parameter und Tool für Berechnung) 29
4Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe 12
5Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme - Seite 652
6Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 443
7Berechnung des Stromverbrauchs aus dem Wärmebedarf? 19
8Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 7149
9Welche Energiekosten habt ihr (Strom/Gas/alternative Wärmequelle) - Seite 422
10Luftpumpe effizienter als Erdpumpe, Geräuschbelästigung ? - Seite 212
11Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 34491
12Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? - Seite 7300
13Heizanlage Hausbau mit Nebengebäude beheizt, Fußbodenheizung, Gas / Erdwärme - Seite 211
14Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
15Erdwärme pro/contra?! 41
16Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 236
1730.000€ Aufpreis für Erdwärme sinnvoll? Erfahrungen? 27
18Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung - Seite 226
19Allegro-Haus GmbH Erfahrungen - Seite 258
20Welche Heizungsanlage ist aktuell am Besten? - Seite 681

Oben