Entwurf / Verbesserung EFH 150-175m² mit Walmdach und Keller

4,50 Stern(e) 6 Votes
P

PitFlocke

Hallo Zusammen,

Ich bin gerade dabei mein Haus zu planen und habe die ersten Entwürfe dafür erhalten. Gerne würde ich aber auch noch weitere Stimmen und Ideen einholen. Bitte um eure Inputs, Vorschläge, Möglichkeiten aber auch Kritikpunkte am aktuellen Entwurf. Bin für alles Offen.

DANKE =)

Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks: 535m²
Hang: Eben
Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl: ohne Vorgabe
Baufenster, Baulinie und –grenze:

- Norden (Strasse): Abstandsnachsicht bis ca. 2m
- Westen: Abstand min. 3m
- Süden: So viel Platz wie möglich frei für Garten
- Osten: Bebauung möglich bis 1m an Grundstücksgrenze

Anzahl Stellplatz: Doppelgarage + Parkplatz vor dem Gebäude
Geschossigkeit: Keller, Erdgeschoss, Obergeschoss
Dachform: Walmdach
Stilrichtung: Modern
Ausrichtung: Offen Richtung Süden, Geschlossen Richtung Norden (Strasse)
weitere Vorgaben:

- Haus soll laut Gemeinde nicht in der Straßenflucht stehen sondern wie die Häuser in der Umgebung. Ausrichtung Nord-Süd bzw. Ost-West.

- Küche und Wohnzimmer sollen getrennt begehbar sein von der Diele aus
- EG Terrasse idealerweise im Süd-Osten um die Abendsonne zu genießen
- Durchgang von Garage ins Haus

Anforderungen der Bauherren
Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Modern, EFH
Keller, Geschosse: Keller Ja, +ED und OG
Raumbedarf im EG: Küche (mit Kücheninsel) + Esszimmer, Arbeitszimmer, Diele, Speiß, Wohnzimmer, WC
Raumbedarf im OG: 2 Kinderzimmer (ca. 15 m²), Kinderbad, Elternbad, Waschraum (Waschmaschine etc.), Elternschlafzimmer mit begehbarem Kleiderschrank

Schlafgäste pro Jahr: -
Anzahl Essplätze: ca. 8
Kamin: ja Tunnel zwischen Küche und Wohnzimmer
Balkon, Dachterrasse: begehbare Terrasse im OG
Garage, Carport: Doppelgarage
Nutzgarten, Treibhaus: Nutzgarten
weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll

Hausentwurf
Von wem stammt die Planung: selbstständiger Planer
Was gefällt besonders? Warum?
Nutzung des Grundstücks, jedoch gibt es auch hier vielleicht noch eine bessere Idee

Was gefällt nicht? Warum?
Im OG: Bad nicht ideal da eigentlich zu groß bzw. die Fläche in der Raummitte kann nicht genutzt werden. Vielleicht besser eine andere Raumaufteilung...


Preisschätzung lt Architekt/Planer: -
favorisierte Heiztechnik: Grundwasser-Wärmepumpe

Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? Durch Diskussion und Inputs von uns und Freunden

Was ist die wichtigste/grundlegende Frage zum Grundriss in 130 Zeichen zusammengefasst? Trennung von Wohnzimmer und Kochen / Essen mit Zugang zur Diele, Südseitige Ausrichtung
entwurf-verbesserung-efh-150-175m-mit-walmdach-und-keller-292683-1.jpg

entwurf-verbesserung-efh-150-175m-mit-walmdach-und-keller-292683-2.jpg
 
M

Mottenhausen

Generell: Das Haus darf nicht parallel zur Straße, aber es könnte noch weiter nach norden rücken, wenn es etwas schmaler wäre und die Garage etwas kleiner. Im Moment geht gefühlt die Hälfte eures Grundstücks für die riesige Garage sowie Einfahrt und Stellplatz darauf, während der Garten nur ein sehr schmaler Streifen ist. Schön für die Autos, schlecht für euch.
 
P

PitFlocke

Hallo Mottenhausen,

Generell: Das Haus darf nicht parallel zur Straße, aber es könnte noch weiter nach norden rücken, wenn es etwas schmaler wäre und die Garage etwas kleiner.
Ja genau das Haus darf nicht parallel zur Straße stehen, da alle Häuser in dieser Gegend eben in dieser "Flucht" stehen und es das Ortsbild stören würde.

Im Moment geht gefühlt die Hälfte eures Grundstücks für die riesige Garage sowie Einfahrt und Stellplatz darauf, während der Garten nur ein sehr schmaler Streifen ist. Schön für die Autos, schlecht für euch.
Ja das ist im Moment leider nicht 100% optimal, jedoch haben uns hier auch die unterschiedlichsten Entwürfe nicht wirklich weiter gebracht, sodass wir mehr nutzbare Fläche im Süden bzw. Süd-Westen generieren konnten.

SG PitFlocke
 
S

sco0ter

Die Garage finde ich auch zu riesig, besonders der spitze Winkel im Norden würde mich stören. Andererseits kann man den Platz wohl kaum sinnvoller nutzen.
Garage weiter nach Norden würde sie verschmälern.

- Die Fenster Fronten im OG Zimmer1 finde ich zu groß. Machen gefühlt ein Drittel der Wandfläche aus.
- Die Ankleide als Durchgangszimmer ist auch eher suboptimal.
- Die Tür vom Wohn- zum Esszimmer stört sich ggf. mit der Tür zur Diele.
- Von der Küche aus ins Arbeitszimmer geht, würde mir aber nicht so gefallen.
- Die Treppe ist weit außen. Bei so einem langen Haus (15m) hätte ich versucht, die etwas zentraler unterzubringen.
- Braucht man die Tür in der Küche?
- Evtl. kann man auch versuchen, das OG über die Garage zu bauen und das Haus dann insgesamt eher L-förmig und kompakter zu gestalten als so langgezogen. Also mit integrierter Garage.
 
Zuletzt aktualisiert 20.03.2023
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2175 Themen mit insgesamt 76202 Beiträgen

Ähnliche Themen
30.05.2017Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller Beiträge: 38
13.10.2019Grundrissentwurf EFH mit Keller und Doppelgarage auf 540qm Beiträge: 26
01.12.2022Grundriss-Entwurf EFH in Hanglage, Einliegerwohnung, Doppelgarage - Seite 2Beiträge: 71
05.07.2020Grundriss EFH ca. 200qm Doppelgarage Keller Beiträge: 32
11.01.2019Grundrissplanung / Entwurf EFH Flachdach mit Doppelgarage Beiträge: 87
05.05.2020Grundriss EFH 190qm mit Doppelgarage und Frontgarten - Ideen - Seite 2Beiträge: 20
11.11.2020Neubau EFH 2 Vollgeschosse mit Doppelgarage 150qm Beiträge: 77
10.12.2017Grundrissentwurf EFH mit VPD und Doppelgarage Beiträge: 15
13.05.2019Grundriss EFH, 140 qm mit Keller Beiträge: 40
27.01.2023EFH, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen Beiträge: 429

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben