Energieverbrauchskennwerte vergleichen

4,30 Stern(e) 4 Votes
M

MarkusNeu

Hallo zusammen,

unsere Suche nach einer Neubauimmobilie geht weiter. Mittlerweile liegen uns mehrere Angebote vor.
Meine Frage wie muss ich den Energieverbrauchskennwert bewerten ?
Objekt 1 Energierverbrauchskennwert 90kWh/(a m²)) Doppelhaushälfte ca. 138m² incl. Garage, Grundstück 280m² Preis 250.000,00€
Objekt 2 Energierverbrauchskennwert 50kWh/(a m²)) Doppelhaushälfte 128m², Grundstück 250m² Preis 289.000,00€.
Meine Frage:
In wie weit sollte der niedrigere Energieverbrauchskennwert meine Kaufentscheidung beeinflussen ? Mir persönlich gefällt das Objekt 1 besser da dieses Haus komplett ist und ich nicht nich die Garage setzen lassen müßte.
 

€uro

Hallo,
....In wie weit sollte der niedrigere Energieverbrauchskennwert meine Kaufentscheidung beeinflussen ?
Ganz klar Objekt Nr. 2! Für diese Vergleiche dienen doch die Zahlen nach Energieeinsparverordnung! Allerdings sollte das näher beleuchtet werden. Sehr oft wird in Praxis nicht erreicht, was auf dem Papier "schöngerechnet" wurde!
Exakte Verbräuche lassen sich aus den "Energieverbrauchswerten" ohnehin nicht ableiten. Daher halte ich diese Bezeichnung für äußerst unglücklich bzw ungeeignet!

v.g.
 
M

MarkusNeu

So klar sehe ich das ganze leider nicht. Werde ich den höheren Preis von ca. 49.000,00€ + Preis für die Garage, jemals wieder durch die Energiekostenersparnis ausgleichen ? Zusätzlich überlege ich Objekt 1 durch eine Solaranlage für Warmwassererzeugung aufzuwerten. Somit wird der Energieverbrauchswert etwas besser.
 
M

MarkusNeu

Moin,





Du meinst nicht den Energieverbrauchskennwert, sondern den Energiebedarfswert, richtig ?

Gruß
nein ich meine den Energieverbrauchskennwert. Ich werde jetzt einfach mal Aufgrund der mir vorliegenden Energieverbrauchskennwert: und dem aktuellen Gaspreis die Kosten ermitteln. Mal sehen was ich da für eine Erkenntnis herausziehen kann.
 
E

E.Curb

Hi,

ok, dann kannst Du die Aussagekraft dieser Werte vergessen. Die Werte sagen Dir höchstens, wie der Vorbesitzer geheizt hat, mehr nicht.

Gruß
 
Zuletzt aktualisiert 14.05.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 810 Themen mit insgesamt 13393 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Energieverbrauchskennwerte vergleichen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
2Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
3Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
4Ein Grundstück auf 2 für Doppelhaushälfte teilen - Vorgehen? 14
5Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte 14
6Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
7Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus 15
8Doppelhaushälfte in NRW, welche Kosten 12
9Kaufentscheidung kleine Doppelhaushälfte 100 qm aus 1930 205
10Grundriss Doppelhaushälfte - Planung Bäder und Waschraum 27
11Grundrissdiskussion Doppelhaushälfte 130qm Wohnfläche ohne Keller 11
12Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank 27
13Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
14Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
15Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
16Grundriss Haus / Grundstück 28
17Einfamilienhaus 160qm erste Überlegung zur Lage auf dem Grundstück 22
18Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
19Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
20Doppelhaushälfte mit 2 Wohneinheiten KFW 10

Oben