Elektroplanung - Wie viele Dosen reichen aus?

4,00 Stern(e) 6 Votes
Mycraft

Mycraft

Moderator
Die Antworten lesen sich mal wieder typisch...a la: lassen sie uns zu Ende pfuschen dann sieht man davon nichts mehr
 
D

DNL

In den Wellrohren liegen Stromkabel? Warum genau?
Es gibt Leitungen, die geschützt werden sollen und nicht direkt liegen dürfen und den Anspruch, neue Kabel einziehen zu können.
Ich kann mir nicht vorstellen, das Wellrohre gequetscht werden dürfen. Das widerspricht doch dem Zweck des Rohrs.

Schade auch, dass der Elektriker nicht mal eine Bereitschaft erkennen lässt, das kritisch vielleicht auch gemeinsam anzuschauen.
Daher würde ich mir jemanden dazu holen, der das auch offiziell bewertet. Vielleicht kann dein Bekannter das auch niederschreiben.
Lass dich da jetzt auch nicht vom Zeitplan stressen. Nimm da lieber Verzögerung in Kauf und hab es dann vernünftig.
 
305er

305er

Hi, bin grad auf der Baustelle, der Elektriker, genau genommen, der Geselle sagte eben, dass das so passt, das Kabel im wellrohr (Satellitenkabel) ist nicht gequetscht.
Er sagte auch, er kann die Nägel gerne etwas rausziehen.
Blöd nur, dass das stabile Rohr aber gequetscht bleibt und sich nicht wieder “aufbläst“.
Er meinte auch, dass die das am Ende noch durchmessen.
Und auf so ner langen Strecke kann man eh kein Kabel mehr nachziehen.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Ja dann arbeiten die aber trotzdem nicht nach DIN obwohl die sich darauf berufen. Medienkabel, sprich SAT, Telefon, LAN gehören austauschbar verlegt im Schutzrohr egal wie lang die Leitung ist.

Nagelschellen durch das Rohr zeugt auch von bester "Qualität"

Dass man Stromkabel für die Rolllädenmotoren nicht mehr austauscht, da hat er allerdings Recht und auch NYY darf gequetscht werden.

Aber der Rest ist Murks...
 
S

stefanc84

Puh, ich würde mich nicht trauen so unverblümte Mails zu schreiben, man will ja ein halbwegs gutes Verhältnis beibehalten und halbwegs motivierte Handwerker - aber vielleicht wird man anders nicht ernst genommen

Ich denke es wird wohl alles funktionieren, saubere Arbeit sähe für mich allerdings auch anders aus und ich würde einige der Leitungen auch noch mal getauscht haben wollen.
Grad wenn es um Datenleitungen angeht, haben die meisten Elis nicht so den Sinn dafür wie sensibel die sind. Besser selbst machen, wenn man die Möglichkeit hat - und es selber besser kann
 
Zuletzt aktualisiert 23.09.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 820 Themen mit insgesamt 13498 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elektroplanung - Wie viele Dosen reichen aus?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eigenleistung - Stromkabel durch Mehrspartenhauseinführung 10
2Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ? 78
3Ärger mit dem Elektriker / Toleranzbereich?! - Seite 742
4KNX-Vorbereitung Neubau mit GU - Was muss ich alles mitbedenken - Seite 225
5Alte Stromkabel im Grundstück - Seite 211
6Welches Stromkabel für Parkplatzleuchten und Steckdose? 21
7Überbauung von Leitungen auf dem Grundstück - Erfahrungen? 14
8Bewertung Wegeparzelle mit wichtigen kommunalen Leitungen 10
9Leitungen vom Haus in die Garage einführen 14
10Kreuzende Leitungen von verschiedenen Versorgungsleitungen - Seite 212
11Abtrennung Leitungen vor Abriss -> Kosten/Erfahrung? 15
12Voraussetzungen Einliegerwohnung Leitungen, Zähler etc. - Seite 213
13 Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte? 18
14KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
15Abschlagszahlung Elektriker so rechtens? 23
16Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 19
17Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen 78
18Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation 22
19Problem mit Anschluss Waschbecken zu Abwasserleitung/-Rohr 16
20Erwärmung der Zuluft im Rohr - Seite 216

Oben